Screening Room 2.1
200 Shareware-Programme
im Test
  Logo Multimedia Der Viewer zeigt JPEG-, GIF-, BMP- und PNG-Bilder an, spielt AVI-, MPG- und Quicktime-Videos sowie WAVE-, MIDI- und AU-Sounddateien ab, importiert Textdateien in den Formaten TXT, DOC, WRI und RTF, erkennt HTML-Dateien und zeigt animierte Mauszeiger im ANI- oder CUR-Format an.

Screenshot Screening Room 2.1 Screening Room 2.0 hinterlΣ▀t wegen seiner ungew÷hnlichen und auf mehrere Fenster aufgeteilten OberflΣche einen zwiespΣltigen Eindruck. Das Programm verwaltet Multimedia- und Textdaten, zeigt die Dokumente (auch Quicktime-Videos, MPG und animierte Cursor) in einem Vorschaufenster an und untersucht sogar den Windows 95-Abfallkorb auf Bilder und Texte. Dateiverwaltungsfunktionen fehlen jedoch. Das Programm besteht aus drei Einzelfenstern, die unabhΣngig voneinander am Bildschirm angeordnet werden k÷nnen. Im Hauptdialogfenster k÷nnen Laufwerk und Dateifilter eingestellt werden. In wenigen Maus-Klicks k÷nnen Laufwerke und Verzeichnisse durchsucht werden. Praktischer erscheint hier aber ein Tool wie Thumbs Plus (welches Sie ⁿbrigens auch auf dieser CD-ROM finden), welches nΣher an die Bedienung des Explorers bzw. Dateimanagers angelehnt ist. Au▀erdem kooperriert Screening-Room scheinbar nicht mit jedem WIN95-System: auf dem CHIP-Testrechner versagte es nach einem Neustart den Dienst. Von dem Startbildschirm und einer kryptischen Fehlermeldung mal abgesehen (siehe Screenshot).

chr

© by CHIP 1998
 

Zurⁿck zum Hauptmenⁿ
Zurⁿck zum Auswahlmenⁿ 'Multimedia'
Zur vorhergehenden Seite Zur nΣchsten Seite

Programm auf die Festplatte kopieren und installieren


Screening Room 2.1 Betriebssystem: Windows 95/NT
Registrierung: $ 25


CHIP Wertung
Gesamtnote: 3,7
Ergonomie: 4
FunktionalitΣt: 4
Ressourcen: 3