![]() |
||||||||||
|
Vorrangiges Ziel für unsere Gesellschaft ist es, Natur und
Umwelt zu bewahren und die wirtschaftlichen Nutzungen so zu gestalten,
daß die Ressourcen nachhaltig geschützt werden.
Eine vorsorgende Umweltpolitik sichert die natürlichen
Lebensgrundlagen und schützt nachfolgende Generationen vor dem
ökologischen und ökonomischen Kollaps, weil eine Sanierung von
Umweltschäden oft nicht mehr möglich oder kaum bezahlbar ist.
Außerdem schafft Umweltschutz Arbeit - und dies verstärkt in
Schleswig-Holstein mit seinen positiven Standortfaktoren "saubere Luft
und saubere Landschaft" immer mehr. Ökologie und Ökonomie
miteinander zu verknüpfen, ist deshalb vorrangiges Ziel
schleswig-holsteinischer Umweltpolitik. Mit seiner Förderung
ökonomischer Entwicklungen auf der Grundlage ökologischer
Innovationen, einem fortschrittlichen Naturschutz,
Klimaschutz-Initiativen, dem Ausbau regenerativer Energien und einem
umweltverträglichen Tourismuskonzept zum Beispiel an der
Westküste mit dem Nationalpark Wattenmeer ist Schleswig-Holstein
auf gutem Weg zu einer ökologischen Modellregion. Minister für Umwelt, Natur und Forsten Rainder Steenblock Grenzstraße 1-5 Postfach 6209 Postanschrift: 24123 Kiel Tel: 0431 / 988-0 Fax: 0431 / 988-7209 Staatssekretärin Henriette Berg Tel: 0431 / 988-0 |
|||||||||
![]() |