Nachdem Sie Ihr benutzerdefiniertes Browserpaket erstellt haben, m÷chten Sie es eventuell auf Sites bereitstellen, von denen es Benutzer downloaden k÷nnen. Sie geben diese Sites in Schritt 3 des IEAK-Assistenten an. Sie k÷nnen au▀erdem festlegen, wo Ihre Benutzer neue Komponenten oder Komponentenaktualisierungen erhalten k÷nnen. Diese werden als Add-On-Komponenten bezeichnet.
Wenn der Benutzer im Browser auf ? und dann auf Produktaktualisierungen klickt, ÷ffnet der Browser den URL fⁿr Add-On-Komponenten. Dies geschieht ebenfalls, wenn der Benutzer in der Systemsteuerung auf Software klickt, dann auf Internet Explorer 4.0 und anschlie▀end Eine Komponente zu Internet Explorer hinzufⁿgen wΣhlt.
Anmerkung
Wenn Sie keinen URL fⁿr Add-On-Komponenten angeben, wird der Standard-URL automatisch bestimmt, indem die erste von Ihnen angegebene Downloadsite und entweder Addon95.htm oder Addonnt.htm kombiniert werden. Wenn Sie beispielsweise http://webserver1/verzeichnis als Ihre erste Downloadsite festgelegt haben, lautet der URL fⁿr Add-On-Komponenten auf einem Windows 95-Computer http://webserver1/verzeichnis/addon95.htm, wenn im Assistenten nichts anderes angegeben wurde.
Wenn Sie im Assistenten einen URL fⁿr Add-On-Komponenten angeben, zeigen sowohl Windows 95- als auch Windows NT-Computer auf den von Ihnen angegebenen URL.
IEAK Resource Kit enthΣlt eine Web-Beispielseite fⁿr Add-On-Komponenten, Addon.htm, die Sie anpassen k÷nnen. Diese Seite finden Sie im Ordner \Programme\IEAK\Reskit\Addons\HTML. Sie besitzt au▀erdem Links zu den Dateien Head.htm, Main.htm und Info.htm.
Kopieren Sie diese Dateien in Ihren Downloadordner oder in den von Ihnen angegebenen Pfad, und bearbeiten Sie sie anschlie▀end in einem Texteditor oder einem HTML-Editor.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der vier Beispieldateien im Ordner \Reskit\Addons\HTML:
Der Schwerpunkt liegt auf Main.htm. Diese Datei enthΣlt den erforderlichen HTML-Code und das Scripting. Main.htm besteht aus drei Teilen:
Damit das vorhandene Scripting funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien folgenderma▀en eingerichtet haben:
Mehr ist nicht erforderlich, damit die Add-On-Komponentenseite fⁿr Windows 95-Komponenten funktioniert. Um Windows NT-Komponenten einzubinden, schlagen Sie den richtigen Namen in IE40.cif nach und fⁿgen dann ein KontrollkΣstchen mit dem betreffenden Namen zu Addon.htm hinzu.
Wenn Sie ein erfahrener Web-Seiten-Autor sind, mⁿssen Sie nicht die in IEAK vorhandenen Vorlagen verwenden.
Zwei Scripting-Sprachen werden in Main.htm verwendet: JScript und VB Script. Der JScript-Code enthΣlt die Funktion Install(). Diese Funktion wird aufgerufen, wenn der Benutzer unten auf der Seite auf die SchaltflΣche Installieren klickt. Sie steuert den Ablauf des Installationsvorgangs. Die Funktion Install() ruft mehrere der VB Script-Unterroutinen auf.
Die Skripten verwenden die Eigenschaft name (Teil des Tags input) der KontrollkΣstchen, um die Datei IE40.cif zu lesen. Diese Datei ist in der Datei IE40cif.cab enthalten und wird von der Unterroutine Window_onLoad() ge÷ffnet.
Anmerkung
Windows 95- und Windows NT-Komponenten k÷nnen unterschiedliche Namen besitzen. Sie finden diese Informationen in der Datei IE40.cif.
Um herauszufinden, ob eine Komponente bereits installiert ist, k÷nnen Sie die VB Script-Unterroutine IsComponentInstalled() einsetzen. Verwenden Sie die folgende Syntax:
IsComponentInstalled(ComponentID):
wobei ComponentID gleich dem Namen des KontrollkΣstchens und dem Wert in der Datei IE40.cif ist.
Rⁿckgabewert:
Wenn die erste Komponente mit dieser Methode ⁿberprⁿft wird, aktiviert die ActiveX-Engine ein Sicherheitsdialogfeld, das die Erlaubnis anfordert, den Status installierter Komponenten auf dem Computer des Benutzers zu ⁿberprⁿfen. Wenn der Benutzer Nein wΣhlt, ist der Rⁿckgabewert fⁿr alle Komponenten 3.