home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chaos Computer Club 1997 February / cccd_beta_feb_97.iso / chaos / ds47 / ds47_03.txt < prev    next >
Text File  |  1997-02-28  |  4KB  |  110 lines

  1.     SEITE 2    Betr.: Finanzierung unserer Druckkosten    AUSGABE 47
  2.  
  3. Köte ~Dete~c~eu~er - DAS WISSENSCHAFTUGHE FACHBLATT FÜR DATENREISENDE ~
  4.  
  5. AUSGABE 47
  6.  
  7. - _
  8.  
  9. 0130er auf ISDN-Basis digitalisiert
  10.  
  11. (crdJ05.05.1994) - Die bisher "anale_
  12. gen. Service-130 Vernotbungen Sind
  13. offenbar digitalisoliert worden.
  14.  
  15. Zumindest im Norddeutschen bekorn-
  16. men die Inhaber von 0130- Rufnum-
  17. mern seit einigen Tagen die OAD (ori-
  18. ginating Adress - Ursprungstelefon-
  19. nummer) von ISON-Teilnehmern an-
  20. gezeigt. Abgesehen von hierbei auf-
  21. kommenden Fragen des Datenschutzes,
  22. muß auch die Frage nach dem Sinn
  23. dieser sicherlich kostspieligen Maß-
  24. nahme gestellt werden. Denn mit
  25. dieser lassen sich nicht nur Kunden
  26.  
  27. rückrufe erleichtern, sondern auch
  28. Rückverfolgungen problemlos starten.
  29. Auch bei "normal" digital vermittelten
  30. Teilnehmern läßt sich die Ursprungste-
  31. lefonnummer problemlos erfassen, bei
  32. Teilnehmern an alten, analogen Äm-
  33. tern zumindest die Ortsnetzkennziffer.
  34. Inwieweit dies mit Maßnahmen zur
  35. Netzsicherheitssimulation bzw. Ein-
  36. schränkung des Mißbrauchs von 0130-
  37. Rufnummern zusammenhängt, konnte
  38. noch nicht recherchiert werden. In Te-
  39. lekom-Kreisen waren in letzter Zeit
  40. Informationen über einen anonymen
  41. Anrufer von 0130-Rufnumrnern be-
  42. kannt geworden, der die für die an-
  43. kommenden Rufe bezahlenden 2\nLieter
  44. viel Geld durch computergestützte
  45. massenhafte Anrufe mit baldiger Ver-
  46. bindungsauslösung (Auflesung verur-
  47. sacht. Dies, also systematisch falsches
  48. Wählen, stellt allerdings keine Straftat
  49. oder ähnliches dar.
  50.  
  51. Filename: CRD94051 D47 LaST edit: 9405072140
  52. Autor: AndyJCRD
  53.  
  54.     -    Editorial SEITE 3
  55.  
  56. Der in dieser Ausgabe dokumentierte
  57. "Yellow-Point" CD-ROM Hack hat zu
  58. einer unerwarteten Resonanz gelohrt.
  59. Seit Bekanntwerden klingelt in den
  60. Hamburger Clubräumen fast ununter-
  61. brochen das Telefon; ob wir nicht mal
  62. eben die Codes durchgeben könnten.
  63. Können wir selbstverständlich nicht-
  64. aus zwei Gründen. Zum einen wollten
  65. wir die uns angedrohten Schadenser-
  66. satzforderungen nicht unbedingt ris-
  67. kieren, zum anderen ist es nur bedingt
  68. in unserem Interesse Denn bei der
  69. Veröffentlichung des Hacks ging es uns
  70. ja nicht darum, die auf dieser CD-ROM
  71. enthaltene Software jedem umsonst zu-
  72. gänglich zu machen, sondern ganz ge-
  73. nerell die Softwareindustrie zum Nach-
  74. denken über die Preisgestaltung beim
  75. Softwarevertrieb zu bringen. Denn die
  76. Tatsache, daß fast jeder Computerbe-
  77. nutzer in Deutschland ein Straftäter
  78. wegen Urheberrechtsverletzung ist, ist
  79. nicht länger akzeptabel. So ist es seit
  80. neuestem gang und gebe, daß Compu-
  81. terbenutzer, deren Computer aus ei-
  82. nem beliebigen Grunde von der Polizei
  83. beschlagnahmt wird, zusätzlich noch
  84. ein Ermittlungsverfahren wegen Ver-
  85. stoß gegen das l)rheberrechtsgesetz
  86. angehängt bekommen. Durch die No-
  87. vellierung des IJrheberrechtsgesetzes
  88. (EG-Vereinheitlichung) ist das jetzt
  89. Straf- und nicht mehr nur Zivilrecht.
  90.  
  91.     So bitten wir also die vielen Interes-
  92. sierten, die uns 10.- UM für ein Probe-
  93. abonemment der Datenschleuder ge-
  94. schickt haben - in der Hoffnung auf
  95. "die Codes" - um Verständnis, hier nur
  96. ein Schema präsentieren zu können.
  97. Wie dem "Spiegel" vom 2.5.94 zu ent-
  98. nehmen war, hat mittlerweile ein Bö-
  99. sewicht namens "Interzeptor,' eine
  100. Software in die Datennetze gepumpt,
  101. die das Entschlüsseln der CD-ROM er-
  102. laubt. Hiervon möchten wir uns natLir-
  103. lich ganz herzlich distanzieren.
  104.  
  105. Mit freundlichen GrLißen,
  106. euer Chaos-Team
  107.  
  108. 3Dte 'rntenfc~eu~er - DAS WISSENSCHAFTLICHE FACHBLATT FUR DATENREISENDE ~
  109.  
  110.