Fragen, Antworten, Quintessenzen



zum
Internet-Shuttle

FAQs (Fragen, Antworten, Quintessenzen)!

Allgemeines
Was ist das besondere am Internet-Shuttle?
Warum das "Internet-Shuttle"? Was ist besser als bei CompuServe & Co?
Wie bekomme ich einen Zugang zum Internet?
Darf ich den Platz auf meinem Server untervermieten?
Darf ich für meine Sponsoren Platz reservieren?
Wie sollte zweckmäßigerweise meine HomePage aussehen?

Domain und E-Mail
Welche E-Mail-Adressen kann ich mir selbst zuweisen?
Wie lange dauert die Registrierung meiner Domain?
Was kann ich in der Zwischenzeit bis zur Domain-Freigabe tun?
Wie kann ich meine Domain benennen?
Was ist eine Second Domain?
Wie gebe ich meine WWW-Adresse an?
Wie komme ich an meine Post?
Ab wann funtioniert meine E-Mail-Adresse?

Technische Fragen
Mit welchen Internet-Diensten kann ich auf meinen Server zugreifen?
Wie kann ich meinen Server bedienen?
Wie kann ich für jeden per WWW abrufbar Grafiken, usw. bereitstellen?
Wie sicher sind Rechner und Datenübertragung?
Wozu brauche ich TELNET?
Mit welchem System arbeitet mein Server?
Man darf nicht mehr als 1 Login zur selben Zeit haben. Was bedeutet das?
Kann mein Server htm- und html-Endungen erkennen?
Mit welchem System arbeitet mein Server?
Was wird in der Log-Datei aufgezeichnet?
Wie kann man diese Log-Datei auswerten?



zurück zum
Anfang


zum
Internet-Shuttle

Allgemeines

Was ist das besondere am Internet-Shuttle?
Internet Presence Provider rechnen volumenorientiert ab. In Deutschland schwankt der Preis (fast um den Faktor 100!) zwischen 20 Pfennig und 17 Mark pro übertragenem MegaByte (Quelle "Online ISDN, September 1996, S.52). Für die Ihnen im Internet Shuttle zur Verfügung stehende freie Datenmenge von 200 MegaByte pro Tag müßten Sie also beim günstigsten Anbieter DM 1200,- (!!!!) monatlich zahlen, bei uns erst für alles, was diese riesige Datenmege übersteigt! Zurück!
In T-Online, AOL usw. bekomme ich auch Festplattenplatz zur Verfügung gestellt. Wozu brauche ich dann noch das "Internet-Shuttle"?
Alle großen Online-Dienste bieten mittlerweile neben dem Zugang zum Internet auch etwas Platz auf deren hauseigenen Servern an. Dies ist jedoch nur "Platz", aber kein "Rechner"!
Die wichtigsten Nachteile dieser Angebote:
  • Sie können keine eigene Domain einrichten. Bei CompuServe z.B. sähe Ihre Adresse so aus: "http://www.ourworld.compuserve.com/homepages/Ihre_Firma"! Ein Ungetüm, das sich kein Mensch merken kann und Ihrem Firmenimage nicht gerade zuträglich ist ("kleine Klitsche"...)
  • Der Ihnen zur Verfügung stehende Platz auf dem Online-Server ist je nach Anbieter auf (max.) 2 MB begrenzt und es gibt keine Möglichkeit, bei Bedarf mehr Platz zu kaufen bzw. zu mieten
  • Sie bekommen E-Mail-Adressen, mit denen Sie für den entsprechenden Online-Dienst werben, aber weniger für sich oder Ihre Firma (z.B. "Ihre_Firma@T-Online.de" anstelle "Ihr_Name@Ihre_Firma.com"). Und während Sie bei uns beliebig viele E-Mail-Adressen erhalten, gibt es bei diesen Diensten nur eine einzige
  • viele FTP-Server lassen die Kunden der großen Online-Diensten erst gar nicht auf sich zugreifen (z.B. Fehler 503, "access forbidden")
  • Sie sind auf vorgegebene Software angewiesen, um auf Ihre Seiten zugreifen zu können, während Sie Ihren Shuttle-Server aus der ganzen Welt mit x-beliebiger Software ansteuern können (vom Internet-Café in Budapest genauso wie aus irgendeinem Büro in Hintertupfingen)
  • Das Angebot, eigene Seiten einzurichten, gilt offiziell ausschließlich für Privatpersonen.
  • "Nur-Platz-Anbieter" führen keine Zugriffs-Statistik (sog. "Logbuch"), also wer wann auf welche Seiten zugegriffen hat (für eine erfolgreiche Internet-Präsenz unabdingbar)
  • Sie können keine Scripts einbinden, die die unmittelbare Bearbeitung Ihrer Eingaben ermöglichen (z.B. Formularauswertung, automatische Postbeantwortung, Datenbankanbindung, Überprüfen von Zugangsberechtigungen usw.)
  • Sie können Ihren Kunden weder Video noch Sound noch andere bewegten Bilder anbieten (sog. "Life streams")
  • Wenn Sie jetzt ein paar Seiten bei T-Online & CO. einrichten, sind Sie immer an diesen Dienst gebunden und wenn Sie sich doch irgendwann mal für eine "richtige" Internet-Präsenz entscheiden sollten, dann haben Sie Ihre Seiten mit dem "T-Online" in der URL (Internet-Adresse) überall umsonst angemeldet und "vermarktet".
  • Sie bekommen bei diesen Anbietern nur "dummen" Speicherplatz. Bei uns bekommen Sie aber nicht nur Platz, sondern einen kompletten Server, den Sie nach Ihrem Geschmack einrichten können und der für Sie Berechnungen anstellen und arbeiten kann!
  • ...ganz zu schweigen von solch profanen Dingen wie Zugriffsgeschwindigkeit, Support,u.a.
Packen Sie deshalb die Sache von vornherein richtig an! ;-) Zurück!
Wie bekomme ich einen Zugang zum Internet?
Eine sehr gute Frage. Wir sind kein ISP (Internet Service Provider), sondern IPP (Internet Presence Provider). Wir bieten Ihnen an, Ihre Angebote im Internet zu präsentieren, Ihre elektronische Post über uns abzuwickeln, von der ganzen Welt aus unter Ihrer eigenen Adresse erreichbar zu sein und vieles mehr. Aber wir bieten keinen Zugang zum Internet. Sie haben die Möglichkeit, einen Vollblut-Internet-Provider wie IS, EUNET o.ä. auszuwählen, über einen Online-Dienst wie CompuServe, AOL oder T-Online o.ä. reinzugehen oder die aus dem Boden sprießenden Discounter wie z.B. Metronet in Anspruch zu nehmen. Die Preise reichen hierbei von DM 9,90 pro Monat bis zu mehreren tausend Märkern. Auf alle Fälle sollte man einen ISP aussuchen, der zum Ortstarif erreichbar ist, weil die Telefonkosten einen nicht unerheblichen Teil der Internetkosten ausmachen. Wenn Sie uns an dieser Stelle eine kurze E-Mail zukommen lassen, senden wir Ihnen gerne eine Übersicht von Anbietern, die Sie von Ihrem Ort aus (und sei er noch so klein!) zum Ortstarif anwählen können. Aber bitte vergessen Sie nicht, den Ort anzugeben, von dem aus Sie sich ins Internet einloggen wollen! Zurück!
Darf ich den Platz auf meinem Server untervermieten?
Ja. Gewerbliche Untervermietung kostet zusätzlich DM 100,- pro Monat. Zurück!
Darf ich für meine Sponsoren Platz reservieren?
Selbstverständlich, aber nur solange es Sponsoren sind! Möglich ist ein Link auf deren Server, aber keine Einstellung kompletter Seiten dieser Sponsoren! Zurück!
Wie sollte zweckmäßigerweise meine HomePage aussehen?
Wenn Sie die Startseite (HomePage) mit index.htm oder index.html benennen, erscheint diese Seite automatisch, wenn man Ihre Domain aufruft! Zurück!


zurück zum
Anfang


zum
Internet-Shuttle

Domain und E-Mail

Welche E-Mail-Adressen kann ich mir selbst zuweisen?
Sie können sich beliebig viele E-Mail-Adressen geben, wir raten Ihnen jedoch, sich auf 5 zu beschränken. Zum jetzigen Zeitpunkt benutzen wir eine UNIX-Server. Wir planen aber für 1997/98 den Umstieg auf PowerMacs. Die auf dem Mac laufende Server-Software ermöglicht aber (zum heutigen Zeitpunkt) nur die Vergabe von bis zu 5 E-Mail-Adressen. Geben Sie sich prägnante Namen wie "webmaster@Ihre_Domain.com", "sales@Ihre_Domain.com", "service@Ihre_Domain.com" oder "Ihr_Nachname@Ihre_Domain.com". Jede E-Mail, die mit "irgendwas@Ihre_Domain.com" adressiert wird, kommt in Ihrem Briefkasten an, doch legen Sie sich bitte in Ihrem eigenen Interesse auf 5 E-Mail-Adressen fest, die Sie auch nach außen vermarkten und weitergeben! Zurück!
Wie lange dauert die Registrierung meiner Domain?
In der Regel 2-6 Wochen. Zurück!
Was kann ich in der Zwischenzeit bis zur Domain-Freigabe tun?
Sie erhalten bereits 2-3 Tage nach Ihrer Anmeldung Ihre IP-Adresse.
Auf diese Adresse können Sie sofort zugreifen. Das geht übrigens immer, auch, nachdem Ihre Domain registriert wurde. Sie müssen also dann anstatt "http://www.IhreFirma.com" z.B. "http://195.131.222.984" oder so was ähnliches eingeben. Auch Ihre Kundschaft kann sofort auf diese Adresse zugreifen. Zurück!
Wie kann ich meine Domain benennen?
Beim Domainnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. Es können Buchstaben, Ziffern und der Bindestrich verwendet werden. Die Second Domain muß mit einem Buchstaben beginnen (RFC 1035)! Wichtige Neuerungen seit April 1996 sind:
- keine Unterstriche "_" mehr zugelassen
- Second Domain muß länger als 2 Zeichen sein! ("VW.com" z.B. nicht möglich)
- Namen bestehender TOPLevelDomains (arpa, com, int, gov, mil, nato, net, org) sind generell unzulässig,
- Kfz-Kennzeichen (SHL, ESA, WAK u.a.) sind als deutsche Domainnamen (.de) nicht zulässig und
- Ortsnamen dürfen nur von den entsprechenden Orten beantragt werden (sog. "Heidelberger Urteil"). Zurück!
Was ist eine Second Domain?
Ein Domain-Name besteht aus mindestens 2 Teilen:
Name des Betreibers + Punkt(.) + Land oder Status des Betreibers, z.B. "CUBE.NET", "IBM.COM" oder "BMW.DE oder auch "metacrawler.cs.washington.edu". Eine Übersicht, was die einzelnen Endungen bedeuten finden Sie in unseren Internet-Wörterbuch.
Eine Second-Domain ist das, was von rechts aus gesehen als zweites steht..., z.B. BMW.COM Zurück!
Wie gebe ich meine WWW-Adresse an?
Sie können bei Ihrer Web-Adresse "http://www.Ihre_Domain.com" angeben oder auch nur "http://Ihre_Domain.com. Der Web-Browser versteht beide Varianten. Der besseren Kennzeichnung wegen wird die erste Variante von den Standardisierungskremien bevorzugt. Möglich ist auch die Angabe ohne Namen, also nur die IP-Adresse, z.B. http://206.161.234.122 (das ist z.B. die IP-Adresse von MultiScan Multimedia). Zurück!
Wie komme ich an meine Post?
Alle E-Mails, die an Ihre_E-Mail-Adresse, z.B "webmaster@Ihre_Firma.com" gehen, können über Ihren Internet Service Provider (ISP), z.B. EUNET, IS, T-Online, AOL, netsurf o.a. abgerufen werden oder direkt von unserem MailServer. Welche Paßwörter Sie eingeben und welche Einstellungen Sie vornehmen müssen, teilen wir Ihnen sofort nach der Auftragserteilung mit. Zurück!
Ab wann funtioniert meine E-Mail-Adresse?
Sobald die Domain registriert ist. Zurück!


zurück zum
Anfang


zum
Internet-Shuttle

Technische Fragen

Mit welchen Internet-Diensten kann ich auf meinen Server zugreifen?
Auf Ihren Server können Sie per WWW, FTP oder Telnet zugreifen Zurück!
Wie kann ich meinen Server bedienen?
Sie haben vollen Zugriff auf Ihre Domain über TELNET und FTP. Sie können Verzeichnisse anlegen, verschieben oder löschen. Sie können Dateien up- und downloaden.
Während TELNET mit seinen unübersichtlichen Befehlen eher was für UNIX-Jünger ist, können Sie hier und jetzt die besten FTP-Programme downloaden, und diese in der jeweils aktuellsten Version:
"Anarchie" für den Macintosh, oder
"WS_FTP" für Windows 95 oder Windows 3.1 (bis ans Ende der Liste scrollen!)
Egal, unter welchem Betriebssystem und mit welchem Programm Sie auf Ihren Server zugreifen, wichtig ist vor allem, daß Sie sich auf Ihrem neuen Server nicht "anonymous" einloggen, sondern mit Ihrer von uns zugeteilten UserID und mit Ihrem Paßwort!!!!! Zurück!
Wie kann ich für jeden per WWW abrufbar Grafiken, usw. bereitstellen?
Alles, was Sie tun müssen, ist die Placierung Ihrer Dateien and Programme im "public_html"-Verzeichnis innerhalb Ihrer Domain. Den genauen Pfad teilen wir Ihnen nach Auftragserteilung mit. Die Daten&%uuml;bertragung dorthin erfolgt mit FTP. Zurück!
Wie sicher sind Rechner und Datenübertragung?
Wir arbeiten ohne Firewall. Das bedeutet einen geringen Grad an Sicherheit, aber auch einfaches Handling. Die Daten sind in etwa so sicher wie bei Compuserve oder AOL. Geheimste Unternehmensdaten sollten Sie lieber nicht online gehen lassen. Zurück!
Wozu brauche ich TELNET?
Um CGI-Scripts zu schreiben und zu testen. Zurück!
Man darf nicht mehr als 1 Login zur selben Zeit haben. Was bedeutet das?
Auf Ihren Server dürfen hunderte Kunden gleichzeitig zugreifen, aber es dürfen z.B. nicht gleichzeitig 2 Mitarbeiter von verschiedenen Rechnern aus Seiten updaten. Zurück!
Kann mein Server htm- und html-Endungen erkennen?
Ja, beide Endungen werden als HTML-Datei interpretiert. Zurück!
Mit welchem System arbeitet mein Server?
UNIX, Betriebssystem Solaris 2.4, Server Software Apache Zurück!
Was wird in der Log-Datei aufgezeichnet?
Jeder Zugriff auf Ihre Domain, also der Aufruf jeder HTML-Datei, jeder Grafik und jeder anderen Datei wird registriert.
Hier können Sie sich solch einen Auszug aus einer Log-Datei anschauen. Zurück!
Wie kann man diese Log-Datei auswerten?
Sie können sich die Log-Datei als Textdatei (TAB-Format) anschauen oder graphisch berechnen lassen (Beispiel eines solcherart aufbereiteten Logbuches). Zurück!

HomePage

zum
Internet Shuttle!

CD-ROM
"Airbrush & Bodypainting"

Post an uns



©1996 MultiScan Multimedia / modified 23-Mar-1997 by André Gressler
Fuhrmannstraße 18, D-98528 Suhl-Goldlauter/Germany,
E-Mail: webmatser@multiscan.com, Tel.(+49)(3681)42515, Fax 42521
The name of this document: http://www.multiscan.com/dl/faq.html