![]() |
![]() |
Jobs on-line: Suchen - Bieten - Bewerben
|
5) Rezensionen einzelner Online-StellenmΣrkte: äJobware" Bekannte Unternehmen schreiben bei äJobware" ⁿber 200 Positionen aus. ⁿberwiegend fⁿr Fach- und FⁿhrungskrΣfte; Ingenieure, DV-Spezialisten, Kaufleute oder Betriebswissenschaftler finden ein interessantes Angebot. Auch wer eine Stelle als SekretΣr/in oder Jurist/in in der Wirtschaft sucht kann fⁿndig werden. Zwar eignen sich manche Angebote auch fⁿr Hochschulabsolventen, aber meist wird Berufserfahrung vorausgesetzt. Fⁿr SchulabgΣnger werden gesondert etwa 50 AusbildungsplΣtze angeboten, viele davon fⁿr das Jahr 1998. Studenten finden in der Rubrik äCampus online" neben Unternehmensinformationen speziell fⁿr Studierende und Absolventen auch Werkstudentenjobs, Praktika und Diplomandenstellen. Die angebotenen Stellen befinden sich zumeist in den alten BundeslΣndern. Auslandpositionen sind hΣufiger als Inserate aus den neuen BundeslΣndern. Die Suche nach einer bestimmten Position ist auf vielfΣltige Weise m÷glich (Branche, Firma, Volltextrecherche und eigenes Qualifikationsprofil). Die im Internet verbreitete Unsitte, das Ausschreibungsdatum nicht zu nennen, ist auch bei diesem Stellenmarkt zu beklagen. Ausserdem lΣ▀t sich äJobware" leider von keiner der in frⁿheren Kolumnen besprochenen Spezial-Suchmaschinen fⁿr StellenmΣrkte durchsuchen. Wer sich ⁿber das Stellenangebot informieren will, kann dies nur direkt bei äJobware" tun. Dennoch: Ein Blick in äJobware" lohnt sich fast immer, nicht nur wegen der ausgeschriebenen Stellen. Ein Ratgeber enthΣlt Informationen ⁿber Themen von äAnschreiben" bis äZwischenzeugnis". Eine Adressensammlung zu Studium, Karriere, Beruf, Weiterbildung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist fⁿr Studenten, Stellensuchende und Unternehmen gleicherma▀en hilfreich. Gut nach Veranstaltungstermin und -ort gegliedert ist der Kalender fⁿr Seminare, Tagungen und Messen. |