Hauptseite
CGI-Forum
Internet Speed
Internet Infos
Archiv
Awards
CGI-Links
CGI Hilfe
XWolf.com
Mein Gästebuch
Meine Homepage
Realm of CGI



Doppelklick - Professionelles Online Werbenetz
Doppelklick

Dies ist das Skript zu einem Chat-Programm das bisher nur auf CGI basiert. Auf JAVA-Komponenten wurde in dieser Version total verzichtet. Dennoch ist das Skript fähig den Bedürfnissen nach einem einfachen Chat-Skript gerecht zu werden.
Das Chat-Skript vereinigt sowohl die Darstellung, wie auch die Eingabe von Daten in einer einzigen Datei. Die Nachrichten werden -im Gegensatz zu vielen anderen CGI-Chat-Skripten- nicht in eine schon existierende HTML-Datei eingefügt, sondern variable, den Wünschen des jeweiligen Chat-partners entsprechend auf dessen Schirm eklusiv dargestellt.
Befehle wie tell sind somit möglich.

Source Code

chatpro.pl
cgi-library.pl

Gesamter Source-Code in gepackter Form
Archiv aller Programme und Skripten

Wirkungsweise

Auf dieser Seite finden Sie ein Beispielaufruf:
http://www.xwolf.com/cgilocal/chatpro.cgi

Aufruf

Der Aufruf des Programmes erfolgt durch die Angabe seiner Location auf dem Verzeichniss:
http://www.xwolf.com/cgilocal/chatpro.cgi (bzw. die Location, in der die Files ablegt sind.)

Die Einstellungen

Das Chat-Skript verfügt (noch) nicht über eine Parameter-Datei wie z.B. das Diksussionsboard. Das hat zur Folge, das lokale User nicht auch ein eigenes Chat aufmachen können. In kommenden Versionen wird sich dies sicher auch möglich sein.

Zur Einstellung auf Ihren eigenen Server müssen Sie in den Zeilen 25 bis 33 sowie 54 bis 56 Ihre eigenen Einstellungen machen:

$deltime = 240; # After this seconds the message will be deleted
$userfile = 'users.dat';
$messagefile = 'messages.dat';
$bwfile = '.bwfile';
$del_update = 1; # If this is true, the deltime will be
# modified automatically
$display_time=0;
$who_range = 40; # 'who' will range over deltime*who_range

sowie
$bodytag = $in{'bodytag'} || 'text=#00FFFF bgcolor=#0000FF background=http://www.rrze.uni-erlangen.de/~unrzc9/pictures/water01.jpg';
$bodychat = $in{'bodychat'} || 'text=#00FFFF bgcolor=#0066FF link=#33FF00 vlink=#CCFF66';
$bodyinput = $in{'bodyinput'} || 'text=#00FFFF bgcolor=#0000FF background=http://www.rrze.uni-erlangen.de/~unrzc9/pictures/water01.jpg';

Außerdem müssen Sie natürlich in der Library cgi-library.pl Änderungen machen. Hierzu lesen Sie bitte die entsprechende Seite.

Anmerkung

Es ist möglich eine eigene Eingabemaske für die Eingaben zu machen, und diesem die Parameter über POST an das Programm zu übergeben. In diesem Fall muss man newform=URL_der_neuen_Form übergeben. Variablennamen sind dann: status, name, text, wobei status=1 sein muss zur Verarbeitung der Werte.
Ich denke allerdings nicht, dass dies nötig ist. Man sollte es den Cracks überlassen, die gerade nichts zu tun haben...

Viel Spass bei der Nutzung des Chats!


Beste Darstellung mit
Netscape
Schlechteste Darstellung mit
MSIExploder

© 1997 EMail: Wolfgang Wiese, xwolf@xwolf.com