DIE
MULTIMEDIA-PROGRAMME IM
EINZELNEN
- Apollo 11 - Das Projekt
- Am 21. Juli 1969 landeten die Astronauten Armstrong und Aldrin als erste Menschen auf dem Mond. Ein
kleiner Schritt fⁿr einen Menschen, aber ein gro▀er Sprung fⁿr die Menschheit. Erleben Sie mit uns das spannende
Projekt Apollo und erfahren Sie noch viel mehr ⁿber den Mond.
- destination sun
- Ihr Reiseziel ist unser nächster Stern: Die Sonnen. Erleben Sie das lebensspendende
Höllenfeuer der Sonne und blicken Sie hinter die Kulissen unseres Tagesgestirnes.
Folgen Sie den Astronomen von der Steinzeit bis zur mordernen Radioastronomie.
- Voyager II - Das Logbuch
- Auf Ihrem mehr als 12jährigen Flug durch das Sonnensystem zog die Raumsonde
Voyager II an den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun vorbei.
Sie funkte dabei riesige Mengen von Daten und Bildern zur Erde. Das Logbuch von Voyager II
offenbart die Ereignisse dieser einsamen Reise.
- KOMETEN!
- Sind es die Unglücksboten des Mittelalters oder sind es die "schmutzigen
Schnebälle" der Gegenwart? Manche kehren regelmäßig wieder, andere tauchen nur
einmal am Himmel auf oder zerfallen in viele Bruchstücke: Kometen, die Boten vom Anfang
unseres Sonnensystems.
- Sie bewegt sich doch!
- Was würde Galileo Galilei als Pionier der Astronomie heute erleben, wenn er noch
einmal auf die Erde zurückkehren könnte? Gut 400 Jahre sind seit dem Tod vergangen, und
die heutige Astronomie ist ihm zunächst völlig unverständlich. Es dauert aber
nicht lange, bis er die Geschichte der Astronomie anhand zahlreicher Entdeckungen am Sternhimmel
und moderner Geräte nachvollziehen kann.
- Das Marsgesicht
- Die Entdeckung des Planeten Mars war eine lange und sehr kuriose Geschichte.
Marskanäle, grüne Marsmenschen und schließlich das steinerne Marsgesicht haben die
Menschen sogar an kosmische Invasionen glauben lassen. Doch der Rote Planet hat viel mehr zu
bieten als wilde Science-Fiction-Phantasien. Raumsonden haben uns ein völlig neues Bild
unseres Nachbarplaneten geliefert.
- Sterne, Zeit und Ewigkeit
- Milliarden Jahre fließen im Zeitraffer dahin. Zahllose Sonnen entstehen und
vergehen. Die Beobachtung des nächtlichen Sternhimmels in den verschiedensten Kulturen
unserer Erde lädt ein, zu einer Reise zurück zum Anfang des Universums:
Die Geschichte unserer Welt einmal ganz anders betrachtet.
- Mythos Atlantis
- Gab es den sagenhaften Kontinent Atlantis wirklich? Was für eine Kultur lebte
dort, und warum ging Atlantis vor mehr als 12.500 Jahren unter? Ist eine große irdische
Katastrophe für das plötzliche Verschwinden von Atlantis verantwortlich?
- Und es ward Licht
- Was hat der Nachthimmel mit dem Urknall zu tun? Was mit der Vergangenheit?
Die Antwort steht in den Sternen, denn einige Himmelsobjekte geben Hinweise auf den Anfang der Zeit
- Unsere Kinderprogramme...
- richten sich ganz speziell an Kinder bis etwa 12 Jahre mit ihren Eltern. Wir präsentieren spannende Abenteuer, Geschichten der Sterne und erleben das Weltall einmal anders. Aufgrund der großen Nachfrage sind besonders für diese Veranstaltungen Kartenvorbestellungen zu empfehlen.
 |
Veranstaltungssaal |
 | Zurück
| | | | | |
|
|