home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- =======================================================================
- Z u s a t z z u m H a n d b u c h
- =======================================================================
-
- Um den Treiber für das CD-ROM Laufwerk erfolgreich zu laden,
- muß die Befehlszeile in der CONFIG.SYS Datei wie folgt aussehen:
-
- DEVICE=VIDE-CDD.SYS /D:MSCD001 [/P:xxx,yy] [/L:xx]
-
- wobei [/P:xxx,yy]
- den IDE Anschluss wie mit den folgenden Parametern beschreibt:
-
- 'xxx' ist die Basis Adresse (hexadezimale Schreibweise) des
- IDE-Anschlusses
-
- xxx = 1F0 : Anschluss 1
- 170 : Anschluss 2
- 1E8 : Anschluss 3
- 168 : Anschluss 4
-
- 'yy' ist die Interrupt Nummer (dezimale Schreibweise) des
- IDE-Anschlusses.
-
- und [/L:xx]
- die Dialogsprache bestimmt. Folgende Sprachen sind wählbar:
-
- xx = US : Englisch (Standard Einstellung)
- GR : Deutsch
- FR : Französisch
- SP : Spanisch
- IT : Italienisch
- JP : Japanisch
-
- So zum Beispiel lautet bei Installation von 8 Laufwerken die Befehlszeile:
- in der CONFIG.SYS:
-
- DEVICE=VIDE-CDD.SYS /D:MSCD001 /P:1F0,14 /P:170,15 /P:1E8,12 /P:168,10
-
- Achtung:
-
- Der Gerätetreiber sucht automatisch Laufwerke an 4 Anschlüssen mit
- bis zu 8 Laufwerken. Die Anschlüsse mit den Adressen 0x1F0, 0x170, 0x1E8
- und 0x168 mit den Interrupt Nummern 14, 15, 12 und 10 sind hierbei
- Standardwerte. Sollten Adresslage und Interruptnummern Ihrem System
- entsprechen, brauchen Sie keine Zusatzparameter in der Befehlszeile
- hinzufügen.
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Um das CD-ROM Laufwerk in die Lage zu versetzen, das High-Sierra oder
- ISO 9660 Format zu lesen, ist es nur nötig, die Microsoft CD-Extention
- MSCDEX.EXE in der Datei AUTOEXEC.BAT in folgendem Format zu laden:
-
- MSCDEX /D:MSCD001
-
- Genaue Parameter zu dieser Erweiterung entnehmen Sie bitte Ihrem
- DOS-Handbuch.
-
- ==========================================================================
- H ä u f i g g e s t e l l t e F r a g e n
- ==========================================================================
-
- F. Warum kann ich kein Inhaltsverzeichnis (DIR-Befehl) bei einer
- ISO-9660 Disk auf meinem CD-ROM Laufwerk eingeben, obwohl das
- Laufwerk bereit ist ?
- A. Das CD-ROM Laufwerk arbeitet nur im PIO Modus 1. Ist der PC mit
- schnellerer Busgeschwindigkeit konfiguriert, kommt es zu
- Kommunikationsproblemen. Abhilfe erreichen Sie durch Heruntertakten
- der AT-BUS Taktrate, z.B. im BIOS Ihres PCs. Bitte beachten Sie
- dabei das Manual des PCs.
-
-
- F. Warum ist das Laufwerk so langsam ? Wie bekomme ich es schneller ?
- A. Der MSCDEX.EXE Treiber reserviert Speicherplatz für den Cache, ein
- "Pufferspeicher" für schon gelesene Spuren der CD. Doppeltes Lesen
- wird hiermit reduziert. Sie können mit dem Parameter /M:<Wert> die
- Groesse dieses Speicherbereiches der gepufferten Spuren bei der
- Installation (Booten) festlegen. Erfahrungsgemäß sollte der Wert
- nicht kleiner als 6 für jedes Laufwerk sein. Je höher der Wert,
- desto besser die Pufferung und damit die Performance.
-
-
- F. Ich benutze einen E-IDE Controller mit zwei Anschlüssen, kann aber am
- zweiten Anschluß das Laufwerk nicht mit korrekter Funktion betreiben.
- A. Der zweite Anschluß wird bei einigen Controllern in der Initialisierungs-
- phase nicht korrekt angesprochen. Unter diesen Umständen ist eine
- einwandfreie Funktion nicht gewährleistet. Eine Lösung kann nur mit der
- originalen Treibersoftware des E-IDE Controller erreicht werden.
-
-
- F. Die SKIP-Taste funktioniert scheinbar nicht, wenn eine Applikation
- wie z.B. "CD-Player" aktiv ist.
- A. Die Applikation kann eine höhere Prioritaet als das manuelle Drücken
- der SKIP-Taste haben. Die STOP-Taste bleibt jedoch immer in Funktion.
-