▄bersicht zu Schritt 3: Active Setup anpassen
Im dritten Schritt des Assistenten fⁿr Internet Explorer Administration Kit legen Sie fest, wie Setup erscheinen und arbeiten wird:
- Anpassen des automatischen Begrⁿ▀ungsbildschirms einer CD, wenn Sie ein CD-Paket erstellen.
- Anpassen des Titelleistentextes und der Bitmap fⁿr den Active Setup-Assistenten. Diese Einstellungen beeinflussen das Aussehen des Setupprogramms.
- Importieren eines angepassten Profils aus dem Administration Kit fⁿr den Assistenten fⁿr den Internetzugang, falls Sie ein Internetdienstanbieter sind.
- Festlegen, ob das Paket "nicht sichtbar" installiert werden soll, also automatisch, ohne oder mit nur wenigen Eingabeaufforderungen fⁿr die Benutzer, falls Sie ein Administrator sind.
-
- Festlegen von bis zu zehn verschiedenen Installationsoptionen und der bei den unterschiedlichen Optionen jeweils eingeschlossenen Komponenten.
- Festlegen der Site, von der der Downloadvorgang fⁿr das Paket stattfinden soll. Sie k÷nnen bis zu zehn Sites angeben, es sei denn, Sie sind ein Administrator und fⁿhren eine "nicht sichtbare" Installation durch.
- Angeben einer eindeutigen Versionsnummer fⁿr die Anpassungen des Browsers. Durch diese Einstellung wird sichergestellt, dass spΣtere Versionen fehlerfrei aktualisiert werden.
- Festlegen, an welcher Position Internet Explorer auf den Computern Ihrer Benutzer installiert werden soll, wenn Sie ein Firmenadministrator sind.
- Festlegen, ob die Webbrowser-FunktionalitΣt in den Desktop und die Ordner integriert werden soll , wenn Sie ein Firmenadministrator sind. Die allgemeinen Einstellungen fⁿr dieses Feature k÷nnen Sie in Schritt 5 des Assistenten festlegen, wenn Sie ein Administrator sind.
Anmerkung
Weitere Informationen zu Active Setup finden Sie unter Internet Explorer 4.0 (Active) Setup.