Die Sternwarte Solingen...


Die Sternwarte Solingen wird von der Walter-Horn-Gesellschaft e.V. getragen, die im Jahre 1996 auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken konnte.
Damit ist die nach fast dreijähriger Bauzeit (Weltwirtschaftkrise und Inflation!) im Jahre 1924 eröffnete Sternwarte Solingen eine der ältesten Volkssternwarten der Bundesrepublik. Fast 70 Jahre später, Anfang 1994, konnte der in Eigenleistung neu erbaute Publikumsteil mit einem modernen Vortragssaal für etwa 50 Personen und entsprechenden Nebenräumen eröffnet werden.
Die Arbeit der Sternwarte ist neben eigener astronomischer Beobachtung und Fotografie speziell auf den Publikumsveranstaltungen ausgerichtet. Das Veranstaltungsprogramm ist wie bei einem Planetarium völlig wetterunabhängig und besteht wöchentlich aus mehreren Starlight-Abenden und aktuellen Vorträgen. Erleben Sie unsere selbst entwickelten, rechnergesteuerten Multimediaprogramme zu den verschiedensten Themen, Live-Vorführungen für Kinder und regelmäßige Fachvorträge. Bei gutem Wetter gehört die Himmelsbeobachtung unter fachkundiger Anleitung selbstverständlich immer mit zum Angebot.

An Geräten stehen für Besucher unter anderem zur Verfügung:

Übrigens:

Auch wenn der Inhalt dieser Seiten es vielleicht nicht vermuten läßt: Die Sternwarte ist unser Hobby, nicht kommerziell und arbeitet seit 1997 völlig ohne öffentliche Zuschüsse! Alle Mitarbeiter der Sternwarte Solingen arbeiten ehrenamtlich und ausnahmslos in ihrer Freizeit für die Sternwarte! Nur dadurch ist der Betrieb mit diesem umfangreichen Programm möglich. Denken Sie daran bitte, wenn Sie Sondertermine buchen möchten: Wir freuen uns über Ihre rechtzeitige Anmeldung vor dem gewünschten Termin!

Zurück zur WHG-Startseite Umblåttern...