home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1991-10-18 | 6.7 KB | 190 lines |
-
-
-
- Å * Online-HILFE: ALLGEMEINE KONFIGURATION *
-
- LTÄ ?è)Hilfe LTÄ Qè)uit->HAUPTMENUE
- LTÄ Hè)ilfe-Level LTÄ Mè)ehr(an/aus)
- LTÄ Bè)reite(Zeichen) LTÄ Lè)aenge(Zeilen)
- LTÄ Vè)ideo-Mode LTÄ Iè)BM-Zeichen
- LTÄ Sè)chirm_klar LTÄ *è)Hotkeys
- LTÄ Fè)ullScrnEditor LTÄ Nè)ullen
- LTÄ Pè)ers.SETUP LTÄ Rè)eturnMenue
- LTÄ Zè)eit-Rest LTÄ Aè)SCII-Menue
- LTÄ !è)Protokoll LSÄ Gè)rafik
- LHÄ Tè)abs
-
- Å Fuer welche Funktion wird HILFE verlangt (<ENTER> = Ende)?> èR?QHBLMVSRGAFPIZ*NR!|
- LTU? ÅHILFE
- LTU?
- LTU? èStartet _diese_ ONLINE-Hilfe fuer alle dazu gehoerenden
- LTU? Funktionen und Hilfe-Texte...
- LTU?
- LTU? ç
- LTUQ ÅQUIT -> HAUPTMENUE
- LTUQ
- LTUQ èMit diesem Befehl wechselt man sofort in das HAUPTMENUE.
- LTUQ
- LTUQ ç
- LTUH ÅHILFE-LEVEL
- LTUH
- LTUH èSie koennen den Umfang der von Ihnen gewuenschten Menue-
- LTUH Informationen in 4 Stufen mit/ohne Hotkeys einstellen:
- LTUH
- LTUH NEULING - Vollstaendige Menues
- LTUH REGULAER - Kurze Menues (nur Anfangsbuchstaben)
- LTUH EXPERTE - Keine Menues, keine Anfangsbuchstaben
- LTUH HITECH - HiTech-Menues:
- LTUH Funktions-Anzeige am oberen Bildschirmrand
- LTUH
- LTUH ç
- LTUB ÅBREITE (Zeichen/Zeile)
- LTUB
- LTUB èStellt ein, wieviele Zeichen Sie auf Ihrem Bildschirm in
- LTUB einer Zeile darstellen moechten (gilt nur fuer Messages!).
- LTUB EXTRAS-Menues, Listings etc. werden immer in der Annahme gezeigt,
- LTUB dass Sie 80 Zeichen/Zeile akzeptieren.
- LTUB
- LTUB ç
- LTUL ÅLAENGE/Schirm (Zeilen)
- LTUL
- LTUL èSie koennen hiermit angeben, wieviele Zeilen Sie sehen wollen,
- LTUL bevor sie "Mehr [J,n]?" gefragt werden. 24 oder 25 Zeilen sind
- LTUL die normale Bildschirmlaenge. Bei 'MEHR/AUS' bewirkt diese
- LTUL Funktion natuerlich nichts...
- LTUL
- LTUL ç
- LTUM ÅMEHR (an/aus)
- LTUM
- LTUM Schaltet "MEHR" an oder aus.
- LTUM
- LTUM åMEHR AN: èDie Box fragt "Mehr [ÄJè,n]?" nach der Anzeige der
- LTUM Zeilen entsprechend der von Ihnen mit ÄLè)aenge eingestellten
- LTUM Zeilen-Anzahl (=Anhalten pro vollem Bildschirm).
- LTUM
- LTUM åMEHR AUS: èDie Informationen laufen non-stop durch ("Sroll-Modus").
- LTUM Unterbrechen/Anhalten erfolgt mit einem ÄCONTROL-S è.
- LTUM
- LTUM ÅAchtung: èder grosse Buchstabe bei (ÄJè,n) ist immer der Default-Wert.
- LTUM <ENTER> wuerde in diesem Fall immer das ÄJè bewirken.
- LTUM
- LTUM ç
- LTUV ÅVIDEO-MODE
- LTUV
- LTUV èStellt den Video-Mode ein.
- LTUV
- LTUV Die Auswahl besteht aus:
- LTUV
- LTUV P)ur_TTY (normale TTY-Ausgabe)
- LTUV A)nsi-Graphik (gem. ANSI-Standard)
- LTUV O)pus-Mode (AVATAR-Video)
- LTUV
- LTUV çWenn das Wort ROT çin dieser Zeile 'highlighted' oder farbig
- LTUV èsichtbar ist, versteht Ihr PC ANSI-Graphik-Befehle (=GRAFIK: AN).
- LTUV Falls Sie jedoch irgendetwas wie [31;1mROT sehen, dann ignoriert Ihr
- LTUV Computer die ANSI-GRAFIK-Befehle. Nehmen Sie dann die TTY-Ausgabe).
- LTUV
- LTUV Probieren Sie einfach die fuer Sie beste Video-Ausgabe aus...
- LTUV
- LTUV AVATAR-Video verlangt entweder den Einsatz George Stanislav's
- LTUV TinyTerm-Program, Colin Sampaleanu's Telix 3.x., oder John Friel's
- LTUV Qmodem v4.1b.
- LTUV
- LTUV ç
- LTUS ÅSCHIRM-KLAR (An/Aus)
- LTUS
- LTUS èZwingt die Box, den Schirm zu loeschen,wenn es sinnvoll ist.
- LTUS
- LTUS åAN: èDer Schirm wird von Zeit zu Zeit geloescht.
- LTUS
- LTUS åAUS: è"`Scroll-Modus' (=alles laeuft ueber den Schirm).
- LTUS
- LTUS ç
- LTUF ÅFULL-SCREEN-EDITOR
- LTUF
- LTUF Ä Warnung!
- LTUF
- LTUF ÅWenn Sie WORDSTAR-Befehle nicht kennen, kann dieser Editor
- LTUF fuer Sie schwierig zu benutzen sein.
- LTUF Å-9
- LTUF
- LTUF èSie koennen hier mit den Pfeiltasten arbeiten - fast wie in einer
- LTUF Text-Verarbeitungs-Software. Wenn Sie mit ÄAUS èden Full-Scrn-Editor
- LTUF abschalten, benutzen Sie den Zeilen-Editor, die leichtere Methode.
- LTUF
- LTUF Man muss ANSI-Grafik-Zeichen `AN' haben, um den Full-Screen-Editor
- LTUF einschalten zu koennen.
- LTUF
- LTUF ç
- LTUI ÅIBM-ZEICHEN
- LTUI
- LTUI èIBM-PCs und viele andere DOS-PCs beherrschen nur eine primitive
- LTUI Bildschirm-Ausgabe ohne jegliche Grafik-Ausstattung.
- LTUI
- LTUI Beispiel: ┌─┐
- LTUI │ BOX │
- LTUI └─┘
- LTUI
- LTUI Wenn Sie das Wort "BOX" im Inneren des Quadrats sehen, stellen Sie
- LTUI "AN" ein - wenn nicht, setzen Sie IBM-Graphik "AUS".
- LTUI
- LTUI ç
- LTUZ ÅZEIT-REST
- LTUZ
- LTUZ èAktiviert die Anzeige Ihrer restlichen Zeit bzw. schaltet sie ab.
- LTUZ è
- LTUZ è Die Anzeige der Ihnen noch verbleibenden Zeit erfolgt im
- LTUZ è HAUPTMENUE, PERSOENLICHEN DATEN-MENUE und im allgemeinen
- LTUZ è KONFIG-MENUE jeweils in Minuten, z. B. [30] = 30 Minuten.
- LTUZ
- LTUZ ç
- LTU* ÅHOTKEYS
- LTU*
- LTU* èAktiviert die "Hotkeys" (Ausloesung einer Funktion durch die
- LTU* Eingabe des ersten Buchstabens einer Funktion ohne Return) bzw.
- LTU* schaltet sie ab.
- LTU*
- LTU* ç
- LTUN ÅNULLEN
- LTUN
- LTUN èNullen sind ASCII-Nullen, die einige Terminals brauchen.
- LTUN Bei heute ueblichen PCs ist diese Funktion ohne Wirkung.
- LTUN
- LTUN ç
- LTUR ÅRETURN MENUE
- LTUR
- LTUR èMit dieser Funktion legen Sie fest, ob Sie beim naechsten
- LTUR Login sofort in dasselbe Menue kommen wollen, aus dem Sie
- LTUR beim letzten Logoff die Box verlassen haben.
- LTUR
- LTUR ç
- LSUG ÅGRAFIK
- LSUG
- LSUG èMit dieser Funktion legen Sie fest, ob die Box Sie bei Ihrem
- LSUG naechsten Logon wieder nach der Einstellung Ihres Terminals/PCs
- LSUG fragen soll. Diese Funktion ist fuer User, die haeufig verschie-
- LSUG dene Terminals bzw. PCs fuer DFUE benutzen...
- LSUG
- LSUG ç
- LTUA ÅASCII-MENUE
- LTUA
- LTUA èMit dieser Funktion legen Sie fest, ob die Box Ihnen
- LTUA ASCII-Menues zeigen soll, sofern sie verfuegbar sind.
- LTUA
- LTUA ç
- LTUP ÅPERSOENLICHES SETUP
- LTUP
- LTUP èRuft das Menue fuer Ihr persoenliches Setup auf.
- LTUP
- LTUP ç
- LTU! ÅPROTOKOLL
- LTU!
- LTU! èHiermit stellen Sie Ihr Default-Protokoll ein fuer
- LTU! Uploads und Downloads in den File-Areas.
- LTU!
- LTU! Sie koennen diese Einstellung jederzeit aendern...
- LTU!
- LTU! ç
- U|Q
- T
-