home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Version 2.21 Sichern der Editor-Fensterkoordinaten (10) im EDITOR.CFG
- Fehlerbeseitigung:
- - Unter MagiC gab es Probleme beim Linken.
-
- Version 2.20 Die PureC-TTP's werden unter MagiX parallel
- gestartet.
-
- Der 'warning level' ist jetzt im Compileroptionen-
- Dialog auswählbar.
-
- 'PRJ öffnen' ist funktionsfähig.
-
- Default-Einstellungen sichern (für 'PC neu...'), von:
- -Compiler-, Assembler und Linker-Optionen
- -Librarydateien
- -Pfad für den Prg-Namen
-
- Neuer Menü-Eintrag: 'Linken'
-
- Zusätzliche Include-Pfade für Compiler und Assembler.
-
- Durch betätigen der HELP-Taste im Fehlermeldungen-Fenster,
- wird die PureC-Hilfe für Fehlermeldungen aufgerufen.
-
- Fehlerbeseitigung:
- - Unter Mag!X mit Farbauflösung, wurden die Icons im
- Projektfenster nicht gezeichnet.
- - Diverse kleine Fehler beseitigt.
-
- Version 2.19 Projekt-Fenster auf Drag&Drop umgestellt.
-
- Unregistrierte Version leicht eingeschränkt.
- (Dialogbox erscheint vor dem Compilieren).
-
- Kommandozeile wird jetzt ausgewertet, eine *.PC
- Datei wird geladen.
-
- Internen Editor überarbeitet:
- - Unterstützung des GEM-Clipboards.
- - Blockselektion mit der Tastatur (^B/^K)
-
- Projekt-Suche eingebaut.
-
- Das PC_HELP.ACC kann jetzt auch als Programm
- verwendet werden. siehe Pfade... und Diverse... Dialog.
-
- Fehlerbeseitigung:
- - Beim Suchen im internen Editor, wurde ein 'Bing' mit
- Bconout(2, 7) an die Konsole gesandt. Unter TOS 1.06
- (1040STE) + NVDI stürzt dann der Rechner ab. Der Fehler
- liegt im TOS 1.06, deshalb habe ich das 'Bing' herausgenommen.
-
-
- Version 2.18 Abhängigkeiten-Dialog geändert:
- - Listbox (max. 100 Einträge)
- - Drag&Drop (Neu/Klemmbrett/Mülleimer Icons)
- - Die Abhängigkeitsdateien müssen jetzt nicht mehr
- im gleichen Verzeichnis liegen wie die Sourcedatei.
-
- Das Textfeld 'Compiler Zusatz-Optionen' vergrößert.
-
- Zusätzliche Optionen im Assembler-Optionen Dialog.
-
- Die compilierten Objektdateien können jetzt auch umbenannt
- oder in einem anderen Verzeichnis abgelegt werden.
- (Compiler- und Assembleroption: -N und -O)
-
- Im Programm-Namen Dialog kann auch ein anderes
- Verzeichnis angegeben werden.
-
- Das Format der Projektdateien *.PC hat sich geändert.
- Projektdateien ab Version 2.17d können geladen werden.
-
- Zwei zusätzliche Schalter im Diverse-Dialog:
- 1. Bei Prg. starten/debuggen Projekt aktualisieren (Make)
- 2. Quelltexte automatisch sichern.
- bei: - Aufruf von Programmen (Debugger, RCS, ext. Editor usw.).
- - PureC_Shell beenden.
- - Compileraufrufen (Make/Make All/Assemblieren/usw).
-
- Fehlerbeseitigung:
- - Unter einem Multitasking-System konnte bei
- geöffneter Dialogbox die Menüzeile mit der Tastatur
- bedient werden.
- - Bei der 2.17d konnten geöffnete Editor-Fenster
- nicht in der PC_SHELL.INF abgespeichert werden.
-
- Version 2.17d Alle Dialoge sind jetzt applikationsmodale
- Fensterdialoge.
- Im Pfade-Dialog können Parameter für die externen
- Editoren angegeben werden.
-
- Version 2.17c Die Source-Dateien müssen sich jetzt nicht mehr, mit
- der Projektdatei im gleichen Verzeichnis befinden.
-
- Version 2.17b Zusätzlicher Menüpunkt 'Prg. debuggen'.
-
- Version 2.17 Die Checkboxen und Radiobuttons, sind jetzt auch über
- den dazugehörigen Text selektierbar.
-
- Die modalen Dialoge fliegen jetzt auch mit Let'em Fly.
-
- Mit dem Menüpunkt 'Fehlermeldungen' (Extras) wird das
- Fehlermeldungen-Fenster vom Desktop geöffnet.
-
- Bei 'INF sichern' wird nun die geöffnete Projektdatei, und
- alle geöffneten Fenster in die PC_SHELL.INF übernommen.
-
- Die INCLUDE-, LIB-Directory und Startup (Optionen)
- Textfelder vergrößert und sie können jetzt über den
- Fileselektor ausgewählt werden.
-
- Die PC_SHELL.INF ist nicht mehr kompatibel, zur
- vorherigen Version.
-
- Fehlerbeseitigung:
- - Auf dem Falcon030 funktionierten die Tastaturkürzel
- für die Menüzeile nicht einwandfrei.
- - PureC-Shell stürzte ab, wenn bei 'PC öffnen...'
- eine nicht vorhandene Datei angegeben wurde.
- - Programmaufrufe funktionieren jetzt auch
- unter MagiX!
-
- Version 2.16b Fehlerbeseitigung:
- -PureC-Shell stürzte beim beenden ab, wenn Let'em Fly
- mit eingeschalteter Niceline-Option verwendet wurde.
-
- Version 2.16 Erste öffentliche Version
-