home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- /*
- $VER: DokLine.ged V0.97 (20.3.94) Axel Burghardt
-
- Das Makro hilft bein einfachen Dokumentieren von Programmtexten.
- Der beschreibende Text wird per Requester erfragt und zentriert
- zwischen 'Char' an der Cursorzeile eingefügt.
- Als erster Parameter kann die Zeilenlänge angegeben werden. Als
- Standardwert werden 78 Spalten angenommen.
- Der zweite Parameter definiert das Zeichen 'Char'.
-
- Änderungen:
- 6.4.94 - Wenn kein Kommentar eingegeben wird, ist die Linie nun
- durchgehend.
- Wird kein 'Char' übergeben, so wird als Char ' ' ange-
- nommen.
- */
-
- Title = "DokLine V0.97"
-
- PARSE ARG Len' 'Char
- IF Len='' THEN Len=78
- IF Char='' THEN Char=' '
-
- OPTIONS RESULTS
-
- /* ----------------- Wie wurde GoldEd gestartet? ------------------ */
-
- IF (LEFT(ADDRESS(), 6) ~= "GOLDED") THEN address 'GOLDED.1'
-
- 'LOCK CURRENT'
- 'FIRST'
- 'REQUEST BODY="Kommentar zum Quelltext eingeben:" STRING TITLE="'Title'"'
- IF RC=0 THEN DO
-
- /* --------------------- Bereite den Text auf --------------------- */
-
- IF Result ~= '' THEN
- Text = ' 'Result' '
- ELSE
- Text = ''
- Doc = '/**' center(Text,Len-6,Char) '**/'
- 'TEXT CR T="'Doc'"'
- END
- 'UNLOCK'
- EXIT 0
-
-