home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Electronic Entertainment 1995 August / ee895.iso / spielbar / demoread.txt < prev    next >
Text File  |  1995-04-20  |  13KB  |  297 lines

  1.  
  2. ----------  BIING! Demo   Drucken Sie sich dieses File am besten aus!
  3.  
  4.  
  5. Hi!
  6.  
  7. Diese Demo soll Ihnen einen kleinen Eindruck von BIING! geben. Verständlicher-
  8. weise wurden einige Einschränkungen vorgenommen, immerhin sollen Sie das Spiel
  9. ja kaufen, wenn es Ihnen gefällt. Folgendes funktioniert in der Demo nicht:
  10.  
  11.  - Operationssaal
  12.  - Folterkammer
  13.  - Clubraum
  14.  - Golfraum
  15.  - Pathologie
  16.  - Blut- und Organbank
  17.  - Garage
  18.  
  19. Vereinfacht ausgedrückt: die Demo können Sie ca. 2-3 Spieltage uneingeschränkt
  20. spielen, danach sollten Sie gleich in den nächsten Softwareshop rennen und das
  21. Spiel kaufen.
  22.  
  23. Damit Sie sich auch ohne Anleitung im Spiel zurechtfinden, hier noch ein  paar
  24. kurze Tips zum Schnelleinstieg:
  25.  
  26.  
  27.                                -------------
  28.                                KURZANLEITUNG
  29.                                -------------
  30.  
  31.  
  32. Die Demo benötigt mindestens einen 386er-Prozessor, 4 MB RAM, Maus  und  Hard-
  33. Disk sowie eine SVGA-Karte mit VESA-Treiber. Sie kann direkt durch Eingabe von
  34.  
  35.  B
  36.  
  37. gestartet werden.
  38.  
  39. Zunächst konfigurieren Sie Ihre Soundkarte. Bitte beachten Sie, daß  die  Demo
  40. nur Soundblaster und -PRO unterstützt. Andere Karten wie Roland  oder  General
  41. Midi werden nur in der Endversion unterstützt.
  42.  
  43. Als nächstes können Sie diverse  Spieleinstellungen  vornehmen.  Normalerweise
  44. können Sie alle Einstellungen so lassen, wie sie sind. Wenn Sie jedoch weniger
  45. als 580 KB freien Hauptspeicher haben, sollten Sie die  Soundausgabe  abschal-
  46. ten.
  47.  
  48. Nun laufen zwei kleine Intro-Sequenzen durch, die per Maus-  oder  Tastendruck
  49. abgebrochen werden können.
  50.  
  51. Wenn das Titelbild erscheint, klicken Sie auf das Gesicht  des  Arztes  (nein, 
  52. nicht auf den Busen der Krankenschwestern). Sie befinden sich  dann  im  Chef-
  53. büro, das quasi als Hauptmenü fungiert.
  54.  
  55.  
  56. ZUR BEDIENUNG
  57.  
  58. Das Spiel wird nur mit der Maus bedient, wie es sich für ein echtes  Hightech-
  59. Programm gehört.  Wir  müssen  Ihnen  hoffentlich  nicht  erklären,  wie  eine 
  60. Maussteuerung funktioniert.
  61.  
  62. Die Spitze der Spritze  (das  ist  der  Mauszeiger)  zeigt  auf  die  aktuelle 
  63. Mausposition. Kommt  sie  auf  einen  anklickbaren  Bildbereich,  wird  dieser 
  64. grafisch hervorgehoben. Wenn Sie dann klicken, wird  die  dazugehörige  Aktion 
  65. ausgeführt.
  66.  
  67. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Kopf des Chefs oder auf das  Fenster,  aber
  68. klicken Sie erst einmal nicht.  Sobald  Sie  auf  dem  Kopf  des  Chefs  sind, 
  69. verzieht dieser sein Gesicht.  Gehen  Sie  auf  das  Fenster,  erscheint  eine 
  70. kleine Karte sowie ein merkwürdiger Typ.
  71.  
  72. Klicken Sie auf das Fenster. Sie befinden  sich  nun  im  Kartenmenü.  Bewegen 
  73. Sie den Mauszeiger jetzt auf den Raum ganz links  oben,  sodaß  Sie  den  Text 
  74. "Chefbüro" lesen. Klicken Sie hier wieder -  und  schon  sind  Sie  wieder  im 
  75. Chefbüro. Ist das nicht genial einfach?
  76.  
  77.  
  78. DAUMEN HOCH / DAUMEN RUNTER
  79.  
  80. Um eine Aktion zu starten oder abzubrechen, werden sie  in  fast  allen  Menüs 
  81. das Daumen-Icon finden. Dieses Icon hat zwei Klickbereiche.  Bewegen  Sie  den 
  82. Mauszeiger etwas oberhalb des  Daumens,  zeigt  dieser  nach  oben.  Wird  nun 
  83. geklickt, heißt das: "OK, Aktion ausführen". Ist der Mauszeiger  jedoch  etwas
  84. unterhalb des Daumens, zeigt dieser nach unten. Wenn nun geklickt wird,  heißt
  85. das "NEIN, Aktion abbrechen". Auf den Tafeln, wo nur EINE Bestätigung erfolgt,
  86. existiert sinnigerweise nur der "Daumen hoch"-Klickbereich.
  87.  
  88. Derartigen Icons mit zwei Klickbereichen werden Ihnen an mehreren Stellen  des
  89. Spiels begegnen.
  90.  
  91.  
  92. ECHTZEIT
  93.  
  94. Noch etwas: das Spiel läuft in Echtzeit ab. Es gibt  also  keine  "Spielzüge", 
  95. sondern eine Uhr, die mitläuft. Alle (Computer-)Spieler tätigen ihre  Aktionen 
  96. gleichzeitig (tja, das ist halt echtes  Multitasking...).  Wenn  Sie  also  zu 
  97. lange in einem Menü verweilen, können  währenddessen  bereits  mehrere  andere
  98. Dinge abgelaufen sein.
  99.  
  100.  
  101. IMMOBILIEN ERWERBEN
  102.  
  103. Um Patienten behandeln zu können, benötigen Sie naheliegenderweise erst einmal
  104. ein Krankenhaus. Hierzu gehen Sie zum  Immobilien-Makler,  den  Sie  über  das
  105. kleine Haus oben rechts im Chefbüro erreichen.
  106.  
  107. Dort mieten Sie sich ein paar Grundstⁿcke, auch "Parzellen"  genannt.  Hierfür 
  108. wählen Sie das mittlere Blatt auf dem Tisch  an,  sodaß  der  Text  "Parzellen 
  109. mieten" erscheint. Um die  Anzahl  der  Parzellen  einzustellen,  klicken  Sie 
  110. entweder oberhalb oder unterhalb des  Geldbündels  (großes Bündel/Geldstücke).
  111. Auf der Tafel erscheint die aktuell ausgewählte Anzahl. Für den Anfang reichen
  112. 10 Grundstücke aus. Dann klicken  Sie  etwas  oberhalb  des  Daumens  ("Daumen 
  113. hoch"). Das Meldungsfenster wird ebenfalls mit Daumen hoch geschlossen.
  114.  
  115. Als nächstes schaffen Sie sich Gebäude an. Über  "Gebäude  mieten"  (Haus  mit 
  116. Hand) erwerben Sie zunächst
  117.  
  118.  - Klinik-Grundeinheit
  119.  - Aufnahme (wo die Patienten ankommen)
  120.  - Wartezimmer (Standard)
  121.  - Lager (klein)
  122.  
  123. Durch Klicken links und  rechts  vom  Haus-Icon  (Hand  nach  links/Hand  nach
  124. rechts) blättern Sie in der Gebäudeliste vor- und zurück.
  125.  
  126. Alle unbedingt benötigten Räume haben  Sie  jetzt  gekauft.  Nun  sollten  Sie 
  127. überlegen, welche Behandlungszimmer Sie in Ihrem  Krankenhaus  haben  möchten. 
  128. Kaufen Sie zu Beginn ein oder zwei der folgenden Räume:
  129.  
  130.  - Behandlungszimmer (allgemeine Krankheiten)
  131.  - Zahnstation (um die Beißerchen wieder in Ordnung zu bringen)
  132.  - Neurologie (um die Verrückten zu behandeln)
  133.  
  134. Das Immobilienmakler-Menü kann durch Anklicken der Tür verlassen werden.
  135.  
  136.  
  137. PERSONAL EINSTELLEN
  138.  
  139. Natürlich benötigen Sie auch Personal, das Sie sich im  Personalbüro  besorgen 
  140. können. Sie erreichen es entweder über die Karte oder die Holztür im Chefbüro.
  141.  
  142. Wenn Sie auf das Telefon klicken, können  Sie  Stellen  ausschreiben.  Um  die 
  143. Berufssparte auszuwählen, gehen  Sie  auf  einen  der  Köpfe.  Für  das  Lager 
  144. brauchen Sie einen Lagerverwalter (Kopf  oben  rechts),  für  Wartezimmer  und 
  145. Aufnahme je eine Schwester (die dürften Sie ja wohl finden). Über die Symbole,
  146. die sich unten auf der Tafel befinden, können Sie Gehalt sowie Qualifikationen
  147. einstellen. Auch hier gilt: oberhalb klicken = erhöhen,  unterhalb  klicken  =
  148. vermindern. Mit "Daumen hoch" (oberhalb des Daumens klicken) wird  die  Stelle
  149. ausgeschrieben, mit "Daumen runter" (unterhalb des  Daumens  klicken)  brechen
  150. Sie die Aktion ab.
  151.  
  152. Wenn Sie von einer Berufssparte  mehrere  Leute  benötigen,  müssen  Sie  ent-
  153. sprechend viele Stellenausschreibungen veröffentlichen.
  154.  
  155. Für die Behandlungseinheiten müssen Sie natürlich ebenfalls Personal besorgen.
  156. Alle drei Räume benötigen eine Schwester. Eigentlich kann man es sich ja  den-
  157. ken: im Behandlungszimmer wird ein allgemeiner Arzt, in  der  Zahnstation  ein
  158. Zahnarzt und in der Neurologie ein Neurologe gebraucht.
  159.  
  160. Über das Icon "Bewerbungen einsehen" (Buch auf dem Tisch) können  Sie  prüfen, 
  161. ob sich bereits einige Leutchen bei Ihnen um Stellen beworben haben. Das  kann
  162. jedoch einige Zeit dauern. Das Durchblättern erfolgt mit Hand links/rechts.
  163.  
  164. Gehen Sie doch erst einmal wieder zurück in das Chefbüro. Die Uhr in der Mitte
  165. des Bildschirms zeigt Ihnen - na, erraten? - die Uhrzeit! Die allerersten Kun-
  166. den kommen frühestens um 04:00 morgens, also haben Sie noch genug  Zeit,  sich
  167. etwas umzuschauen und Personal einzustellen.
  168.  
  169.  
  170. CHEF-HILFE
  171.  
  172. Bei dieser Gelegenheit können Sie sich erst einmal mit einer  der  wichtigsten 
  173. Funktionen des Spiels vertraut machen: der Chef-Hilfe. Klicken Sie doch einmal
  174. auf den Kopf des Chefs. Sodann erscheint eine Tafel, auf der steht, was  Ihnen
  175. dieser Mensch gerade empfiehlt. Immer dann,  wenn  Sie  im  Spiel  nicht  mehr
  176. weiterwissen, wählen Sie einfach diese Funktion an.  Sie  erhalten  garantiert
  177. immer einen guten Tip, wenn es etwas zu tun gibt.
  178.  
  179. Meldet Ihnen der Chef, daß Sie einmal die Bewerbungen im Personalbüro einsehen
  180. sollen, da sich ja vielleicht schon jemand beworben hat? Dann klicken Sie  auf
  181. "Daumen hoch" (Sie wissen schon, etwas oberhalb des Daumens). Sodann  gelangen
  182. Sie automatisch in das Personalbüro, und zwar gleich in das richtige  Unterme-
  183. nü. Wenn Sie den Chef-Tip ignorieren möchten, klicken Sie auf Daumen runter.
  184.  
  185. Falls Sie sich jedoch  entschlossen  haben,  die  Bewerbungen  durchzuschauen, 
  186. können Sie mit Hand links/rechts weiterklicken.  Wenn  Sie  jemanden  gefunden 
  187. haben, der ihren Ansprüchen gerecht wird, gehen Sie  auf  "Daumen  hoch".  Und 
  188. schon haben Sie Ihren ersten Mitarbeiter.
  189.  
  190.  
  191. HILFE-FUNKTION
  192.  
  193. Unter Umständen meldet sich jetzt schon das allerwichtigste Icon des  gesamten 
  194. Spiels zu Wort: die (normale) Hilfe-Funktion. Falls dies der Fall sein sollte,
  195. müßten Sie jetzt ein weißes Köfferchen rechts unterhalb des Bildes sehen. Wenn
  196. Sie diesen Koffer anklicken, wird Ihnen eine  allgemeine  Hilfe  gegeben,  die
  197. ähnlich wie die Chefhilfe fungiert, jedoch - wie der Name  schon  sagt  -  nur
  198. allgemeine Hilfestellungen leistet.
  199.  
  200.  
  201. PERSONAL EINTEILEN
  202.  
  203. Ob direkt oder per Hilfe-Funktion können Sie nun nach und nach  Personal  ein-
  204. stellen und in den verschiedenen Räumen einteilen. Wie  das  geht?  Sie  gehen 
  205. über die Karte in den entsprechenden Raum und klicken dann den Kopf der Person
  206. an, die Sie einteilen möchten. Sodann erscheint ein Personalbogen eines Mitar-
  207. beiters, der hier eingeteilt werden könnte. Mit Pfeil links/rechts können  Sie
  208. aus mehreren Mitarbeitern einen bestimmten auswählen. Mit "Daumen  hoch"  wird
  209. die Person eingeteilt. Durch einen Klick auf die Tür gelangen Sie  wieder  auf
  210. die Karte oder in das Chefbüro.
  211.  
  212.  
  213. KOHLE
  214.  
  215. Wieviel Geld habe ich eigentlich noch? Die Frage läßt sich  schnell  beantwor-
  216. ten. Klicken Sie im Chefbüro auf das Geldbündel auf dem Tisch. Ihr Kapitalvor-
  217. rat (Zahlungseinheit "Lümmel") wird ausgegeben.
  218.  
  219. Da sind wir auch gleich bei einem weiteren extrem wichtigen Punkt des  Spiels:
  220. in vielen Wirtschaftsspielen können Sie  Kredite  oder  Hypotheken  aufnehmen.
  221. BIING! ist natürlich mal wieder anders. Sie dürfen NIE, und wir  meinen  wirk-
  222. lich NIE, "in die Miesen" kommen. Es gibt KEINE Bank, die so dumm  ist,  Ihnen
  223. Geld zu leihen. Sobald Sie also nur einen einzigen Lümmel im Minus sind,  kom-
  224. men die gierigen Gerichtsvollzieher und pfänden alles,  was  nicht  niet-  und
  225. nagelfest ist.
  226.  
  227. Damit Ihnen das nicht passiert, gibt Ihnen die Kohle-Funktion auch gleich  die
  228. Tageskosten und das noch fehlende Kapital bis zum Ende des Tages  aus.  Morgen
  229. sind nämlich wieder Gehälter und Mieten fällig. Nein nein,  Sie  zahlen  nicht
  230. monatlich, sondern täglich. Ist zwar gemein, aber an so etwas müssen Sie  sich
  231. bei BIING! gewöhnen.
  232.  
  233.  
  234. DER ERSTE PATIENT
  235.  
  236. Meldet die Hilfe-Funktion, daß der erste Patient in der Klinikaufnahme wartet?
  237. Dann gehen Sie über die Karte dorthin und klicken auf "Neuaufnahmen" (der  Typ
  238. auf der Bank). Nun erscheint der Patienten-Infobogen. Wenn Sie auf die  kleine
  239. Bank ganz unten klicken, wird der Patient in das Wartezimmer geschleppt. Glau-
  240. ben Sie nicht? Gehen Sie in das Wartezimmer, und Sie können sich  davon  über-
  241. zeugen.
  242.  
  243. Nun muß der Patient aufgerufen werden. Netterweise können  Sie  das  über  die 
  244. Hilfe-Funktion erledigen. Sie  landen  gleich  im  richtigen  Raum  und  gehen
  245. einfach auf "Patienten aufrufen" (der Kasten mit dem roten  Knopf).  Wenn  Sie 
  246. alles richtig gemacht haben, wird der Kunde jetzt  untersucht,  was  natürlich
  247. etwas dauert.
  248.  
  249. Wenn der Arzt mit seiner Diagnose fertig ist, können Sie ganz bequem über  die 
  250. Hilfe-Funktion (oder umständlich durch Anklicken des Kopfes des Patienten) die
  251. Behandlungsmethode auswählen. Im Patientenbogen können Sie durch Anklicken der
  252. unteren rechten Ecke die Seiten umblättern. Diagnose und  Behandlungsvorschlag
  253. befinden sich auf der zweiten Seite.
  254.  
  255. Ist die vom Arzt gewählte Behandlungsmethode Ihrer Meinung nach OK? Dann klik-
  256. ken Sie einfach auf "Behandlungsvorschlag OK" (unten), und  die  Patientenquä-
  257. lerei kann beginnen. Ansonsten klicken Sie auf "andere  Behandlung",  bis  die
  258. gewünschte Behandlung erscheint.
  259.  
  260.  
  261. UND SO WEITER, UND SO WEITER
  262.  
  263. Mittlerweile sollten Sie das BIING!-Menüsystem verstanden  haben.  Alle  Icons
  264. und Menüpunkte sind eigentlich selbsterklärend. Wenn  Sie  also  jetzt  Geräte
  265. kaufen, Rechnungen übergeben oder Mobiliar  kaufen  müssen,  müßten  Sie  sich
  266. zurechtfinden können. Die Hilfe-Funktion hilft Ihnen eigentlich immer  weiter.
  267. Ansonsten ist die Chef-Hilfe eine gute Wahl.
  268.  
  269.  
  270.                                ------------------
  271.  
  272.  
  273. Wollen Sie mehr? Kein Problem - BIING! erscheint Ende April, und zwar auf
  274.  
  275. - PC Disk 3.5" (12 Disketten): SVGA-Karte, Maus und ca. 35 MB auf der Hard
  276.   Disk benötigt
  277.  
  278. - PC CD-ROM: SVGA-Karte und Maus benötigt, empfohlen wird freier Hard Disk-
  279.   Platz sowie ein Double Speed CD-ROM
  280.  
  281.  
  282. Sie erhalten das Spiel im gutsortierten Fachhandel sowie bei:
  283.  
  284.                        Magic Bytes
  285.                   Verlag R. Kleinegräber
  286.                       Postfach 2144 
  287.                      33251 Gütersloh
  288.                     Tel.: 05241-34861
  289.                     Fax.: 05241-340275
  290.  
  291.  
  292. Viel Spaß beim Spielen wünscht
  293.  
  294. reLINE Software
  295. Magic Bytes
  296.  
  297.