home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chaos Computer Club 1997 February / cccd_beta_feb_97.iso / chaos / ds38 / ds38_29.txt < prev    next >
Text File  |  1997-02-28  |  5KB  |  156 lines

  1. Die Ansc}~lufLennungen aus D1ElT-03 lin-
  2. schlußhoxen werden in einem anderen
  3. Datenformat (7el,stat 8nl) immerhalb ei-
  4. nes Zeitfensters übertragen. Dieses laßt sich
  5. jedoch mit einem seit Jahren Verbreitellen
  6. PL-Decoder simulieren. Btx-Ereaks, welche
  7. sich auf diesem Wege zum Beispiei als
  8. "öffentliches Btx-Gerat', Identifizierens7 spa-
  9. ren sv die Gebahren flir den ~YIitteilungs-
  10. dienst (Strafrbar!~.
  11.  
  12. Diese Beweisform der DBP-Telekom führte
  13.  
  14. in der -Vergangenheit sogar dazu, dal3
  15. gegen Btx-Teilnehmer Durchsuchungsbe-
  16. schluße erwirkt wurden' deren A~schlufkcn-
  17. nungen ausgespäht oder sogar freiwillig an
  18. Btx- Agenturen weitergegeben wurden, Es
  19. endekehlt sich daher, sich die Weitergabe Iler
  20. Ansch]ußkenaung (auch an Btx-Agenturex`)
  21. quittieren zu lassen.
  22.  
  23. Das nun in den jüngsten Gerichtsverfahren
  24. teilweise eindeutige Urteile zerstande kamen,
  25. hat einen weiteren Hintergrund. Nachdem
  26. ein 'Lideilnehmer die "Fremdbenutzung" sei-
  27. nes Anschlußes bemerkte, wurde dieser aus
  28. dem Bt~-System gelöscht. Nach einigen Ta-
  29. gen wurde jedoch festgestellt, daß unter der
  30. gelöschten Kennung immer noch eine Btx-
  31. N~erbindung aktiv Ovar und weiterhin :~ten-
  32. sätze protokolliert wurden. Darauflein wurde
  33. eine Fangschaltung Veranlagte Ergo sann
  34. Ver sich 13 Tage ununterbrochell unter ei-
  35. ner fremden Kennung im Btx-System aur-
  36. hält, ist selber schuld`'ig)'
  37.  
  38. ... 6~ ~Y, ,~ ,,.
  39. -Wir EI Näf
  40. ~;s`t ~' Hört
  41. //~s - '
  42. ' - C ~ /
  43.  
  44. K Reicht
  45. hrrf~ss~n:7l`4~Zz ~
  46.  
  47. Den Bt';-Teilnehmern sei empfohlen, die von
  48. der T)113P-Telekom ;m Bt~c- System erläuter-
  49. ten ,?Sicherheitshinweise', (*1~)4 1 ill4Ol.~tt)
  50. ernsthaft zu studieren Noch immer geben
  51. Btx-Teilnehrner auf von Btx-Anbietern si-
  52. muliertcn Passwortabfragen freiwillig ihre
  53. Daten preis. Selbst das Kennvrort eines
  54. Landeskriminalamtes ge]af~gte so in fremde
  55. I1ande.
  56.  
  57. NETZWERKER//CCC-Bt.~-
  58.  
  59. ~dakl;ion / /LS23
  60.  
  61. (lda~osid;
  62.  
  63. S. l<Vernery
  64.  
  65.         .        .
  66.     j        Seite 26    Das Wissenschaleiche Fachblatt ER Datenredesode~k {3nt~ni.5Icnbc' ~
  67.  
  68. Kinder des Donners
  69.  
  70. Vom Autor des Schockwellenreiter, John
  71. Brunner, ist ein neues B uch erschienen.
  72. "Kinder des Donners'' heißt es und ist bei
  73. Heyne als SF4683 für 1460 Pfg erhältlich.
  74.  
  75. Wem das als Empfehlung noch nicht genügte
  76. dem sei gesagt, daß der E[erausgeber ~Yolf-
  77. gang Jeschke ist. Und der ist auch gilt.
  78. Nach den 511 Seiten Roman kommt noch ein
  79. Nachwort von Ernst Petz. ',Ich ~'un~;chte'''
  80. erklärte John Brenner einmal, "ich wiirde
  81. nicht so viele Menschen lügenneu, die nicht
  82. begreifen wollen, wie wichtig es ist, an der
  83. Zukunft interessiert ZU sein. Schließlich wer-
  84. den wir dort den Rest des Lebens verbrin-
  85. gen!" beginnt EP und verweist auf das ahn-
  86. bare, vorhersehbare lidargen, wo sich die
  87. Menschheit weiter treiben läßt voll Ge-
  88. schaftemachern, korrupten F;ihrern, einer
  89. feilen Presse, mitte]alterlich-restaurati~er
  90. Borniertheit, hochbezahltem, nicht mehr
  91. aßwählbarem Großgaunertumb
  92.  
  93. Die endlose Wiederholung der Geschichte
  94. Bruunerscher Welten beschreibt EP so:
  95.  
  96. Aus Bucklingsregierungen Luverden solche
  97. ,~ReYo]utionärer Parteien", aus diesen die
  98. Regierungsform, die [lar dank Öffentlicher
  99. Apathie" überlebt - wem diese vertraut vor-
  100. kommt, der irrt sich nicht.
  101.  
  102. Im ersten Stadium ist ein Arbeitsplatz
  103. C1]ückssache, im zweiten staatlich gelenkt,
  104. im dritten gibt es individuelle Arbeits-
  105. Yertrage - der Mensch ist endlich freier als
  106. frei: vogelfrei.
  107.  
  108. Informiert wird die Bevölkerung irn ers-
  109. ten Stadium auf Amateurbasis, im zweiten
  110. durch Nachrichtenagenturen der Regierung
  111.  
  112.     und                wau
  113.         ,    . ._    ,
  114.  
  115.     Ü~,lc «`l''n0.1'I'',hr' | Das w~sonschaf~che Faßblatt ft~ Dateureisende    |    Seite 29 ~
  116.  
  117. schließlich zuletzt vermittels "durch Vct-
  118. teru~irtschaft und politische Trägheit ver
  119. kommene Sprachrohre" der Führung. Psy-
  120. chodelika sind zuerst unerschwinglich, dann
  121. nachdrücklich bekampft- und schließlich tu-
  122. leriert: es wird wunschenswert, daß sich die
  123. lint.ertanen zufrieden aus der WirLiichkeit
  124. des Biß Business wegträumen, daß sie ihr zu-
  125. tiefst deprimierendes Sein nicht mehr emp-
  126. finden~
  127.  
  128. Soweit aus dem Nachwort, das wegen der
  129. geplanten Einführung der Steuerpflicht für
  130. T:ElC-Pro~ukte aktuell ist. Denn viele Kif-
  131. fer sind nicht an der dampfen Nutzung
  132. der verschiedensten Kaufpflanzenteile inter-
  133. essiert, sondern an wachem Leben. Wer
  134. Denkanstöße haben will gegen die heu-
  135. tige Drogenwelt von staatlich genesenen
  136. Betörungsmitteln, sollte das Buch lesen. Frir
  137. den schne]]en Lesetest hier Seitenzahlen mit
  138. Stichworten, wie ich sie im Buch notiert
  139. habe: Senderoulett am Knopf der Fernseher-
  140. fernbedienung' 36, Bildschirmjunkmail: 37,
  141. Jesuiten - Kinder: 246, Atompest: 317, po-
  142. lizeiliches W.ertebewuStsein: 320, Tut-mir-
  143. Leid Unfug: 371, Affenliebe: 397, Stem-
  144. pel: 402, Gratis-Rechtsbeista~ad berufswid-
  145. rig: 408, Schwarz-Schillings Alterssitz in
  146. Kanada: 422, Gotteskrieg: 430 und Fahr-
  147. gastrationierung auf Seite 469. Weil ich es
  148. schätze, wenn Autoren bestimmte Dinge
  149. kurz und knapp formulieren und sowas
  150. schnell wiederfinden will, schreibe ich mir so
  151. einen Kurzindex in mir wichtige Bücher.
  152.  
  153. "Kinder des l}onners~ ist ein mir wichtiges
  154. Buch.
  155.  
  156.