home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- IBM CD Showcase
- ----------------
-
- Diese CD-ROM in einer Windows-Umgebung verwenden, um das IBM CD
- Showcase Operating System/2 (OS/2)-Paket anzuzeigen, das Informationen
- zu OS/2 und zu Software enthält, die zur Installation der OS/2 Demo Version
- auf einem Computersystem verwendet werden kann. Nach der Installation
- der OS/2 Demo Version, kann CD Showcase verwendet werden, um einige
- der für OS/2 verfügbaren Produkte anzuzeigen.
-
- Die OS/2 Demo-Version kann bis zu 30 Tage, spätestens jedoch bis
- zum 1.9.1994, benutzt werden. Während der Testphase kann zu jeder Zeit
- folgendes durchgeführt werden:
-
- - Erwerb einer voll lizenzierten und voll funktionsfähigen Lizenzversion
- von OS/2 2.1. Bitte dazu IBM unter der Rufnummer '004548-101010' an-
- rufen oder ein FAX an die Nummer '004548-142207' schicken.
-
- - Rückkehr zur vorhergehenden DOS-Umgebung. Hierzu die OS/2 Demo-Version
- löschen.
-
- Nach der Installation von OS/2 2.1 ist der PC als Dual-Boot-System
- eingerichtet, d. h., es kann sowohl DOS als auch OS/2 2.1 gestartet
- (gebootet) werden.
-
-
- IBM CD Showcase Systemanforderungen
- -------------------------------------
-
- Das System muß folgende Anforderungen erfüllen, damit IBM CD Showcase
- ausgeführt werden kann:
-
- - DOS 5.0
- - Windows 3.1 (Erweiterter Modus)
- - 386-Prozessor oder höher
- - Mindestens 8 MB Hauptspeicher
- - VGA-Monitor (empfohlen: 256 Farben)
- - CD-ROM-Laufwerk
- - Mindestens 500K freier Plattenspeicherplatz
-
- CD Showcase von DOS aus starten (Windows muß installiert sein)
- ------------------------------------------------------------
-
- Um das OS/2-Paket von CD Showcase anzuzeigen, CD Showcase von DOS
- aus starten:
-
- 1. Die CD 'IBM CD Showcase' in das CD-ROM-Laufwerk einlegen.
-
- 2. Ist Windows noch nicht gestartet, zum Laufwerk d: wechseln.
- Hierbei ist d: der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks.
- Dann DOSRUN eingeben und die Eingabetaste drücken.
-
- 3. Mit den Schritten 5 und 6 von 'CD Showcase unter Windows
- starten' fortfahren.
-
-
- CD Showcase unter Windows starten
- ----------------------------------
-
- Zur Anzeige des CD Showcase OS/2-Pakets wird CD Showcase unter Windows
- gestartet. Dazu wie folgt vorgehen:
-
- 1. Die CD mit der Aufschrift 'IBM CD Showcase' in
- das CD-ROM-Laufwerk einlegen.
-
- 2. Windows starten und im Menü 'Datei' des Programm-Managers die
- Option 'Ausführen...' auswählen.
-
- 3. In der Befehlszeile im Dialogfenster 'Ausführen' d:\smce0002\showcase
- eingeben. Hierbei ist d: der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks.
-
- 4. Den Druckknopf 'OK' auswählen oder die Eingabetaste drücken.
-
- 5. Nach Anzeige des CD Showcase-Hauptfensters den Druckknopf 'Weiter'
- anklicken. Der Produktkatalog wird aufgerufen; im Listenfenster wird
- IBM OS/2 angezeigt.
-
- 6. IBM OS/2 hervorheben und den Druckknopf 'Details' anklicken.
- Das IBM OS/2-Produktnotizbuch wird aufgerufen. Die entsprechenden
- Indexzungen des Notizbuchs anklicken, um Informationen
- (wie z.B. Marketingbroschüren, Demo, technische Anforderungen und
- Produktlizenzen) zu OS/2 anzuzeigen, bzw. um auf die zur Installation
- von OS/2 zu verwendende Software zuzugreifen.
-
- Um alle Indexzungen des Notizbuchs für ein ausgewähltes Produkt
- anzuzeigen, in der Produktnotizbuchanzeige nach rechts blättern.
-
- OS/2 installieren
- --------------
-
- Soll OS/2 installiert werden, müssen zwei 3,5-Zoll-Disketten
- bereitliegen. Eine der beiden Disketten als 'Installationsdiskette' und die
- zweite als 'Diskette 1' beschriften. Anschließend wie folgt vorgehen:
-
- 1. Die Diskette mit der Aufschrift 'Installationsdiskette' in Laufwerk A oder B
- einlegen.
-
- 2. Vom IBM OS/2-Produktnotizbuch aus die Indexzunge 'Disk. erstellen'
- anklicken. Auf dieser Seite wird der Druckknopf 'Erstellen' angezeigt.
-
- 3. Den Druckknopf 'Erstellen' anklicken. CD Showcase beginnt mit dem
- Kopieren der OS/2-Installationsdateien auf Diskette. Wenn die
- 'Installationsdiskette' voll ist, wird der Benutzer aufgefordert, die
- Diskette aus dem Laufwerk zu nehmen und die zweite Diskette
- einzulegen, damit der Kopiervorgang abgeschlossen werden kann.
-
- 4. Sind die OS/2-Dateien kopiert, den Druckknopf 'Beenden' anklicken,
- um CD Showcase zu verlassen.
-
- 5. Windows verlassen.
-
- 6. Die 'Installationsdiskette' in Laufwerk A einlegen.
-
- 7. Das Computersystem neu starten.
-
- Während das Computersystem neu startet, wird mit dem OS/2-Installationsvorgang
- begonnen. Den einzelnen auf dem Bildschirm angezeigten OS/2-Installations-
- anweisungen folgen, um die OS/2 Demo Version zu installieren.
-
- Voraussetzungen für die OS/2 Demo Version:
-
- - 386-Prozessor oder höher
- - Mindestens 6 MB Hauptspeicher
- - Ein unterstütztes CD-ROM-Laufwerk
- - Mindestens 25 MB freier Plattenspeicherplatz in der
- Systempartition für eine teilweise Installation
- - Mindestens 40 MB freier Plattenspeicherplatz in der
- Systempartition für eine vollständige Installation
-
-
- Anmerkung: Das OS/2-Lernprogramm wird nach dem erfolgreichen Abschluß
- des Installationsverfahrens angezeigt. Es empfiehlt sich, das
- OS/2-Lernprogramm durchzuarbeiten, um die grundlegenden Konzepte und
- Navigationstechniken von OS/2 zu verstehen.
-
- ** *******************************************************
- ** Wichtig * Bitte beachten * Wichtig * Bitte beachten * Wichtig ***
- ** *******************************************************
-
- Bei der IBM OS/2 Version auf dieser CD-ROM handelt es sich um eine
- modifizierte Version, die es Ihnen ermöglicht, das Betriebssystem
- OS/2 2.1 zu installieren und für 30 Tage zu testen. OS/2 nutzt dazu Ihre
- PC Uhr und entscheidet anhand dieser, wann die 30 Tage Testperiode
- beendet ist.
-
- Versuche, die 30 Tage Testperiode durch illegale Änderungen der gesetzten
- Systemdatumsparameter zu verlängern, werden selbständig entdeckt
- und ziehen eine fehlerhafte, unkorrekte Funktion der Betriebssystem
- Software nach sich.
-
- Anmerkung:
-
- Diese OS/2 Version kann NICHT zwischen illegalen und legalen System-
- datumsänderungen unterscheiden ! BITTE stellen Sie sicher, daü Ihre
- Systemuhr KORREKT eingestellt ist (nutzen Sie hierfür das DOS Kommando
- "DATE"), BEVOR Sie IBM OS/2 installieren. BITTE ändern Sie diese
- Parameter solange NICHT, bis Sie eine lizenzierte OS/2 Version erworben
- oder die Testversion von der Platte entfernt haben.
-
-
-
- CD SHOWCASE IN OS/2 starten:
- ----------------------------
-
- Nach der erfolgreichen Installation von OS/2 und einem Neustart des
- Systems wird die OS/2 Arbeitsoberfläche mit dem Fenster "OS/2 Demo
- Version - MMPM/2 installieren" angezeigt. Bitte lesen Sie die hier angezeigten
- Informationen sorgfältig durch. Sie haben die Wahl, den IBM
- Multimedia Presentation Manager/2 zu installieren ( dieser ist erforderlich,
- um einige zusaetzliche Demos und Anwendungen von CD
- Showcase nutzen zu können) oder Sie können sofort mit der Nutzung von
- CD Showcase fortfahren.
-
- Anmerkung: Die Installation des IBM Multimedia Presentation Managers/2
- kann jederzeit, zu einem späteren Zeitpunkt manuell nachgeholt werden.
-
-
- Manuelle Installation von MMPM/2:
-
- 1. Legen Sie die CD in das CD-ROM Laufwerk ein.
- 2. Wechseln Sie in einer OS/2 Befehlszeile zu Ihrem CD-ROM Laufwerk
- (z.B. E: <Eingabe>).
- 3. Wechseln Sie zum Verzeichnis (CD) \OS21_049\MMPM2.
- 4. Starten Sie die MMPM/2 Installation durch Eingabe von MINSTALL <Eingabe>
- 5. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
-
- ANMERKUNG:
- Für die OS/2 Installation kann es notwendig sein, daü Sie verschiedene
- technische Daten über die in Ihrem PC installierten Sound Karten und
- Multimedia Geräte benötigen, z.B. IRQ Nummern oder Port Adressen.
- Bitte konsultieren Sie hierzu die Handbücher, die zu dieser Hardware
- mitgeliefert wurden.
-
- Haben Sie bereits OS/2 installiert, starten Sie bitte ein OS/2 Fenster
- und wechseln auf das CD-ROM Laufwerk. Geben Sie OS2RUN ein und drücken
- Sie <ENTER>.
-
- Produktlizenzinformationen
- -------------------------
-
- - Diese CD-ROM enthält zugangsgeschützte Lizenzprodukte.
- Für die Freigabe des Zugangs und die Benutzung kann eine
- Lizenzgebühr erforderlich sein.
-
- - Die Lizenz für IBM CD Showcase ist auf der Rückseite der
- CD-Hülle und in den Dateien verfügbar, die in der auf
- dieser CD-ROM enthaltenen ASCII-Datei LICENSE.AGR beschrieben
- sind. Zum Anzeigen des Lizenzmaterials einen beliebigen
- Texteditor verwenden.
-
- - Diese CD-ROM enthält urheberrechtlich geschütztes und lizenziertes
- Material, das Eigentum der IBM und anderer Unternehmen ist.
- Alle Rechte vorbehalten.
-
- - Durch die Benutzung eines der Programme, die CD Showcase unterstützen,
- erklärt sich der Benutzer mit den auf der Rückseite der CD-Hülle und
- den in der Datei LICENSE.AGR auf dieser CD-ROM enthaltenen
- Lizenzvereinbarungen einverstanden.
-
- (tm) Warenzeichen der IBM Corporation.
-
-
- Einschränkungen und Probleme
- ----------------------------
-
- Waehrend der Testphase werden Sie von Zeit zu Zeit an die
- Moeglichkeit der Lizenzierung erinnert. U.u. ist es nicht moeglich,
- die Lizenzierung direkt von diesem Fenster aus zu starten.
- Starten Sie fuer diesen Fall CD-Showcase manuell (durch Eingabe
- von OS2RUN aus dem Verzeichniss des CD-ROM Laufwerks - bei
- eingelegter Showcase CD) und waehlen Sie "OS/2 2.1" aus.
-
- Abhaengig von der Konfiguration Ihres PCs kann es vorkommen,
- dass nach erfolgter Deinstallation von OS/2 2.1 Demo Version
- nicht alle OS/2 Dateien von der Festplatte entfernt wurden.
- Die verbliebenen OS/2 Dateien koennen dann jedoch manuell
- entfernt werden.
-
- Nach der Installation von CD Showcase-Zugriffsschlüsseln darf keine
- Plattenkomprimierungssoftware (z. B. Stacker) ausgeführt werden.
- Plattenkomprimierungssoftware kann bereits installierte Zugriffs-
- schlüssel zerstören. Wenn Sie Ihre Festplatte(n) komprimieren, nach-
- dem Sie Zugriffsschlüssel eingegeben haben, müssen Sie neue Zugriffs-
- schlüssel eingeben.
-
- Diese CD Showcase-Version unterstützt nicht WIN OS/2.
-
- Beim Windows-CD-ROM-Treiber kann es zu Problemen kommen, wenn CD-ROMs
- während einer Windows-Sitzung gewechselt werden. Wenn Sie eine CD
- Showcase-Sitzung ausführen und wenn Sie zu einer anderen CD Showcase-
- CD-ROM wechseln wollen, beenden Sie die CD Showcase-Sitzung und starten
- Sie Windows erneut. Legen Sie anschließend die CD-ROM ins Laufwerk ein
- und starten Sie die neue CD Showcase-Sitzung.
-
- Bei Computersystemen, die über ein Novell-Netz verbunden sind, kann es
- zu Problemen beim Zugriff auf das Netz kommen, nachdem CD Showcase
- eingerichtet wurde. Ist dies der Fall, editieren Sie Ihre CONFIG.SYS
- und setzten Sie alle CD Showcase-Anweisungen auf Kommentar; starten Sie
- anschließend Ihr Computersystem neu. Wollen Sie ein Produkt bestellen,
- für das ein Zugriffsschlüssel erforderlich ist, entfernen Sie in der
- CONFIG.SYS die zuvor eingefügten Kommentare vor den jeweiligen
- CD Showcase-Anweisungen und starten Sie Ihr Computersystem neu.
-
- Probleme beim Systemneustart:
- -----------------------------
-
- Sollten Sie nach Erwerb des Schlüssels (Paßworts) und der Freischaltung
- von OS/2 Ihr System nicht über die Tastenkombination Ctrl-Alt-Del neu
- starten können, dann schalten Sie Ihren PC einfach komplett aus und
- schalten das System zum Neustart wieder ein.
-
- Probleme bei der Anzeige von Metafiles:
- -------------------------------------
-
- Erscheinen beim Starten von CD Showcase keine Grafiken auf Ihrem
- Bildschirm, editieren Sie bitte die CONFIG.SYS und entfernen Sie die
- nachfolgende Zeile.
-
- RUN=C:\OS2\EPW.EXE
-
- Dieses Problem kann ebenfalls auftreten, wenn Ihr PC einen "speziellen"
- Grafikadapter mit einer sehr hohen Auflösung nutzt.
-
- CD-ROM Laufwerke
- ------------------
-
- Die Installationsdisketten, die Sie von der Showcase CD erstellen,
- wenn Sie sich zur Installation der 30 Tage Testversion von IBM OS/2
- entscheiden, wurden für die nachfolgenden CD-ROM Laufwerke entwickelt.
- Dabei werden die meisten und gebräuchlichsten der auf SCSI basierenden
- CD-ROM Laufwerke und Adapter folgender Hersteller unterstützt:
-
- o Hitachi **
- o IBM
- o NEC **
- o Panasonic **
- o Pioneer **
- o Sony **
- o Texel **
- o Toshiba **
-
- Zusätzlich werden die folgenden Nicht-SCSI Laufwerke unterstützt:
- Creative Technologies ** Soundblaster in Kombination mit Panasonic **
- oder Mitsumi **
-
- Sollten Sie ein CD-ROM Laufwerk nutzen, das hier nicht aufgeführt wurde,
- ist es notwendig, daü Sie sich die entsprechenden OS/2 Treiber für Ihr
- Laufwerk besorgen und die Installationsdisketten mit diesen Treibern
- modifizieren. Mögliche Quellen dafür können sein:
-
- 1. Hersteller und Lieferant Ihrer Hardware
- 2. IBM Foren im Compuserve
- 3. Mailboxen, BTX etc.
- 4. OS/2 Hotline: 0231-9748-222
-
- (** eingetragene Warenzeichen)
-
-
- CD Showcase-Unterverzeichnis verschieben
- ----------------------------------------
-
- Sie müssen Setup ausführen, um das CD Showcase-Verzeichnis in ein
- anderes Verzeichnis oder eine andere Partition zu verschieben.
-
- HINWEIS: Wird das CD Showcase-Verzeichnis gelöscht, sind Ihre
- Zugriffsschlüssel nicht mehr gültig.
-
-
- CD Showcase Deinstallieren
- --------------------------
-
- Gehen Sie wie folgt vor, um CD Showcase zu deinstallieren:
-
- 1. Entfernen Sie folgende Zeilen in Ihrer CONFIG.SYS:
-
- IFS=C:\SHOWCASE\SDCFS.IFS
- RUN=C:\SHOWCASE\SDCTL.EXE
- RUN=C:\SHOWCASE\SDCONECT.EXE /CD
-
-
- 2. Entfernen Sie das CD Showcase-Unterverzeichnis von Ihrer
- Festplatte.
-
- HINWEIS: Wird das CD Showcase-Verzeichnis gelöscht, sind Ihre
- Zugriffsschlüssel nicht mehr gültig.
-