home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Berlin, 29.9. von Markus Pristovsek
-
- Dokumentation für PS 1.02
- =========================
-
- DIESES CPX-MODUL BRAUCHT MiNT! (Sonst isses sinnlos!)
-
- Es zeigt einem die aktiven Prozesse unter MiNT und ihren momentanen Status
- an. Ermittelt werden die Prozesse Sekunden durch Suche auf 'U:\PROC\*.*' bzw.
- die GEM-Id. mittels `appl_find'.
-
- Unter MultiTOS werden also auch die Systemprozesse und Accessories angezeigt.
-
- Eine Zeile ist wie folgt aufgebaut:
- NAME STATUS MiNT-ID GEM-ID (oder -- bei TOS-Programmen) PRIORIT"AT (-20..20)
-
-
- Durch Doppelklicken oder "Offnen eines Prozesses kann man die Priorit"at
- einstellen und evt. ein Signal senden. Kann ein Signal *nicht* gesendet werden,
- so erscheint: "Datei nicht gefunden". Ist PS.CPX der Ansicht, es ist nicht
- sinnvoll ein Signal zu verschicken oder die Priorit"at zu "andern, so erscheinen
- die jeweiligen Kn"opfe erst gar nicht.
-
- Einige Hinweise sind sinnvoll:
- - NIE GEM killen!
- - Wenn man einen GEM-Prozess killt, dann SIGTERM verwenden. Dies wird u.U.
- abgefangen und der Prozess sauber beendet.
- TOS-Prozesse killt man am besten mit SIGINT. Dieses Signal verschickt MiNT
- bei CONTROL+C. Und wenn ein Prozess nicht sterben will, dann mu"s man SIGKILL
- verwenden. Dieses l"a"st keinem Prozess eine Chance.
- - Alle Priorit"aten auf +20 (h"ochster Wert) macht den Rechner auch nicht
- schneller.
-
- Jede Haftung für diese Programm wird abgelehnt, Benutzung auf eigenes Risiko!
- Getestet wurde mit TOS 2.06 und MiNT 0.95.
-
- Auf nicht-deutschem TOS sind alle Systemmeldungen Englisch.
-
-
- Fehlermeldungen, Vorschl"age usw. an:
- email: prissi@marie.physik.tu-berlin.de
-
- Dank an Dieter Fiebelkorn f"ur CPX-Programmskelette, Testberichte und Anregungen.
-