![]() |
![]() |
Schleswig-Holstein Musik Festival
|
Bela Bartok (1881 - 1945) Er ist einer der brilliantesten Komponisten dieses Jahrhunderts: Bela Bartok. Geboren 1881 in Ungarn, 1940 vor den Nazis nach Amerika geflohen und dort fⁿnf Jahre spΣter gestorben. In seiner Musik greift er Elemente der Volksmusik auf; seine Werke sind rhythmisch komplex, haben schroffe Disharmonien und einfache Melodien - so beschreibt es die kurze Einfⁿhrung in seine Kompositionen, etwa den berⁿhmten Klavier-Zyklus äMikrokosmos" (1926-37), der äClassic World Biography". Dort ist auch eine gro▀e MPEG-Datei zu finden: ein Ausschnitt aus der äMusic for Strings, Percussion and Celesta" mit dem Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung des ungarischen Dirigenten Fritz Reiner. Reiner war einer der wichtigsten F÷rderer Bartoks; sie kannten sich aus gemeinsamen Studienzeiten in Ungarn. äMusic for Strings, Percussion and Celesta" gilt als hervorragendes Beispiel fⁿr Bartoks SensibilitΣt im Umgang mit den musikalischen Farben eine Orchesters, fⁿr die emotionale Kraft und Harmonie - kurzum: Sie wird von Musikkritikern als eines der äunbestreitbar bedeutensten Musikstⁿcke, die jemals in diesem Jahrhundert komponiert wurden" gelobt. MIDI-Files mit weiteren Bartok-Werken sind bei der äClassical Music Page" zu h÷ren, u.a. aus dem äMikrokosmos" und den äTΣnzen im Bulgarischen Rhythmus". Auch eine kurze Biografie des Komponisten ist hier zu lesen. [ulg] |