home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- SPOINTER
- ========
-
- Version: 39.3 (14.4.94)
-
- Format: SPOINTER [CX_PRIORITY <Priorität>] [XRES <Auflösung>]
- [YRES <Auflösung>]
-
- Schablone: CX_PRIORITY/N/K, XRES/K, YRES/K
-
- Funktion/Beschreibung:
-
- SPOINTER ist ein Commodity-Programm, welches die SetPointer()-
- Funktion patcht, um den Mauszeiger in einer gewählten Auflösung
- (LoRes, HiRes oder SuperHiRes) darzustellen.
-
- Mit dem Argument CX_PRIORITY wird die Priorität von SPOINTER in
- bezug auf andere Commodity-Programme festgelegt. Die Vorgabe für
- die Priorität ist 0.
-
- Mit dem Argument XRES wird die horizontale Auflösung des Maus-
- zeigers festgelegt:
-
- "Default" : Mauszeiger wird auf SuperHiRes-Bildschirmen in HiRes
- (70ns) dargestellt. Auf allen anderen Bildschirmen wird
- der Mauszeiger in LoRes (140ns) dargestellt (entspricht
- den ECS-Auflösungen).
-
- "ScreenRes" : Mauszeiger wird in der gleichen Auflösung wie der Bild-
- schirm dargestellt.
-
- "LoRes" : Mauszeiger wird auf 15kHz Bildschirmen in LoRes (140ns)
- und auf 31kHz Bildschirmen in HiRes (70ns) dargestellt.
-
- "HiRes" : Mauszeiger wird auf 15kHz Bildschirmen in HiRes (70ns)
- und auf 31kHz Bildschirmen in SuperHiRes (35ns) darge-
- stellt.
-
- "140ns" : Mauszeiger wird immer in LoRes (140ns) dargestellt.
-
- "70ns" : Mauszeiger wird immer in HiRes (70ns) dargestellt.
-
- "35ns" : Mauszeiger wird immer in SuperHiRes (35ns) dargestellt.
-
- Die Vorgabe für dieses Argument ist "HiRes".
-
- Mit dem Argument YRES wird die vertikale Auflösung des Mauszeigers
- festgelegt:
-
- "Default" : Mauszeiger wird in LoRes (200-256 Linien) darge-
- stellt.
-
- "High" : Mauszeiger wird (wenn möglich) in HiRes (400-480
- Linien) dargestellt.
-
- "HighAspect" : Wie "High", aber die Breite des Mauszeigers wird
- (wenn möglich) angepasst.
-
- "ScreenRes" : Mauszeiger wird (wenn möglich) in der gleichen
- Auflösung wie der Bildschirm dargestellt.
-
- "ScreenResAspect" : Wie "ScreenRes", aber die Breite des Mauszeigers
- wird (wenn möglich) angepasst.
-
- Die Vorgabe für dieses Argument ist "High".
-
- Wenn Sie SPOINTER von einer Shell aus aufgerufen haben, drücken Sie
- Crtl-C oder verwenden Sie den BREAK-Befehl, um das Programm zu ver-
- lassen (siehe auch Bemerkung).
-
- Beispiel:
-
- 1> SPOINTER XRES ScreenRes YRES ScreenRes
-
- Alle Mauszeiger, die die SetPointer()-Funktion benutzen, werden
- in der gleichen Auflösung wie der entsprechende Bildschirm dar-
- gestellt.
-
- Bemerkung:
-
- SPOINTER kann erst beendet werden, wenn alle Fenster (die einen
- gepatchten Mauszeiger benutzen) geschlossen sind!
-
- SPOINTER benötigt mindestens Amiga-OS 3.00 (39.106) oder höher.
-
- Geschichte:
-
- Version 37.2 - erste "öffentliche" Version
-
- Version 37.3 - Fehler bei der Auswertung der CLI-Argumente be-
- seitigt (XRES wurde immer auf LoRes und YRES auf
- ScreenResAspect gesetzt :-).
- Fehler in den PointerListen-Funktionen entfernt
- (Forbid() und Permit() vergessen).
-
-
- Dieses Programm ist FREEWARE, es darf frei weitergegeben werden,
- solange alle Dateien im original Zustand enthalten sind.
-
-
- (c) Copyright 1994 Ralf Seyfarth
- Alle Rechte vorbehalten
-