home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1. Ton - Einstellungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit Hilfe der Notizbuchseite Ton kФnnen bestimmten Systemereignissen bestimmte
- Tondateien zugeordnet werden. Nach erfolgter Zuordnung werden die Tondateien
- vom System abgespielt, sobald die entsprechenden Systemereignisse eintreten.
-
- Ist eine Audioeinheit vorhanden, kann jede der Tondateien in der Liste Tondatei
- einem Systemereignis zugeordnet werden. Die angebotenen Tondateien kФnnen,
- bevor sie einem Ereignis zugeordnet werden, zu Testzwecken wie folgt abgespielt
- werden:
-
- 1. <Testen> aus der Liste der Systemereignisse auswДhlen.
- 2. Aus der Liste der Tondateien die gewБnschte Datei auswДhlen.
- 3. Durch Auswahl des Lautsprecherknopfs die ausgewДhlte Tondatei abspielen.
- 4. Soll die abgespielte Tondatei einem bestimmten Systemereignis zugeordnet
- werden, dieses aus der Liste der Systemereignisse auswДhlen.
-
- Mit Hilfe der Digital-Audio-Anwendung im Multimedia-Ordner kФnnen eigene
- Melodien und Tondateien aufgezeichnet werden.
-
- Um die vorgenommene Zuordnung zu БberprБfen, kann ein Ereignis aus der Liste
- der Systemereignisse ausgewДhlt werden. Die zugeordnete Tondatei muс daraufhin
- vom System als erster Eintrag in der Liste der Tondateien angezeigt und
- ausgewДhlt werden. Bei zweimaligem Klicken in ein Ereignis (Doppelklicken) muс
- die zugehФrige Tondatei vom System abgespielt werden. Ist dem ausgewДhlten
- Ereignis keine Tondatei zugeordnet, wird in der Liste der Tondateien der
- Eintrag <Keine> ausgewДhlt.
-
- Ist keine Audioeinheit vorhanden, kann einem Systemereignis eine mit dem
- OS/2-Melodieneditor erstellte Melodiedatei zugeordnet werden. Dazu sind die
- folgenden Schritte erforderlich:
-
- 1. Ein Ereignis aus der Liste der Systemereignisse auswДhlen.
- 2. Den Ordner Фffnen, in dem die gewБnschte Melodiedatei enthalten ist.
- 3. Den Mauszeiger zur gewБnschten Melodiedatei bewegen und diese auswДhlen.
- 4. Die Maustaste 2 drБcken und niederhalten und das Melodieobjekt auf die
- Notizbuchseite ziehen.
- 5. Befindet sich das Melodieobjekt auf der Notizbuchseite, die Maustaste 2
- loslassen.
-
- Der Melodieneditor befindet sich im Ordner ProduktivitДt. Melodiedateien haben
- in der Regel die Dateierweiterung $$A.
-
- Mit Hilfe des LautstДrkereglers kann die LautstДrke festgelegt werden, mit der
- die Tondatei zu einem bestimmten Systemereignis abgespielt werden soll. Sollen
- alle Ton- und Melodiedateien gleich laut abgespielt werden, muс das
- Markierungsfeld Einheitliche LautstДrke ausgewДhlt werden.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Bereiche dieses Fensters werden
- angezeigt, wenn aus der untenstehenden Liste der entsprechende Begriff
- ausgewДhlt wird:
-
- o Systemereignisse
- o Tondateien
- o Widerrufen
- o Lautsprecherknopf
- o SystemtФne aktivieren
- o LautstДrkeregler
- o Einheitliche LautstДrke
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Systemereignisse ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Aus der Liste der Systemereignisse kann das Ereignis ausgewДhlt werden, dem
- eine Ton- oder Melodiedatei zugeordnet werden soll oder, sofern dies schon
- geschehen ist, dessen Ton- oder Melodiedatei abgespielt werden soll. Die in der
- Liste enthaltenen Systemereignisse liegen in den folgenden Situationen vor:
-
- Warnung
- Der Benutzer wДhlt ein nicht verfБgbares Element oder Objekt aus, oder das
- System zeigt eine Warnung an.
- Information
- Das System zeigt eine Informationsnachricht an.
- Fehler
- Das System zeigt eine Fehlernachricht an.
- Fenster Фffnen (animiert)
- Der Benutzer Фffnet ein animiertes Fenster.
- Fenster schlieсen (animiert)
- Der Benutzer schlieсt ein animiertes Fenster.
- Ziehen, Anfang
- Der Benutzer wДhlt ein Objekt aus, um es an eine andere Position zu ziehen.
- Ziehen, Ende
- Der Benutzer Бbergibt das betreffende Objekt an der Zielposition.
- Systemstart
- Der Benutzer startet das System.
- Systemabschluс
- Der Benutzer fБhrt einen Systemabschluс durch.
- Papierkorb
- Der Benutzer zieht ein Objekt in den Papierkorb.
- Wecker
- Die eingestellte Alarmzeit wurde erreicht.
- Druckerfehler
- Der Benutzer erhДlt eine Druckerfehlernachricht.
- Sperren
- Automatisches Sperren, wenn die ArbeitsoberflДche angezeigt wird.
-
- Das ausgewДhlte Systemereignis wird der Tondatei zugeordnet, die momentan in
- der Liste der Tondateien ausgewДhlt ist. Durch das Оndern der Auswahl in einer
- der beiden Listen kann eine Zuordnung geДndert oder eine neue Zuordnung
- definiert werden.
-
- Bei animierten Fenstern entsteht beim Щffnen der Eindruck, als wБrde sich das
- Fenster ausdehnen. Beim Schlieсen entsteht der Eindruck, als wБrde sich das
- Fenster zusammenziehen. Diese Effekte werden mit Animationstechniken erzielt.
- Nicht alle Fenster sind animiert. Beispiele fБr Objekte mit animierten Fenstern
- sind die OS/2-Ordner und Notizbuchseiten sowie Multimedia-Anwendungen.
-
- Anmerkung: Die Fensteranimation kann inaktiviert werden, indem die Einstellung
- fБr "Animation" auf der Notizbuchseite "Fenster" des Objekts "System" geДndert
- wird. Wird die Fensteranimation inaktiviert, werden gleichzeitig auch alle
- SystemtФne, die den animierten Fenstern zugeordnet sind, inaktiviert. (Das
- Objekt "System" befindet sich im Ordner "Systemkonfiguration")
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Tondateien ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Aus der Liste der Tondateien muс die Tondatei ausgewДhlt werden, die abgespielt
- werden soll, wenn das zugeordnete Systemereignis eintritt. Das Verzeichnis mit
- den betreffenden Dateien wird unterhalb der Liste angezeigt.
-
- Die ausgewДhlte Tondatei wird dem Systemereignis zugeordnet, das momentan in
- der Liste der Systemereignisse ausgewДhlt ist. Durch das Оndern der Auswahl in
- einer der beiden Listen kann eine Zuordnung geДndert oder eine neue Zuordnung
- definiert werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Widerrufen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Widerrufen werden alle Zuordnungen widerrufen, die seit dem
- letztmaligen Щffnen der Notizbuchseite Ton geДndert oder neu definiert wurden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Lautsprecherknopf ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl des Lautsprecherknopfs kann die Tondatei abgespielt werden, die
- dem ausgewДhlten Systemereignis zugeordnet ist.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl des Druckknopfs Hilfe werden Hilfeinformationen Бber die
- Notizbuchseite Ton angezeigt.
-
-
- ═══ <hidden> SystemtФne aktivieren ═══
-
- Soll das Abspielen der digitalen Tondateien, die den Systemereignissen
- zugeordnet sind, vorБbergehend unterdrБckt werden, muс die Auswahl des
- Markierungsfelds SystemtФne aktivieren widerrufen werden. Durch das
- Inaktivieren der SystemtФne wird fБr die Systemereignisse "Information",
- "Warnung" und "Fehler" der standardmДсige Warnton verwendet.
-
- Sollen wieder die den Systemereignissen zuegordneten Tondateien abgespielt
- werden, muс das Markierungsfeld wieder ausgewДhlt werden.
-
-
- ═══ <hidden> LautstДrkeregler ═══
-
- Mit dem LautstДrkeregler kann die LautstДrke eines bestimmten Systemereignisses
- festgelegt werden.
-
- o Mit den KnФpfen + und - kann die LautstДrke stufenlos vergrФсert bzw.
- verringert werden.
- o Durch Auswahl der vorgegebenen Werte kann die LautstДrke schrittweise
- vergrФсert oder verringert werden.
-
- Soll die LautstДrke fБr alle Systemereignisse gleich sein, muс das
- Markierungsfeld Einheitliche LautstДrke ausgewДhlt werden. Soll die LautstДrke
- fБr jedes Systemereignis individuell festgelegt werden kФnnen, muс die Auswahl
- dieses Markierungsfelds widerrufen werden.
-
-
- ═══ <hidden> Einheitliche LautstДrke ═══
-
- Wird das Markierungsfeld Einheitliche LautstДrke ausgewДhlt, wird der aktuelle
- Wert des LautstДrkereglers fБr alle Tondateien zu Systemereignissen verwendet.
- Ist das Markierungsfeld nicht ausgewДhlt, kann die LautstДrke fБr jede Tondatei
- individuell festgelegt werden.
-
- Unterschiedliche LautstДrke kФnnen eingesetzt werden, um den Benutzer gezielt
- auf bestimmte Systemereignisse aufmerksam zu machen.
-
- Unterschiede in der LautstДrke kФnnen jedoch auch dazu verwendet werden, aus
- unterschiedlichen Aufnahmebedingungen resultierende Unterschiede in den
- Eingangspegeln auszugleichen. Durch Auswahl des Lautsprecherknopfs kann die
- LautstДrke jeder Tondatei getestet werden, um sie ggf. korrigieren zu kФnnen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Tondatei nicht abspielbar ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die ausgewДhlte Tondatei kann momentan nicht abgespielt werden. MФglicherweise
- wird die Audioeinheit von einer anderen Anwendung verwendet, oder sie ist nicht
- installiert.