home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1991-10-18 | 5.4 KB | 157 lines |
-
-
-
- Å * Online-HILFE: HAUPTMENUE *
-
- LTÄ ?è)Hilfe LTÄ Mè)essage-Bereich
- LTÄ Fè)ile-Bereich LTÄ Eè)xtra-Bulletin
- LTÄ Tè)op-10-Liste LTÄ Aè)ktuelles
- LTÄ Uè)serantrag LTÄ Kè)onfiguration (allgem. Setup)
- LTÄ Pè)ersoenliches Setup LTÄ Rè)ufe SysOp
- LTÄ Sè)tatistik LTÄ Bè)ox-Auslastung
- LTÄ Lè)iste/User LTÄ Vè)ersion
- LSÄ !è)Sysop-Menue
- LTÄ &è)Makro anlegen LTÄ *è)Makro starten
- LTÄ Gè)oodbye/Logoff
-
- Å Fuer welche Funktion wird HILFE verlangt (<ENTER> = Ende)?> èR?MFETAUKPRSBLV!*&G|
- LTU? ÅHILFE
- LTU?
- LTU? èStartet _diese_ ONLINE-Hilfe fuer alle dazu gehoerenden
- LTU? Funktionen und Hilfe-Texte...
- LTU?
- LTU? ç
- LTUM ÅMESSAGE-BEREICH
- LTUM
- LTUM èWechselt in den MESSAGE-Bereich. "Message" wird gebraucht fuer
- LTUM "Post", "Mail" oder "Nachricht".
- LTUM Dort kann man oeffentliche bzw. persoenliche Messages bearbeiten.
- LTUM
- LTUM ç
- LTUF ÅFILE-BEREICH
- LTUF
- LTUF èWechselt in den FILE-Bereich. "File" wird gebraucht fuer
- LTUF "Software" oder "Programm".
- LTUF Dort kann man Programme/Files senden und empfangen.
- LTUF
- LTUF ç
- LTUE ÅEXTRA-BULLETIN
- LTUE
- LTUE èWechselt in das EXTRA-BULLETIN, wo zusaetzliche Informationen
- LTUE erhaeltlich sind, z.B. Beschreibung von ECHO-/NET-/CRASHMAIL,
- LTUE FLASH-NEWS und andere Neuigkeiten...
- LTUE Das Bulletin wird regelmaessig vom SysOp aktualisiert.
- LTUE
- LTUE ç
- LTUT ÅTOP-10-LISTE
- LTUT
- LTUT èRuft die Liste auf, in der die "Top-10-User" der Box gefuehrt
- LTUT werden betr. Logins, Uploads und Downloads.
- LTUT Die Top-10-Liste wird taeglich automatisch aktuell gehalten.
- LTUT
- LTUT ç
- LTUA ÅAKTUELLES
- LTUA
- LTUA èZeigt die aktuellen Informationen, die vom Sysop fuer die User
- LTUA erstellt werden ueber Aenderungen in der Box, z. B. betr. neu
- LTUA eingerichtete oder geschlossene Areas, andere Userzeiten.
- LTUA
- LTUA ç
- LTUU ÅUSERANTRAG
- LTUU
- LTUU èMit 'U' erhaelt man einen USERANTRAG, der von neuen Usern
- LTUU im Sinne eines Antrags vollstaendig und mit wahrem Namen
- LTUU und der eigenen anrufbaren Telefon-Nummer ausgefuellt werden
- LTUU sollte, um in der Mailbox alle Rechte zu erhalten.
- LTUU Nach dem Ausfuellen des Userantrags wird der User angerufen,
- LTUU danach wird der Userlevel normalisiert, sofern die Abgaben
- LTUU im USERANTRAG den wahren Namen und die anrufbare Telefon-Nr.
- LTUU des Antragstellers enthalten.
- LTUU
- LTUU ç
- LTUK ÅKONFIGURATION/SETUP
- LTUK
- LTUK èWechselt in das SETUP-Menue zur Konfiguration allgemeiner
- LTUK Parameter betr. Terminal-Setup.
- LTUK
- LTUK ç
- LTUP ÅPARAMETER-MENUE
- LTUP
- LTUP èWechselt in das persoenliche SETUP-Menue.
- LTUP Dort kann man seine persoenlichen Daten aendern, z. B. das Passwort,
- LTUP oder die benutzte Sprache.
- LTUP
- LTUP ç
- LTUR ÅRUFE SYSOP
- LTUR
- LTUR èGibt einen Alarm auf das SysOp-Terminal, falls der SysOp die
- LTUR Funktion aktiviert hat. - In dem Fall kann der SysOp an seine
- LTUR Tastatur kommen und mit Ihnen einen Dialog ("Chat-Modus") fuehren.
- LTUR Die Ruf-Funktion ist nur aktiv, wenn der SysOp anwesend ist.
- LTUR
- LTUR ç
- LTUS ÅSTATISTIK
- LTUS
- LTUS èZeigt eine Statistik Ihrer bisherigen Box-Benutzung:
- LTUS Anzahl der Anrufe, Umfang der Uploads, Downloads, Zeitverbrauch,
- LTUS Guthaben Ihres Kontos (sofern eingerichtet) etc.
- LTUS
- LTUS ç
- LTUB ÅBOX-AUSLASTUNG
- LTUB
- LTUB èZeigt die taegliche Auslastung der Box in Prozent zu jeder
- LTUB Stunde des Tages, errechnet als Mittelwert aus einem Zeitraum
- LTUB vergangener Tage.
- LTUB Die User-Zeiten und die Service-Zeiten werden getrennt gezeigt.
- LTUB
- LTUB ç
- LTUL ÅLISTE/USER
- LTUL
- LTUL èZeigt die Usernamen (alle oder teilweise) entsprechend Ihrer
- LTUL Abfrage. Dabei gelten keine Wildcards (*, ?, x).
- LTUL
- LTUL Zum Beispiel die Eingabe von "dav" gibt aus:
- LTUL
- LTUL ÅDAVÄid Retsnif
- LTUL ÅDAVÄe Peacock
- LTUL Ron ÅDAVÄies
- LTUL
- LTUL ç
- LTUV ÅVERSION
- LTUV
- LTUV èGibt die aktuelle OPUS-Versions-Nummer an, die eingesetzt ist.
- LTUV
- LTUV ç
- LSU! ÅSYSOP-MENUE
- LSU!
- LSU! èWechselt in das SYSOP-MENUE.
- LSU!
- LSU! ç
- LTU& ÅMAKRO ANLEGEN
- LTU&
- LTU& èHiermit kann man ein Makro anlegen, das als Kette von Befehlen
- LTU& (mit Blanks zur Trennung der Befehle) bei Eingabe eines Sterns (*)
- LTU& sofort ausgeführt wird. Das Makro fuer Sie gespeichert.
- LTU&
- LTU& Beispiel/Makro: M E
- LTU& `M' bewirkt den Wechsel in das Message-Menue,
- LTU& `E' bewirkt dann den Start der Eingabe fuer eine Message.
- LTU&
- LTU& ç
- LTU* ÅMAKRO STARTEN
- LTU*
- LTU* èDie Eingabe eines `*' startet die Ausfuehrung eines Makros.
- LTU*
- LTU* ç
- LTUG ÅGOODBYE/LOGOFF
- LTUG
- LTUG èBeendet die Mailbox-Sitzung.
- LTUG
- LTUG Mit ÅGJJ èschreibt man dem SysOp eine Abschluss-Message.
- LTUG
- LTUG Mit ÅGJN èbeendet man ohne Message an den SysOp.
- LTUG
- LTUG ç
- U|Q
- T
-