Startseite   Übersicht: für Laien
 

Kurzeinführung in die Anatomie des Auges

  1. Schematische Darstellung des Auges
    In der Netzhautmitte (Makula) werden alle Sehinformationen, die über die Pupille und Linse in das Auge gelangen, punktförmig dargestellt.

  2. Anatomie des Auges
    in vergleichender Darstellung


Arbeit am Bildschirm


Diabetische Retinopathie


Grauer Star / Katarakt


Grüner Star / Glaukom


Hornhauttransplantation


Kinderbrillen


Konjunktivitis


Kontaktlinsen


Die altersbedingte Makuladegeneration


Prüfung der intakten Makulafunktion


Retinitis Pigmentosa


Schielen


Selbsttest zur groben Überprüfung Ihrer Sehschärfe (Screening)


Vergrößernde Sehhilfen


Das Trockene Auge



© '96 Universitäts-Augenklinik Mainz,
BVA (Berufsverband der Augenärzte Deutschlands)
und DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)