|
|
Streit um den EURO Was bringt das neue Geld?
Manche fⁿrchten ihn, einige ignorieren ihn und viele bereiten ihm in der eigenen Firma schon mal den Weg: Der EURO kommt, irgendwie, und wenn er kommt, dann bald. Die wichtigsten Online-Quellen und Hintergrundinfos finden Sie ab jetzt hier, in lockerer Folge:
- EURO-Infos bei Banken und der EU
|
|
|
Kⁿnstliche Intelligenz? Roboter fⁿr die Web-Recherche
Wer im Internet Informationen sucht, mu▀ nicht selbst surfen. "Kⁿnstliche Intelligenz" versprechen manche Firmen fⁿr ihre Such-Knechte, andere setzen auf Automatisierung, etwa fⁿr den Download kompletter Websites. Wir zeigen Ihnen eine Marktⁿbersicht und Tests.
|
|
|
"Schlie▀lich ist es Ihr Geld": Homebanking und Steuer-ErklΣrungen
Hin und wieder treffen Werbesprⁿche tatsΣchlich die Wirklichkeit. Und wennÆs es um Geld geht, dann k÷nnen PC und Internet sehr nⁿtzliche Helfer im verzwickten Steuer- und Finanzalltag sein. Hier einige aktuelle Tests und Online-Quellen:
|
|
|
LINUX Centrale
Das PC-Betriebssystem LINUX ist erwachsen geworden und inzwischen auch fⁿr professionelle Anwendungen geeignet. In unserer "LINUX Centrale" bieten wir Einfⁿhrungstexte, Software-Hinweise und aktuelle Infos.
- Einfⁿhrung: Was ist/was kann LINUX?
- Software: neue Versionen.
- Bⁿcher fⁿr Einsteiger.
Einmal im Monat der LINUX-Nachrichtenⁿberblick.
|
|
|
Weiterentwicklung des Technologietransfer-Systems
Das Technologietransfer-System Schleswig-Holstein soll auf Grundlage einer Evaluierung weiterentwickelt und aktuellen Anforderungen angepa▀t werden.
Dazu beginnt am 15.10.97 eine gro▀ angelegte Unternehmensbefragung. Minister Steinbrⁿck hat in einer PresseerklΣrung an die Unternehmen des Landes appelliert, sich an der Aktion zu beteiligen, da gerade sie von der Weiterentwicklung des Transfersystems profitieren.Auch Unternehmen und Dienstleister, die keinen Fragebogen erhalten haben, sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen.
Parallel zur Unternehmensbefragung wird das Angebot aller Technologieanbieter und Transferstellen untersucht. |
|
|
"Forum Innovation"
Eine Datenbank mit GeschΣftsideen, Online-GesprΣche mit Experten und eine Kontaktb÷rse fⁿr Erfinder
bietet das Web-Forum, mit dem die beiden Grⁿnder Deutsche Bank und das Wirtschaftsmagazin "impulse" den
Firmen im Lande auf die Sprⁿnge helfen wollen. |
|
|
Top oder Flop? StellenmΣrkte online
Tips und Tricks, Rezensionen und aktuelle Infos bietet Dr. Christoph Bresina in seiner Kolumne "Jobs on-line". Unser Autor, selbst im Personalwesen tätig, hat dazu Hunderte von Online-Stellenmärkten ausgewertet:
- Tips fⁿr Einsteiger
- Die pers÷nliche Checkliste
- ▄bersichten nutzen
- StellenmΣrkte von Firmen
- Rezensionen von StellenmΣrkten: Jobware
- Magere Telearbeitsforen
- Bewerben via Internet (I)
- Bewerben via Internet (II)
- Bewerben via Internet (III)
- Firmeninfos?
|
 |
|
Drei Kreise - eine Wirtschaftsregion
Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg rⁿcken als äRegion Schleswig-Holsteinische Unterelbe" nΣher zusammen. Die drei Kreise wollen auf den Gebieten Wirtschaft, Natur und Umwelt, Verkehr sowie Tourismus und Naherholung enger zusammenarbeiten. Auch die Kooperationen der Hochschulen, Forschungseinrichtungen und nicht zuletzt der Unternehmen soll gef÷rdert werden. Ein Zusammenschlu▀ mit Vorbildfunktion...
|
 |
|
Videotext online
Wetter, Flugpläne, Nachrichten - das kann man sich auch per Videotext ansehen. Und dazu braucht man keinen Fernseher, denn Videotext gibt es auch im Internet...
|
 |
|
Promote Your Site!
Das Internet ist wie ein Börsenparkett: Die Leute stehen dichtgedrängt und alle schreien "Meine Homepage ist die Beste!" Doch was hilft es, wenn's keiner hört? Eigen-Promotion beginnt hier...
|