Herstellen einer Verbindung zu dem Computer eines Kunden

Ein potentieller Kunde ÷ffnet ein Anmeldeprogramm, das Internet Explorer startet, den Internetanmeldeserver anwΣhlt und eine CGI-Anfangsanforderung ⁿbermittelt. Der Internetanmeldeserver geht anschlie▀end folgenderma▀en vor:

Bei HTTP handelt es sich um ein sitzungsloses Protokoll; der Internetanmeldeserver arbeitet jedoch in einem sitzungsorientierten Modus. Er verwendet die Zugriffsnummer der Arbeitssitzung, um alle Transaktionen zu identifizieren, die mit dem Anmeldevorgang fⁿr einen bestimmten Kunden verknⁿpft sind. Bei der Zugriffsnummer der Arbeitssitzung kann es sich beispielsweise um eine automatisch generierte, fortlaufende Nummer handeln, die dieser Transaktion durch Ihr Datenbanksystem zugewiesen wird.

Vorbereiten des Servers

Wenn Sie Microsoft Internet Information Server 3.0 (IIS) verwenden, fⁿhren Sie die unten beschriebenen Schritte durch, um alle Dateien aus diesem Internetanmeldeserver-Ordner in den Ordner InetSrv des IIS-Systems zu kopieren. Wenn Sie nicht mit IIS arbeiten, lesen Sie Komponenten des Ordners "Server". Dort finden Sie Einzelheiten dazu, wo die Komponenten gespeichert werden mⁿssen.

So installieren Sie den Server

  1. Installieren Sie Microsoft Windows NT 4.0, und verwenden Sie die Optionen TCP/IP und Microsoft Internet Information Server 3.0. Weitere Informationen zur Installation von Windows NT 4.0 finden Sie im Windows NT Server Resource Kit.
  2. Installieren Sie RAS (Remote Access Service). Sie k÷nnen DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) verwenden, um IP-Adressen automatisch zuzuweisen, oder einen Bereich statischer IP-Adressen einrichten. Sie mⁿssen die Benutzerkonten fⁿr DF▄ aktivieren und RAS so einrichten, dass Anrufe empfangen werden.
  3. Wenn Sie RAS installieren, mⁿssen Sie die Benutzerkonten fⁿr DF▄ aktivieren und RAS so einrichten, dass Anrufe empfangen werden.
  4. Wenn Sie die Standardinstallation fⁿr IIS verwenden, verwenden Sie diese Befehlszeile, um die Dateien und Verzeichnisse fⁿr Ihren benutzerdefinierten Browser in die folgenden Unterordner im Verzeichnis Inetpub kopieren:
  5. In den Unterordner WWWRoot: xcopy <Buchstabe des CD-Laufwerks>:\server\deu\isp_file\server\wwwroot /s/e

    Wenn Sie den Beispiel-Anmeldeserver verwenden, ohne Signup.exe zu bearbeiten, mⁿssen Sie die Standardverzeichnisstruktur fⁿr IIS verwenden. Wenn Sie mit einer anderen Verzeichnisstruktur arbeiten, wird der folgende CGI-Fehler angezeigt, nachdem Sie die abschlie▀ende Anfrage zum Erstellen der .ins-Datei im Verzeichnis Insfiles in WWWRoot ⁿbermittelt haben:

    "The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers. The headers it did return are:"

    Der Fehler tritt auf, weil der Quellcode der CGI-Anwendung hartkodierte Verzeichnispfade besitzt. Wenn der Code nicht bearbeitet wird, ist die Standardverzeichnisstruktur fⁿr IIS erforderlich.

    In den Unterordner Scripts: xcopy <Buchstabe des CD-Laufwerks>:\server\deu\isp_file\server\scripts /s/e

Anmerkung
Wenn Sie Dateien mittels Drag & Drop von der CD in die oben genannten Verzeichnisse kopieren, stellen Sie sicher, dass keine Dateien verborgen sind. Um alle verborgenen Dateien anzuzeigen, klicken Sie im Menⁿ Ansicht auf Optionen, und klicken Sie dann auf Alle Dateien anzeigen. Alle Dateien mⁿssen kopiert werden, damit das Skript einwandfrei arbeitet.

So bearbeiten Sie Optionen

  1. Wenn das Gastkonto fⁿr den DF▄-Zugriff verwendet wird, muss es aktiviert sein, und es muss das gleiche Kennwort verwenden wie das in der .ins-Datei angegebene. Am einfachsten ist es, wenn Sie kein Kennwort angeben.
  2. ─ndern Sie die Eigenschaften des Verzeichnisses Scripts so, dass Lesen und Ausfⁿhren erlaubt sind.
  3. Wenn keine Namensaufl÷sung zur Verfⁿgung steht, wenn sich Benutzer einwΣhlen, mⁿssen Sie die IP-Adresse verwenden, um auf den IIS-Server zuzugreifen.
  4. Verwenden Sie den folgenden URL, um auf die Anfangs-Web-Seite zuzugreifen:
    HTTP://server name/scripts/template/home.htm

So erstellen Sie ein Gastkonto

  1. Starten Sie das Dienstprogramm Benutzer-Manager fⁿr DomΣnen, und verwenden Sie es, um das Standardkennwort fⁿr das Gastkonto auf Kein zu setzen (d. h. es wird kein Kennwort verwendet).
  2. Starten Sie das Dienstprogramm RAS-Verwaltung.
  3. Klicken Sie im Menⁿ Benutzer auf Remote-Zugriffsberechtigungen, und aktivieren Sie anschlie▀end das Gastkonto fⁿr DF▄-Berechtigung.
So bearbeiten Sie die Datei Acc2.ins

Die folgenden EintrΣge sind allgemein fⁿr alle Benutzer erforderlich und mⁿssen manuell in die .ins-Datei eingefⁿgt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese EintrΣge sorgfΣltig ⁿberprⁿfen, da keine Fehlerprⁿfung zur Verfⁿgung steht.

Anmerkung
In einigen FΣllen k÷nnen diese EintrΣge je nach Benutzer abweichen. Normalerweise ist dies dann der Fall, wenn verschiedene Benutzer von verschiedenen Netzwerken bedient werden.

Abschnitt Eintrag Kommentar
[Entry] Entry_Name Kann fⁿr Privat-Label-Anpassung unterschiedlich sein
[Server] Alle EintrΣge  
[TCP/IP] Alle EintrΣge  
[Custom] Alle EintrΣge Nicht erforderlich
[Custom_File] Alle EintrΣge Nicht erforderlich
[Scripting] Alle EintrΣge Nicht erforderlich
[Script_File] Alle EintrΣge Nicht erforderlich

Die folgenden EintrΣge sind benutzerspezifisch und mⁿssen in die .ins-Datei eingefⁿgt werden (mit Ausnahme der Outlook Express-EintrΣge, die nur erforderlich sind, wenn Outlook Express-Features vom Dienst zur Verfⁿgung gestellt werden). Der Mechanismus zum dynamischen Einsetzen dieser EintrΣge in die Datei ist je nach den auf Ihrem Server verfⁿgbaren Diensten unterschiedlich. Normalerweise sind Benutzereingaben bei der Anmeldung erforderlich. Die meisten Server unterstⁿtzen einen mit CGI verknⁿpften Makromechanismus, der den Vorgang vereinfacht.

Abschnitt Eintrag Kommentar
[Phone] Alle EintrΣge  
[User] Alle EintrΣge  
[Internet_Mail] Email_Name  
Email_Address  
POP_Logon_Name  
POP_Logon_Password  
[Internet_News] NNTP_Logon_Name  
NNTP_Logon_Password  

Fⁿr Windows 3.1 mⁿssen alle Outlook-EintrΣge vorgenommen werden, oder keine der Einstellungen wird verwendet.

Wenn Benutzer verschiedenen Servern zugewiesen werden, mⁿssen die folgenden EintrΣge geΣndert werden, um die in den Assistenten eingegebenen Informationen zu ersetzen.

Abschnitt Eintrag Kommentar
[Internet_Mail] POP_Server  
SMTP_Server  
Domain  
[Internet_News] NNTP_Server