Microdata
 


   

Andrea H÷lscher
Ein bi▀chen Pers÷nliches zu unserer Online-Lehrerin...

    Andrea H÷lscher Jahrgang 1965, geboren in Hamburg, aber seit Geburt der Insel Amrum "verfallen".

In Hamburg hielt ich es bis zum Abschlu▀ meines SozialpΣdagogik-Studiums aus. Dann allerdings wollte ich nur noch meinem Lieblingshobby "Amrum" fr÷nen und zog auf die Insel.

Hier arbeite ich inzwischen als FreizeitpΣdagogin und GΣstefⁿhrerin bei der Kurverwaltung Wittdⁿn. Fⁿr Insel-Liebhaber veranstalte ich Aktionen in und mit Sonne, Sand, Wind und Meer. U.a. zeige ich Besuchern jede Woche per Drahtesel "meine Insel".

Sprachen, Lesen und Schreiben sind weitere Hobbys von mir. Und all diese Ingredienzien verbinde ich nun hier zu diesen kleinen Sprachkurs "Gud dai - Friesisch fⁿr AnfΣnger". Mit herzlichem Dank an meine Friesischlehrer Jens Jessen, Doris Mⁿller, Jens Quedens und Reinhard Jannen vom "╓÷mrang Archiif" (Museum "╓÷mrang Hⁿs", Waaswai 1 in Nebel auf Amrum; ╓ffnungszeiten Mo.-Sa. 10 bis 12 Uhr; im Sommer zusΣtzlich 15-17 Uhr; Informationen unter Tel. 04682 - 4153).

Falls Sie Fragen und Anregungen zu diesem Sprachkurs haben, schreiben Sie mir:
Andrea H÷lscher, Postfach 3113, 25952 Norddorf.

An nⁿ wanske ik jam f÷l spoos!
(Und nun wⁿnsche ich Euch viel Spa▀)

Literaturhinweis:
"Amrumer Geschichten. ╓÷mrang staken. Deutsch-Amring/Sjisk-╓÷mrang."
Von Georg Quedens, 129 Seiten, Nordfriisk Institut BrΣist/Bredstedt, 1979.

••> Zur ersten Lektion: "Frⁿhstⁿck"