WASSERSTÄNDE
Mehrmals täglich aktualisiert

Der Wasserstandsvorhersagedienst für die deutsche Nordsee- und Ostseeküste, den das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie anbietet, informiert die Öffentlichkeit über die Wasserstände.
Zusätzlich zum Internet-Angebot kann man diesen Dienst auch telefonisch abfragen: Für die deutsche Nordseeküste unter Telefon (040) 3190 3190; für die Ostseeküste bei (0381) 4563 781.
Die Vorhersagen für die Ostseeküste werden täglich um 8:00 Uhr erstellt. Vorhersagen für die Nordseeküste werden täglich um 2:30, 8:30, 14:30 und 20:30 Uhr aktualisiert.
Die Wasserstandsvorhersage wird auch im Anschluß an Nachrichtensendungen von den folgenden Radiosendern ausgestrahlt: NDR 1, NDR 2, Radio Bremen, Deutschlandfunk und Radio Schleswig-Holstein.

Filmschaffen im Norden -
Mit dem Tretboot zu den Nordischen Filmtagen?

Sie müssen nicht mit dem Tretboot zu den Nordischen Filmtagen in Lübeck, die sich bundesweit einen Namen gemacht haben, anreisen. Mit einem Mausklick erreichen Sie beim Stichwort 'Kino' dieses bedeutenste Festival für Filme aus dem Norden.
Im Online-Angebot der Nordischen Filmtage finden sich auch Informationen über das Filmforum Schleswig-Holstein, das im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck stattfindet. Ein guter Einblick in das Filmschaffen Schleswig-Holsteins.
Und was ist mit dem Tretboot? Eine Online-Seite der Waterbiker an der Fachhochschule Flensburg.
 

Postkarten -
Ole Postkort'n

Früher war alles besser...? Diese Frage wird auch diese kleine Online-Ausstellung mit "Ole Postkort'n" aus Büsum des Jahres 1950 nicht schlüssig beantworten. Aber schön anzuschauen sind die Ansichtskarten allemal.
 

Der Blick von oben -
Luft- und Satellitenaufnahmen

"Wir haben Euch 33 Jahre lang beobachtet - hier ist das Ergebnis." (D. I. Kozlov). Bisher unzugängliches Satelliten-Bildmaterial aus den Archiven des russischen Wehrministeriums (1993 - 1996) liegen auf zwei CD-ROMs ("D-Sat") vor. Für den Bereich Flensburg wurden einige dieser Satellitenaufnahmen online bereitgestellt.