Komponenten des Ordners "Server"

Dieser Abschnitt beschreibt die Komponenten, die im Ordner Server des Internet-Anmeldeserver-Kits enthalten sind. Wenn Sie nicht mit Microsoft IIS arbeiten oder eine andere Ordnerstruktur wⁿnschen, lesen Sie die folgenden Anmerkungen.

Aktivieren des DHCP-Servers

Der Client ist fⁿr DHCP konfiguriert. Sie mⁿssen den Internet-Anmeldeserver konfigurieren, um dem Client eine DHCP IP-Adresse zur Verfⁿgung zu stellen, wenn der Client eine Verbindung zum Server herstellt. Da der Anmeldevorgang relativ kurz ist, kann die Gⁿltigkeitsdauer der IP-Adresse sehr kurz sein und m÷glicherweise nur einige Minuten betragen.

Da die Anmeldeverarbeitung ⁿber eine Punkt-zu-Punkt-DF▄-Verbindung verwendet werden soll, muss es sich bei den dem DHCP-Server zugewiesenen IP-Adressen nicht um formal zugewiesene IP-Adressen handeln. Sie sind dafⁿr verantwortlich, ob es sich bei den DHCP-IP-Adressen um tatsΣchlich gⁿltige oder um willkⁿrliche Adressen handelt.

Registrieren des MIME-Typs der .ins-Datei

Damit der Client die .ins-Datei automatisch verarbeitet, mⁿssen Sie einen MIME-Typ fⁿr die .ins-Datei beim Internet-Anmeldeserver registrieren. Dieser MIME-Typ wurde als "application/x-Internet-signup" bestimmt. Wenn der Client eine .ins-Datei anfordert, antwortet der Internet-Anmeldeserver mit diesem MIME-Typ, der die entsprechende Installationsanwendung auf der Clientseite startet.

Hinzufⁿgen des MIME-Typs der .ins-Datei

MIME-Typen mⁿssen Sie in der Registrierung manuell bearbeiten. Um den MIME-Typ der .ins-Datei zu bearbeiten, verwenden Sie Regedt32.exe, um die folgenden Informationen hinzuzufⁿgen:

Fⁿgen Sie unter diesem Schlⁿssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\InetInfo\Parameters\MimeMap

den folgenden Wert ein:
application/x-internet-signup,ins,,5

Mit diesem Wert ist keine Zeichenfolge verknⁿpft. Weitere Informationen zum Einrichten der MIME-Typen finden Sie au▀erdem in der IIS-Hilfe.

Anmerkung
Damit die Registrierungseinstellungen wirksam werden, mⁿssen alle IIS-Dienste nach dem Hinzufⁿgen des neuen MIME-Typs beendet werden. Es reicht nicht aus, den Web-Herausgeberdienst einfach nur anzuhalten und dann neu zu starten. (In der Praxis werden die Dienste FTP und Gopher in der Internet-Anmeldeserverkonfiguration wahrscheinlich nicht ausgefⁿhrt.)

Microsoft IIS-spezifische Konfigurationsanmerkungen

Diese Version des Internet-Beispielanmeldeservers wurde mit IIS getestet. Die folgenden Themen behandeln Installationsanmerkungen, die fⁿr diese Version fⁿr IIS spezifisch sind.

Der CGI-Anmeldequellcode

Der CGI-Quellcode ist in Standard C geschrieben und verwendet eine einfache Datei im Windows-Initialisierungsformat als Datenbank. Sie sollten umgehend zwei Abschnitte der Quelldatei bearbeiten:

Diese Abschnitte werden in den Kommentaren des Quellcodes als "ISP Customization Section" angegeben.

Datenschlⁿsselwort-Tabelle

Die Elemente der Datenschlⁿsselwort-Tabelle werden auf zwei Arten verwendet:

Funktionen der Datenbankschnittstelle

Es werden zwei Gruppen von Funktionen der Datenbankschnittstelle unterschieden:

Datenⁿberpⁿfung

ZusΣtzlich zu den vorherigen ─nderungen des CGI-Codes m÷chten Sie m÷glicherweise die Daten fⁿr jede CGI-▄bermittlung prⁿfen, oder Sie m÷chten bis zur Beendigung der Transaktion warten, um die vom Anmeldeclient eingegebenen Daten zu prⁿfen. Der CGI-Beispielcode zeigt das Verfahren zum ▄berprⁿfen jeder CGI-▄bertragung. Wenn die Datenprⁿfung in der Funktion FormtoDB fehlschlΣgt, wird die aktuelle HTML-Vorlage wiederhergestellt und nochmals an den HTTP-Client gesendet. Sie k÷nnen diese Funktion (ProcessCurrent) so bearbeiten, dass sie eine beliebige Meldung enthΣlt, die besagt, dass ein Fehler beim ▄berprⁿfen der Daten aufgetreten ist.

Erstellen des CGI-Verarbeitungscodes

Der CGI-Beispielanmeldecode wurde unter Verwendung von Microsoft Visual C++, Version 4.1, kompiliert. Eine Projektdatei namens Signup.mdb ist in diesem Kit enthalten, damit Sie die ausfⁿhrbare CGI-Verarbeitungsdatei wie erforderlich neu erstellen k÷nnen. Da die Datenbank unter Verwendung der Funktionen der Windows-Initialisierungsdatei implementiert wurde, enthΣlt der Quellcode die Datei Windows.h. Andere Teile des Quellcodes mⁿssen m÷glicherweise geringfⁿgig angepasst werden, wenn Ihr HTTP-Server nicht auf einer Microsoft Windows-Plattform ausgefⁿhrt wird. In den meisten Teilen ist der Beispielcode jedoch gut portierbar.

Sicherheit und Sitzungszugriffsnummern

Der CGI-Beispielanmeldecode wurde mit einfachen, nacheinander erzeugten Sitzungszugriffsnummern kompiliert. In allen ÷ffentlichen Implementierungen mⁿssen diese Sitzungszugriffsnummern jedoch mit einem Sitzungszugriffsnummer-Zufallsgenerator erzeugt werden. Die Verwendung zufΣlliger Zugriffsnummern verhindert, dass ein Benutzer die Zugriffsnummer eines anderen Benutzers erraten kann (dies ist mit aufeinanderfolgenden Zugriffsnummern au▀erordentlich einfach).