![]() |
![]() |
Schleswig-Holstein Musik Festival
|
Alban Berg (1885 - 1935) Wozzek", Oper in drei Akten, geh÷rt zu den bekanntesten Werken des ÷sterreichischen Komponisten Alban Berg. 1925 wurde die Oper nach dem Drama äWoyzeck" von Georg Bⁿchner in der Berliner Staatsoper Unter den Linden uraufgefⁿhrt. Berg hatte seit 1914 an der Komposition von äWozzek" gearbeitet - unterbrochen allerdings durch seine Einberufung zum MilitΣrdienst (1915-1918). Im Mai 1914 hatte Berg das äWoyzeck"-Stⁿck in Wien gesehen; beeindruckt davon, beginnt er mit der Komposition seiner Oper. Sie wird ein Erfolg. An vielen Bⁿhnen wird äWozzek" gespielt und dem Komponisten bringt das au▀er Ruhm und Ehre auch finanzielle Sicherheit. Die Oper äWozzek" ist Bergs erste Oper; er schreibt sehr viele Lieder, u.a. nach Texten von Rilke, Storm und Ipsen, nach Ansichtskartentexten (Lieder op. 4 von 1912), dazu einige Stⁿcke fⁿr Klavier, Klarinette und Klavier. Zu seinen letzten Werken geh÷rt die Oper äLulu" (1927-1935), eine Oper in drei Akten nach einem Text von Wedekind. Seine Musik ⁿberschreite alle Grenzen, von tonal und atonal, schrieben Kritiker. Werkverzeichnis, Kurz-Biographie und ausfⁿhrliche Beschreibung der Oper äWozzek" bietet die sehr informative Klassik-Seite von Andreas Heck. Eine ausfⁿhrliche Biografie zu Bergs Leben und Wirken, ⁿber das Wien der Jahrhundertwende und Berg-GedenkstΣtten ist bei äAustria-Info" zu finden. In englischer Sprache informieren die äClassical Music Pages" mit Bildern, Biografie (aus äThe Grove Concise Dictionary of Music") und Werkverzeichnis. Berg wurde am 9. Februar 1885 in Wien geboren und starb dort am 24. Dezember 1935. [ulg] |