![]() |
![]() |
Schleswig-Holstein Musik Festival
|
Sch÷nberg-Seite von Martin HufnerÖsterreichische Web-Site zur Wiener Schule"Grove Concise Dictionary of Music"Mahler: Leben, Karriere und Musik |
Arnold Sch÷nberg Arnold Sch÷nberg, ein Meister der atonalen Komposition, wurde 1874 in Wien geboren; er starb 1951 in Los Angeles. Sch÷nberg war sieben Jahre lang Leiter einer Klasse fⁿr musikalische Komposition an der Preu▀ischen Akademie der Kⁿnste in Berlin. Er hatte im Mai 1933 Deutschland verlassen mⁿssen (seine Kompositionen wurden von den Nazis im Mai 1933 ÷ffentlich verbrannt). ▄ber Frankreich emigrierte der Komponist nach Amerika. Seit 1941 war Sch÷nberg amerikanischer Staatsbⁿrger. In Los Angeles lebte er in bescheidenen VerhΣltnissen. Seine spΣten Werke (Kol Nidre op. 39, Dreimal tausend Jahre op. 50a, Psalm 130 op. 50b) werden ausfⁿhrlich von Martin Hufner beschrieben. Informationen zu AtonalitΣt und Emigration, GedenkstΣtten und Zw÷lftontechnik, ▄berblicke ⁿber Leben und Werk bietet
die ÷sterreichische Web-Site zur Wiener Schule und der hervorragende Auszug aus "Grove Concise Dictionary of Music"; dort gibt es auch eine Bilder-Galerie und ein Werksverzeichnis.
Gustav Mahler Kapellmeister in Bad Hall und Laibach, Olmⁿtz, Wien und Kassel, Dirigent in Prag, Leipzig, Budapest und (1891-1897) in Hamburg: Gustav Mahler begann seine Musikerkarriere nach seinem Studium am Wiener Konservatorium am Dirigentenpult. Auch als Operndirektor der Wiener Hofoper (1896-1897) hat der Komponist gewirkt. Nun setzen ihm die ╓sterreicher online ein opulentes Denkmal: Alles ⁿber Leben, Karriere und Musik, inklusive einem Extra-Kapitel ⁿber Alma Mahler. [ulg] |