home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Letzte Änderung: 11.12.1993
-
-
- Dieses File enthält einige Tips zu Binkley 3.10.
-
-
- Wer mit BT 3.10 bereits Probleme hatte und eine Möglichkeit gefunden hat,
- diese zu beseitigen, sollte mir dieses unbedingt mitteilen.
-
- St.Slabihoud (2:2401/103.6 51:601/7.6 90:400/404.6)
-
- ============================================================================
-
- 1. Wie kann ich Binkley dazu bringen mit höheren Baudraten als 19200 bps
- zusammenzuarbeiten?
-
- a) Wer den 38400 Hardware-Patch auf einem ST verwendet, kann
- "Baud 38400" zusammen mit "Hard38400" ins Config setzen...
-
- b) Auf einem MSTE/TT/Falcon mit installiertem Programm FAST_SER:
- (dieses Programm konvertiert die eingestellte bps-Rate in eine höhere)
-
- Für den MSTE/Falcon030 gilt:
- Kompatibilität im FSERIAL.CPX =AN:
-
- Modem 2: Serial 2: Original:
- 57600 57600 <- 19200
- 38400 38400 <- 9600
- 19200 19200 <- 4800
-
- Für den TT gilt:
- Kompatibilität im FSERIAL.CPX =AN:
- Modem 2: Serial 2: Original:
- 38400 57600 <- 19200
- 76800 38400 <- 9600
- 19200 19200 <- 4800
-
- Wer also auf einem TT sein Modem mit 38400 bps an Serial-2 betreiben
- will, stellt im Binkley.Cfg "Baud 9600" ein.
-
- Nicht MODEM.CPX von Atari benutzen, wenn FAST_SER.CPX benutzt wird!
-
- Wenn beim MSTE mit Modem2/Serial2 Probleme auftauchen, so sollte man
- probeweise das GAL UA03 gegen das GAL von Franz Sirl (siehe FAST_SER
- v0.96) ausgetauschen.
-
- c) Auf einem ST/MSTE/TT/Falcon mit installiertem Programm HSMODEM:
-
- HSMODEM mit den entsprechenden Treibern im AutoOrdner starten. Dieses
- Programm legt einen Cookie mit der Kennung "RSVE" an.
-
- In Binkley.Cfg das Statement "RSVEBoard" setzen. Jetzt sind die
- höheren Baudraten direkt mit "Baud 38400", "Baud 57600" und
- "Baud 115000" einstellbar! Besitzt man einen ST, so muß dieser
- allerdings für 38400 Baud erst umgebaut werden.
-
-
- 2. Ich habe sehr viele (zu viele) Übertragungsfehler. Woran kann das liegen?
-
- In den meisten TOS-Versionen ist das RTS/CTS-Handshaking fehlerhaft.
- Abhilfe ist über eines der vielen Patchprogramme möglich. Ein sehr gutes
- Patchprogramm ist z.B. HSMODEM (aber auch FAST_SER und noch ein paar
- andere)...
-
-
- 3. Ich bekomme immer einen "Unknown ZModem"-Fehler angezeigt?
-
- Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die man ausprobieren sollte:
-
- a) Hat der Rechner einen Cache? Evtl. reicht es schon diesen
- auszuschalten.
-
- b) "FDbugfix" ins Binkley.Cfg setzen.
-
-
- 4. Die Übertragungsraten sind sehr schlecht. Was kann ich dagegen machen?
-
- a) Die Bildschirmausgabe von BT ist sehr rechenzeitintensiv. Also auf
- jeden Fall einen Bildschirmspeeder wie NVDI o.ä. installieren.
-
- b) Kein MultiTOS verwenden. :-(
-
- c) Wenn BT unter MultiTOS laufen soll, dann nur mit "NoFullscreen"
- im Binkley.Cfg. Hier ist die Bildschirmausgabe zwar nicht mehr so
- schön, aber dafür um einiges schneller.
-
-
- 5. Irgendwie bekomme ich keinen vernünftige Janus-Session?
-
- Wer mit 14400 bps oder höher arbeitet, sollte folgendes im Binkley.Cfg
- angeben:
-
- AutoBaud
- Baud 19200 <- siehe auch (1.)
- STLockBaud <- Wichtig!
- JanusBaud 32767 <- Wichtig!
- JanusOK /V.42Bis <- Je nach Modem ggf. verschieden!
- JanusOK /V.32Bis
- JanusOK /ARQ/V32
- JanusOK /V32
-
-
- 6. Ich benutzt BTNC und jetzt wählt Binkley immer die (Länder-)Vorwahl mit?
-
- Wer BTNC benutzt muß die Rufnummernübersetzung von Binkley vornehmen
- lassen:
-
- Für Bottrop (Vorwahl: 49-2041-) sieht das z.B. wie folgt aus:
-
- BTNC
- Dial 49-2041- /
- Dial 49- 0
- Dial / 00
-
- "49-2041-" wird einfach abgeschnitten -> Ortsbereich
- "49-" wird zu "0" -> Regional-/Fernzone
- Bei allen anderen "00" vorsetzen -> Ausland
-
-
- ===========================================================================
- Stephan Slabihoud 2:2401/103.6@fidonet.org 51:601/7.6@atarinet.ftn
- ^^^^^^^^^^^^ FidoClassic 90:400/404.6@nest.ftn
- ===========================================================================
-
- ⇧Via JetMail 0.95beta 90:400/404.6@nest.ftn, Dec 11 1993 at 12:33
- ⇧Via 90:400/404 @19931211.145356 FastEcho 1.30/g+
- ⇧Via JetMail 0.95beta 90:400/400@nest.ftn, Dec 12 1993 at 05:48
- ⇧Via JetMail 0.96alpha 90:400/100@nest.ftn, Dec 13 1993 at 05:55
- ⇧Via JetMail 0.96alpha 90:400/100.42@nest.ftn, Dec 13 1993 at 19:29
-
-
-