home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1. Quellen- und Zielpfad angeben ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- 1. Einen der folgenden Schritte ausfБhren:
-
- o Die Diskette 1 oder die CD mit dem Installationsprogramm in das
- entsprechende Laufwerk einlegen.
- o Auf das Netzwerk zugreifen, in dem die Multimedia-Programme gespeichert
- sind.
-
- Anmerkung: Wenn Probleme beim Zugriff auf die Multimedia-Programme im Netz
- auftreten, den Netzadministrator um UnterstБtzung bitten.
-
- 2. Im Feld Laufwerk das Quellenlaufwerk auswДhlen, das die zu installierenden
- Programme enthДlt.
- 3. Im Feld Verzeichnis den Pfad zum Verzeichnis mit den Quellendaten
- auswДhlen.
- 4. Im Feld Ziellaufwerk das Laufwerk auswДhlen, auf dem die
- Multimedia-Programme installiert werden sollen.
-
- Anmerkung: Alle Programme mБssen im gleichen Verzeichnis installiert werden.
- (StandardmДсig wird das Verzeichnis MMOS2 verwendet.) FБr die Erstinstallation
- kann zwar das Ziellaufwerk angegeben werden, jedoch mБssen auf diesem Laufwerk
- die Standardpfadangaben verwendet werden.
-
- ZugehФrige Information:
-
- Liste der Einrichtungen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2. Einrichtungsauswahl ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Einrichtungen kФnnen die Einrichtungen ausgewДhlt werden, die
- installiert werden sollen.
-
- Welche Einrichtungen ausgewДhlt werden mБssen oder kФnnen, hДngt von der
- Systemkonfiguration ab. Ist zum Beispiel ein CD-ROM-Laufwerk an das System
- angeschlossen und besteht der Wunsch, Musik-CDs abzuspielen, so muс die
- Einrichtung CD-Audio ausgewДhlt werden.
-
- Die Auswahl einer bestimmten Einrichtung kann jederzeit widerrufen werden.
-
-
- ═══ <hidden> Einrichtung auswДhlen ═══
-
- Soll ein bestimmte Einrichtung ausgewДhlt werden, muс mit der Maustaste 1 in
- den Namen der betreffenden Einrichtung geklickt werden. Soll die Auswahl
- widerrufen werden, muс erneut mit der Maustaste 1 in den Namen der Einrichtung
- geklickt werden.
-
- Im Feld Einrichtungen wird die Anzahl der ausgewДhlten Einrichtungen angezeigt.
- Wird eine Einrichtung ausgewДhlt, erhФht sich der Wert. Wird die Auswahl einer
- Einrichtung widerrufen, verringert sich der Wert
-
-
- ═══ <hidden> Systemabschluс ═══
-
- Damit die neu installierten Multimedia-Einrichtungen verwendet werden kФnnen,
- muс ein Systemabschluс durchgefБhrt und das System neu gestartet werden.
-
- ACHTUNG: Wird das System ausgeschaltet, ohne daс ein regulДrer Systemabschluс
- durchgefБhrt wurde, kФnnen Daten verlorengehen.
-
- Ein Systemabschluс wird wie folgt durchgefБhrt:
-
- 1. Den Mauszeiger in einen freien, d. h. durch kein Objekt belegten Bereich
- der ArbeitsoberflДche bewegen.
- 2. Durch DrБcken der Maustaste 2 das KontextmenБ zur OS/2-ArbeitsoberflДche
- anzeigen.
- 3. Systemabschluс auswДhlen.
- 4. In allen nachfolgend angezeigten Fenstern die jeweils erforderliche Auswahl
- treffen.
-
- Weitere Informationen zum Systemabschluс enthДlt der Abschnitt Systemabschluс
- im Hauptindex.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- Unterbrochene Installation wiederaufnehmen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Unterbrochene Installation wiederaufnehmen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In bestimmten Situationen ist es wБnschenswert oder erforderlich, die
- Installation zu unterbrechen und zu einem spДteren Zeitpunkt fortzusetzen. Wird
- die Installation unterbrochen, wird ein Fenster mit einer BestДtigungsrБckfrage
- angezeigt, so daс die MФglichkeit besteht, die Installation wiederaufzunehmen,
- solange das Installationsprogramm noch lДuft. Das angesprochene Fenster enthДlt
- die folgenden DruckknФpfe:
-
- o Abbruch - Mit diesem Druckknopf kann die Installation unmittelbar fortgesetzt
- werden.
- o OK - Mit diesem Druckknopf wird bestДtigt, daс die Installation unterbochen
- werden soll.
-
- Bei Auswahl von OK wird das Installationsprogramm beendet. In diesem Fall kann
- das Installationsprogramm zu einem beliebigen Zeitpunkt neu gestartet und die
- Installation fortgesetzt werden.
-
- Um die Installation wiederaufzunehmen, sind die folgenden Schritte
- erforderlich:
-
- 1. Das Installationsprogramm starten.
- 2. Die Installation bis zu dem Punkt ausfБhren, an dem das Fenster "MMPM/2 -
- Vorige Installation unterbrochen" angezeigt wird.
- 3. Fortsetzen auswДhlen und die Installation anhand der Anweisungen in den
- nachfolgenden Fenstern zu Ende fБhren.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- Installationsprozeduren
-
-
- ═══ 3. IBM Multimedia PrДsentations-Manager/2 - Produktinformation ═══
-
- Das Fenster "IBM Multimedia PrДsentations-Manager/2 - Produktinformation"
- enthДlt die Copyright-Angaben zum Multimedia-Installationsprogramm.
-
- Mit OK die Installation fortsetzen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die Multimedia-Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4. Vorige Installation unterbrochen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Fenster kann angegeben werden, ob das Installationsprogramm an der
- Stelle, an der es unterbrochen wurde, wiederaufgenommen, neu gestartet oder
- abgebrochen werden soll.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Fortsetzen
- o ZurБcksetzen
- o Abbruch
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 5. Fortsetzen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Fortsetzen wird der Installationsprozeс an der Stelle
- fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde. Im Anschluс muс Installieren
- ausgewДhlt werden.
-
-
- ═══ 6. ZurБcksetzen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБcksetzen wird die Installation neu gestartet. Alle Angaben,
- die wДhrend des unterbrochenen Installationprozesses vorgenommen wurden, werden
- ignoriert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Abbruch ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Abbruch erfolgt die RБckkehr zum jeweils vorherigen Fenster.
- Handelt es sich dabei um das IBM Logo, wird der Installationsprozeс beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 7. Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 8. IBM Multimedia PrДsentations-Manager/2 - Installation ═══
-
- In diesem Fenster kФnnen die zu installierenden Einrichtungen und, wenn die
- entsprechenden Standardwerte nicht verwendet werden sollen, das Quellen- und
- das Ziellaufwerk fБr die Einrichtungen angegeben werden.
-
- In diesem Fenster wird auсerdem angezeigt, wieviel Plattenspeicher fБr die
- Installation der ausgewДhlten Einrichtungen erforderlich ist. Angezeigt werden
- Name, Version und GrФсe der Einrichtungen im Installationspaket sowie Version
- und GrФсe der bereits installierten Einrichtungen.
-
- Anmerkung: Eine Version aus dem Installationspaket kann Бber eine bereits
- vorhandene Version installiert werden, selbst wenn die Paketversion mit der
- bereits installierten Бbereinstimmt oder Дlter als die installierte Version
- ist.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Quelle
- o Laufwerk
- o Pfad
- o Verzeichnis
- o Ziellaufwerk
- o Erforderlicher Speicher
- o Einrichtungen
- o Liste der Einrichtungen
- o Installieren
- o Status anzeigen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 9. Quelle ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Rahmen Quelle werden zusДtzlich zum Feld fБr den vollstДndigen Pfad zu den
- Multimedia-Quellendaten alle verfБgbaren Laufwerke und die jeweils zugehФrigen
- Verzeichnisse aufgelistet.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Laufwerk
- o Pfad
- o Verzeichnis
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 10. Quelle - Laufwerk ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Quelle - Laufwerk wird anfangs der Name des standardmДсigen
- Quellenlaufwerks angezeigt. Befinden sich die Multimedia-Dateien nicht auf dem
- Standardlaufwerk, muс das Laufwerk ausgewДhlt werden, das die Dateien enthДlt.
- Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich:
-
- 1. Den AbwДrtspfeil () neben dem Feld Laufwerk auswДhlen, um die Liste der
- verfБgbaren Laufwerke anzuzeigen.
- 2. Das entsprechende Laufwerk aus der Liste auswДhlen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 11. Quelle - Pfad ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Quelle - Pfad wird der vollstДndige Pfad zu den Quellendaten der
- Multimedia-Einrichtungen angezeigt.
-
- Dieser Pfad wird vom System erstellt und angezeigt, wenn im Feld Verzeichnis
- das entsprechende Verzeichnis ausgewДhlt wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 12. Quelle - Verzeichnis ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Das Feld Quelle - Verzeichnis umfaсt eine Liste der auf dem Quellenlaufwerk
- verfБgbaren Verzeichnisse. Aus dieser Liste muс das gewБnschte Verzeichnis
- ausgewДhlt werden.
-
- Das ausgewДhlte Verzeichnis wird im Feld Pfad angezeigt. Sobald eine Auswahl
- vorgenommen wird, erscheint im Feld Verzeichnis an oberster Stelle das Symbol
- "..", das fБr das unmittelbar Бbergeordnete Verzeichnis steht. Um zu diesem
- Бbergeordneten Verzeichnis zurБckzukehren, muс zweimal in das Symbol ".."
- geklickt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 13. Ziellaufwerk ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Ziellaufwerk wird der Buchstabe des Laufwerks angezeigt, auf das die
- Dateien kopiert werden.
-
- Um das Ziellaufwerk zu Дndern, wie folgt vorgehen:
-
- 1. Den Pfeil rechts neben der Liste der verfБgbaren Laufwerke auswДhlen.
- 2. Aus der eingeblendeten Liste das gewБnschte Laufwerk auswДhlen.
-
- Wird, nachdem ein Laufwerk ausgewДhlt wurde, der Installationsprozeс gestartet,
- wird das betreffende Laufwerk zum Standardlaufwerk. Auf dem ausgewДhlten
- Laufwerk muс der Standardpfad verwendet werden.
-
- Anmerkung: In der Liste werden auch Netzlaufwerke aufgelistet. Um ein
- Netzlaufwerk als Ziellaufwerk verwenden zu kФnnen, ist der Schreibzugriff
- erforderlich.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 14. Erforderlicher Speicher ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird die GrФсe des Festplattenspeichers angezeigt, der zur
- Installation der ausgewДhlten Einrichtungen benФtigt wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 15. Einrichtungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Einrichtungen wird die Anzahl der Einrichtungen angezeigt, die fБr die
- Installation ausgewДhlt wurden.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- Liste der Einrichtungen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 16. Liste der Einrichtungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird die Liste der Einrichtungen angezeigt, die installiert
- werden kФnnen. Aus dieser Liste mБssen die gewБnschten Einrichtungen ausgewДhlt
- werden. Ist dies geschehen, muс Installieren ausgewДhlt werden.
-
- Anmerkung: Das Feld bleibt leer, bis der Pfad zum Installationsprogramm
- angegeben wird.
-
- Anmerkung: Ist eine Version einer bestimmten Einrichtung bereits auf der
- Festplatte installiert, werden Versionsnummer und GrФсe der installierten
- Einrichtung aufgelistet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 17. IBM M-Audio ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Wenn im System ein IBM M-Audio-Adapter installiert ist und Audiofunktionen
- genutzt werden sollen, muс IBM M-Audio fБr die Installation ausgewДhlt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 18. CD-Audio ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ist ein CD-Spieler im System installiert ist, muс CD-Audio ausgewДhlt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 19. Bildplatte ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ist ein Bildplattenspieler im System installiert ist, muс Bildplatte ausgewДhlt
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 20. Installieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Installieren werden die ausgewДhlten Einrichtungen installiert.
-
- Anmerkung: Das Laufwerk, auf dem sich das Installationsprogramm befindet, muс
- das aktuelle Laufwerk sein.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- o Quellen- und Zielpfad angeben
- o Einrichtungsauswahl
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 21. Status anzeigen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Auswahl des Druckknopfs Status anzeigen bewirkt die RБckkehr zum Fenster
- "MMPM/2 - Status der Installation". Dieser Druckknopf ist jedoch nur aktiv,
- solange ein Installationsprozeс lДuft.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 22. MMPM/2 - Installation wiederaufnehmen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Fenster werden die Angaben eines zuvor unterbrochenen
- Installationsprozesses angezeigt. Bei Auswahl von Installieren wird die
- Installation wiederaufgenommen.
-
- Anmerkung: Die Felder in diesem Fenster dienen nur zur Information und kФnnen
- nicht geДndert werden.
-
- Genauere Informationen zu den Feldern im Fenster "MMPM/2 - Installation
- wiederaufnehmen" werden angezeigt, wenn aus der untenstehenden Liste der
- entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Quelle
- o Laufwerk
- o Pfad
- o Verzeichnis
- o Ziellaufwerk
- o Erforderlicher Speicher
- o Liste der zuvor ausgewДhlten Einrichtungen
- o Installieren
- o Status anzeigen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 23. Quelle ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird der Pfad zum unterbrochenen
- Multimedia-Installationsprogramm angezeigt.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 24. Quelle - Laufwerk ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Laufwerk wird der Name des Laufwerks angezeigt, das bei der
- unterbrochenen Installation als Quellenlaufwerk angegeben wurde.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 25. Quelle - Pfad ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Pfad wird der Pfad zum Quellenlaufwerk fБr die Installation der
- Multimedia-Einrichtungen angezeigt.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 26. Quelle - Verzeichnis ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Verzeichnis wird der Name des Verzeichnisses angezeigt, das bei der
- unterbrochenen Installation als Quellenverzeichnis angegeben wurde.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 27. Ziellaufwerk ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Feld Ziellaufwerk wird der Buchstabe des Laufwerks angezeigt, das bei der
- unterbrochenen Installation als Ziellaufwerk angegeben wurde.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 28. Erforderlicher Speicher ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird die GrФсe des Festplattenspeichers angezeigt, der zur
- Installation der ausgewДhlten Einrichtungen benФtigt wird.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ═══ 29. Liste der zuvor ausgewДhlten Einrichtungen ═══
-
- Dieses Feld enthДlt Angaben Бber die Einrichtungen, die im Zuge des
- unterbrochenen Installationprozesses ausgewДhlt wurden. Angezeigt werden Name,
- Version und GrФсe der Einrichtungen im Installationspaket und Version und GrФсe
- der bereits installierten Einrichtungen.
-
- Anmerkung: Dieses Feld dient nur zur Information und kann nicht geДndert
- werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 30. Installieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Installieren wird die Installation an dem Punkt fortgesetzt, an
- dem sie unterbrochen wurde.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 31. Status anzeigen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Auswahl von Status anzeigen bewirkt die RБckkehr zum Fenster "MMPM/2 -
- Status der Installation".
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 32. MMPM/2 - Aktiver Multimedia-Prozeс ═══
-
- Das Fenster "MMPM/2 - Aktiver Multimedia-Prozeс" informiert darБber, daс
- momentan ein Multimedia-Prozeс ausgefБhrt wird, der gestoppt werden sollte,
- bevor die Installation fortgesetzt wird.
-
- Anmerkung: Dieser Hinweis kann ignoriert und die Installation fortgesetzt
- werden. Alternativ dazu kann die Installation abgebrochen und das vorherige
- Fenster wiederangezeigt werden.
-
- Wird die Installation fortgesetzt, sind SchДden bei anderen Anwendungen nicht
- auszuschlieсen.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Die fehlgeschlagene Operation wiederholen
- o Die Installation hier abbrechen
- o OK
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 33. Die fehlgeschlagene Operation wiederholen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Wird die Option Die fehlgeschlagene Operation wiederholen und danach OK
- ausgewДhlt, wird der Hinweis ignoriert und die Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 34. Die Installation hier abbrechen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Wird die Option Die Installation hier abbrechen und danach OK ausgewДhlt, wird
- die Installation abgebrochen und das vorherige Fenster wiederangezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die ausgewДhlte Option verarbeitet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 35. Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Fortsetzen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Fortsetzen wird dieser letzte Warnhinweis ignoriert und die
- Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 36. Abbruch ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Abbruch wird erneut das Fenster "IBM Multimedia
- PrДsentations-Manager/2 - Installation" aufgerufen, so daс die Auswahl der
- Einrichtungen korrigiert und die Installation neu gestartet werden kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 37. MMPM/2 - Status der Installation ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Fenster wird der Status der Multimedia-Installation angezeigt. Das
- Fenster kann jedoch auch dazu benutzt werden, den Installationsprozeс
- zurБckzustellen. Dieses Fenster wird wДhrend des gesamten
- Installationsprozesses angezeigt, es sei denn, es wird explizit mit dem
- Druckknopf Schlieсen geschlossen.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Aktuelle Datei
- o Statusanzeiger
- o ZurБckstellen
- o Schlieсen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 38. Aktuelle Datei ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird der Name der Datei angezeigt, die gerade Бbertragen wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 39. Statusanzeiger ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Feld wird angezeigt, wieviel Prozent des QuellendatentrДgers bereits
- kopiert wurden.
-
-
- ═══ 40. InstallationsdatentrДger ═══
-
- In diesem Feld werden Symbole des DatentrДgertyps angezeigt, der fБr die
- Installation verwendet wird.
-
-
- ═══ 41. ZurБckstellen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБckstellen wird der Installationsprozeс unterbrochen. Damit
- kann die Installation unterbrochen und zu einem spДteren Zeitpunkt
- wiederaufgenommen werden.
-
-
- ═══ 42. Schlieсen ═══
-
- Bei Auswahl von Schlieсen wird das Fenster "MMPM/2 - Status der Installation"
- geschlossen. Die Installation wird dadurch jedoch nicht unterbrochen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 43. MMPM/2 - ZurБckstellen bestДtigen ═══
-
- In diesem Fenster kann der Installationsprozeс direkt fortgesetzt oder aber
- gestoppt werden, so daс er zu einem spДteren Zeitpunkt wiederaufgenommen werden
- kann.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Abbruch
- o OK
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Abbruch ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Abbruch wird der unterbrochene Installationsprozeс direkt
- fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die Installation gestoppt, so daс sie zu einem spДteren
- Zeitpunkt wiederaufgenommen werden kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 44. MMPM/2 - Datei CONFIG.SYS Дndern ═══
-
- In diesem Fenster kann angegeben werden, ob die in der Datei CONFIG.SYS
- erforderlichen Оnderungen vom Benutzer selbst vorgenommen oder automatisch
- durch das Installationsprogramm durchgefБhrt werden sollen. Bei der
- Entscheidung fБr die manuelle Оnderung durch den Benutzer erstellt das System
- im Verzeichnis MMOS2 die Datei CONFIGCH.NEW. Sie kann als Vorlage fБr die
- Оnderungen verwendet werden, die in der Datei CONFIG.SYS vorgenommen werden
- mБssen.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Ja
- o Nein
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 45. Ja ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Ja werden die Оnderungen in der Datei CONFIG.SYS vom
- Multimedia-Installationsprogramm durchgefБhrt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 46. Nein ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Auswahl Nein besagt, daс die Оnderungen in der Datei CONFIG.SYS vom
- Benutzer manuell vorgenommen werden sollen. Dies empfiehlt sich vor allem in
- FДllen, in denen die Datei CONFIG.SYS positionsabhДngige EintrДge enthДlt,
- d. h. EintrДge, die in einer bestimmten Reihenfolge aufeinander folgen mБssen.
- Bestimmte Anweisungen mБssen beispielsweise immer am Ende der Datei CONFIG.SYS
- stehen.
-
- Bei Auswahl von Nein erstellt das Installationsprogramm die Datei CONFIGCH.NEW
- im Verzeichnis MMOS2. Diese Datei enthДlt die Оnderungen, die das
- Multimedia-Installationsprogramm bei Auswahl von Ja vornehmen wБrde.
-
- Anmerkung: Werden die empfohlenen Оnderungen in der Datei CONFIGCH.NEW nicht in
- die Datei CONFIG.SYS Бbernommen, kФnnen die Multimedia-Anwendungen nicht
- korrekt ausgefБhrt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 47. MMPM/2 - Systemdateien aktualisieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Fenster wird in einer Statusanzeige der Prozentsatz der bereits
- aktualisierten Systemdateien angezeigt.
-
- Bei Auswahl von Schlieсen erfolgt die RБckkehr zum vorherigen Fenster. Das
- Aktualisieren der Systemdateien wird dadurch nicht unterbrochen.
-
-
- ═══ <hidden> Schlieсen ═══
-
- Bei Auswahl von Schlieсen erfolgt die RБckkehr zum vorherigen Fenster. Das
- Aktualisieren der Systemdateien wird dadurch nicht unterbrochen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 48. MMPM/2 - Datei CONFIG.SYS geДndert ═══
-
- Die Installation wurde erfolgreich beendet und die Datei CONFIG.SYS erfolgreich
- geДndert. Damit die Оnderungen wirksam werden, muс nun ein Systemabschluс
- durchgefБhrt und das System neu gestartet werden.
-
- Anmerkung: Eine Sicherungskopie der Datei CONFIG.SYS wird im gleichen Pfad
- angelegt und kann anhand der aus einer dreistelligen Zahl bestehenden
- Erweiterung identifiziert werden. Die Datei mit der hФchsten Erweiterungsnummer
- ist die letzte Version der umbenannten Datei. Sind im System beispielsweise die
- Dateien CONFIG.001, CONFIG.002 und CONFIG.003 gespeichert, handelt es sich bei
- der Datei mit der Erweiterung 003 um die letzte Version.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK werden die Informationen in diesem Fenster bestДtigt.
- Zugleich wird damit das Multimedia-Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 49. MMPM/2 - Datei CONFIGCH.NEW erstellt ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Installation wurde erfolgreich beendet. Vom System wurde im
- Basisverzeichnis MMOS2 die Datei CONFIGCH.NEW erstellt. Sie enthДlt alle
- Оnderungen, die in der Datei CONFIG.SYS vorgenommen werden mБssen.
-
- Damit die Оnderungen, nachdem sie in die Datei CONFIG.SYS Бbernommen wurden,
- wirksam werden, muс ein Systemabschluс durchgefБhrt und das System neu
- gestartet werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK werden die Informationen in diesem Fenster bestДtigt.
- Zugleich wird damit das Multimedia-Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 50. MMPM/2 - Installation erfolgreich beendet ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Multimedia-Installation wurde erfolgreich beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK werden die Informationen in diesem Fenster bestДtigt.
- Zugleich wird damit das Multimedia-Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 51. MMPM/2 - Fehler bei Installation ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Multimedia-Installation konnte nicht erfolgreich beendet werden. Im Fenster
- werden Name und Pfad der Datei angegeben, die Hinweise zu dem oder den
- aufgetretenen Fehlern enthДlt. Anhand der Fehlerbeschreibung(en) kФnnen die
- notwendigen Korrekturen vorgenommen werden.
-
- Durch Auswahl von OK werden die Informationen in diesem Fenster bestДtigt.
- Zugleich wird damit das Multimedia-Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK werden die Informationen in diesem Fenster bestДtigt.
- Zugleich wird damit das Multimedia-Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 52. MMPM/2 - Fehlende Voraussetzungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Dieses Fenster weist darauf hin, daс bestimmte Voraussetzungen, die fБr eine
- erfolgreiche Multimedia-Installation erforderlich sind, nicht erfБllt sind.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Ja
- o Nein
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 53. Ja ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von Ja wird das Multimedia-Installationsprogramm angewiesen, die
- erforderlichen Voraussetzungen zu installieren.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 54. Nein ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Nein werden die erforderlichen Voraussetzungen nicht vom
- Multimedia-Installationsprogramm installiert.
-
- Bei Auswahl von Nein erscheint erneut das Fenster "IBM Multimedia
- PrДsentations-Manager/2 - Installation".
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 55. MMPM/2 - DatentrДger einlegen ═══
-
- Zur Fortsetzung des Installationprozesses wird ein bestimmter DatentrДger in
- einem bestimmten Laufwerk benФtigt.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Fortsetzen
- o ZurБckstellen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 56. Fortsetzen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nachdem der angeforderte DatentrДger in das genannte Laufwerk eingelegt wurde,
- muс Fortsetzen ausgewДhlt werden, um die Installation fortzusetzen.
-
-
- ═══ 57. ZurБckstellen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБckstellen wird der Installationsprozeс unterbrochen, so daс
- die Installation abgebrochen und zu einem spДteren Zeitpunkt wiederaufgenommen
- werden kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 58. MMPM/2 - Plattenspeicher zu klein ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In diesem Fenster wird darauf hingewiesen, daс der verfБgbare
- Plattenspeicherplatz nicht ausreicht, um die Installation zu beenden. Zum
- Vergleich werden im Fenster die GrФсe des benФtigten und die GrФсe des momentan
- verfБgbaren Plattenspeichers angezeigt.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Wiederholen
- o ZurБckstellen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 59. Wiederholen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nachdem nicht mehr benФtigte Dateien vom Ziellaufwerk gelФscht wurden, so daс
- genБgend Plattenspeicherplatz fБr die Installation verfБgbar ist, kann die
- Installation durch Auswahl von Wiederholen fortgesetzt werden.
-
-
- ═══ 60. ZurБckstellen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБckstellen wird der Installationsprozeс unterbrochen, so daс
- die Installation abgebrochen und zu einem spДteren Zeitpunkt wiederaufgenommen
- werden kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 61. MMPM/2 - QuellendatentrДger fehlerhaft ═══
-
- In diesem Fenster wird darauf hingewiesen, daс der verwendete DatentrДger
- fehlerhaft ist. Im Fenster werden Name und Pfad der Datei angegeben, die
- Hinweise zu dem oder den aufgetretenen Fehlern enthДlt. Es besteht die
- MФglichkeit, die Installation mit anderen DatentrДgern neu zu starten, die
- fehlgeschlagene Operation zu wiederholen, die Fehler zu ignorieren und die
- Operation fortzusetzen oder aber die Installation zurБckzustellen.
-
- Genauere Informationen Бber die einzelnen Felder werden angezeigt, wenn aus der
- untenstehenden Liste der entsprechende Begriff ausgewДhlt wird:
-
- o Fortsetzen
- o Wiederholen
- o ZurБckstellen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 62. Fortsetzen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Fortsetzen werden die Fehler ignoriert und der
- Installationsprozeс fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 63. Wiederholen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Wiederholen wird die fehlgeschlagene Operation erneut
- ausgefБhrt und die Installation danach fortgesetzt.
-
-
- ═══ 64. ZurБckstellen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБckstellen wird der Installationsprozeс unterbrochen, so daс
- die Installation abgebrochen und zu einem spДteren Zeitpunkt wiederaufgenommen
- werden kann.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 65. MMPM/2 - CONFIGCH.NEW fehlerhaft ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Beim Aktualisieren der Datei CONFIGCH.NEW wurde ein Fehler entdeckt. MФgliche
- Ursachen sind:
-
- o Eine andere Operation greift auf diese Datei zu.
- o Es liegt ein Fehler auf dem DatentrДger vor.
- o Das Installationsprogramm greift auf falsche Daten zu, die irrtБmlicherweise
- in die Datei geschrieben wurden.
-
- Das Installationsprogramm sollte erneut ausgefБhrt werden, um den Fehler zu
- beheben.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit OK werden die in diesem Fenster angezeigten Fehlerinformationen bezБglich
- der Datei CONFIGCH.NEW bestДtigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 66. MMPM/2 - CONFIG.SYS fehlerhaft ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Beim Versuch, die Datei CONFIG.SYS zu Дndern, trat ein Fehler auf. Das System
- darf erst neu gestartet werden, nachdem die letzte unverДnderte Version der
- Datei CONFIG.SYS wiederhergestellt wurde.
-
- Um die Fehlerursache festzustellen, sollte die defekte Datei CONFIG.SYS
- umbenannt, gespeichert und analysiert werden. Kann die Fehlerursache nicht
- festgestellt werden, sollte ein erfahrener Benutzer zu Rate gezogen werden.
-
- Um die letzte unverДnderte Version der Datei CONFIG.SYS wiederherzustellen, muс
- die betreffende Datei lediglich in CONFIG.SYS umbenannt werden.
-
- Die letzte unverДnderte Version der Datei kann anhand der aus einer
- dreistelligen Zahl bestehenden Erweiterung identifiziert werden. Die Datei mit
- der hФchsten Erweiterungsnummer ist die letzte Version. Sind im System
- beispielsweise die Dateien CONFIG.001, CONFIG.002 und CONFIG.003 gespeichert,
- handelt es sich bei der Datei mit der Erweiterung 003 um die letzte Version.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit OK werden die in diesem Fenster angezeigten Fehlerinformationen bezБglich
- der Datei CONFIG.SYS bestДtigt. Insbesondere wird damit bestДtigt, daс die
- letzte Version der Datei CONFIG.SYS wiederhergestellt werden muс, bevor das
- System neu gestartet wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 67. MMPM/2 - MMPM2.INI fehlerhaft ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Beim Versuch, die Datei MMPM2.INI zu Дndern, trat ein Fehler auf. Mit OK werden
- die in diesem Fenster angezeigten Fehlerinformationen bezБglich der Datei
- MMPM2.INI bestДtigt. Die Installation kann fortgesetzt oder neu gestartet
- werden.
-
- Wird die Installation fortgesetzt, kann es geschehen, daс die
- Multimedia-Programme infolge des Fehlers in der Datei MMPM2.INI nicht korrekt
- ausgefБhrt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit OK werden die in diesem Fenster angezeigten Fehlerinformationen bezБglich
- der Datei MMPM2.INI bestДtigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 68. MMPM/2 - Installationsprogramm lДuft bereits ═══
-
- Momentan wird ein anderes Multimedia-Installationsprogramm ausgefБhrt. Es kann
- stets nur ein Installationsprogramm ausgefБhrt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit OK wird die in diesem Fenster beschriebene Fehlersituation bestДtigt und
- der Installationsprozeс abgebrochen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 69. MMPM/2 - Zu wenig Speicher: Kopieren erfolglos ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Der auf dem Ziellaufwerk verfБgbare Plattenspeicherplatz reicht nicht aus, umd
- die aktuelle Multimedia-Datei zu kopieren.
-
- Nachdem nicht mehr benФtigte Dateien vom Ziellaufwerk gelФscht wurden, so daс
- genБgend Plattenspeicherplatz fБr die Multimedia-Dateien verfБgbar ist, kann
- der Kopiervorgang durch Auswahl von Wiederholen fortgesetzt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 70. Wiederholen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nachdem auf dem Ziellaufwerk wieder ein ausreichend groсer Plattenspeicherplatz
- verfБgbar ist, kann der Kopiervorgang durch Auswahl von Wiederholen fortgesetzt
- werden.
-
-
- ═══ 71. ZurБckstellen ═══
-
- Bei Auswahl von ZurБckstellen wird der Multimedia-Installationsprozeс gestoppt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 72. MMPM/2 - Datei in Gebrauch: Kopieren erfolglos ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Das Multimedia-Installationsprogramm versucht, Daten in eine Datei zu
- schreiben, die momentan von einer anderen Anwendung verwendet wird. Mehrere
- Anwendungen kФnnen nicht gleichzeitig Daten in dieselbe Datei schreiben.
-
- Die Anwendung, die ebenfalls auf die Datei zugreift, oder das
- Multimedia-Installationsprogramm muс beendet werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 73. Wiederholen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nachdem die Anwendung beendet wurde, die auf die vom
- Multimedia-Installationsprogramm benФtigte Datei zugreift, kann durch Auswahl
- von Wiederholen die Installation fortgesetzt werden.
-
-
- ═══ 74. ZurБckstellen ═══
-
- ZurБckstellen muс ausgewДhlt werden, wenn die andere Anwendung nicht beendet
- werden kann oder die Multimedia-Installation unterbrochen werden soll.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 75. Tastenbelegung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Zur Steuerung des Installationsprozesses kФnnen die folgenden Tasten verwendet
- werden:
-
- Tabulatortaste
- Aktivieren von AuswahlmФglichkeiten
-
- Pfeiltasten
- Aktivieren von AuswahlmФglichkeiten
-
- Eingabetaste
- AuswДhlen des Standarddruckknopfs
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Produktinformation")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Vorige Installation unterbrochen")
-
- F
- Fortsetzen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Installation")
-
- I
- Installieren auswДhlen.
-
- S
- Status anzeigen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Installation wiederaufnehmen")
-
- I
- Installieren auswДhlen.
-
- S
- Status anzeigen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Aktiver Multimedia-Prozeс")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - BeschДdigung der Anwendung mФglich")
-
- F
- Fortsetzen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Status der Installation")
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- S
- Schlieсen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Installation zurБckgestellt")
-
- W
- Wiederaufnehmen auswДhlen.
-
- S
- Stoppen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Datei CONFIG.SYS Дndern")
-
- J
- Ja auswДhlen.
-
- N
- Nein auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Datei CONFIG.SYS geДndert")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Datei CONFIGCH.NEW erstellt")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Installation erfolgreich beendet")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Fehler bei Installation")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Fehlende Voraussetzungen")
-
- J
- Ja auswДhlen.
-
- N
- Nein auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - DatentrДger einlegen")
-
- F
- Fortsetzen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Plattenspeicher zu klein")
-
- W
- Wiederholen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - QuellendatentrДger fehlerhaft")
-
- F
- Fortsetzen auswДhlen.
-
- W
- Wiederholen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - CONFIGCH.NEW fehlerhaft")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - CONFIG.SYS fehlerhaft")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - MMPM2.INI fehlerhaft")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Installationsprogramm lДuft bereits")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Zu wenig Speicher: Kopieren erfolglos")
-
- W
- Wiederholen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - Datei in Gebrauch: Kopieren erfolglos")
-
- W
- Wiederholen auswДhlen.
-
- Z
- ZurБckstellen auswДhlen.
-
- (Im Fenster "MMPM/2 - CONFIG.SYS nicht zu Фffnen")
-
- O
- OK auswДhlen.
-
-
- ═══ 76. MMPM/2 - Fehler beim Щffnen der Datei CONFIG.SYS ═══
-
- Das Multimedia-Installationsprogramm konnte die Datei CONFIG.SYS nicht Фffnen,
- um die erforderlichen Оnderungen vorzunehmen. Daher wurde die Datei
- CONFIGCH.NEW erstellt, die die erforderlichen Оnderungen enthДlt. Treten keine
- weiteren Fehler auf, ist dieser Fehler fБr eine erfolgreiche Installation nicht
- von Bedeutung.
-
- Die Datei CONFIGCH.NEW kann als Vorlage fБr die Оnderungen verwendet werden,
- die in der Datei CONFIG.SYS vorgenommen werden mБssen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit OK wird die in diesem Fenster beschriebene Fehlersituation bestДtigt.
- Insbesondere wird damit bestДtigt, daс die Оnderungen in der Datei CONFIGCH.NEW
- in die CONFIG.SYS Бbernommen werden mБssen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 77. Start der Multimedia-Installation ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im System sind spezielle Hardwareeinheiten installiert. Damit diese fБr
- Multimedia-Funktionen verwendet werden kФnnen, mБssen die Softwareeinrichtungen
- installiert werden, die die Hardwareeinheiten unterstБtzen.
-
- Software Motion Video ist die einzige Softwareeinrichtung, die keine spezielle
- Hardware erfordert. Sie kann daher unabhДngig von der jeweiligen
- Hardwarekonfiguration installiert werden.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- MMPM/2 - Installation
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 78. Noch nichts ausgewДhlt ═══
-
- Um die Installation fortsetzen zu kФnnen, muс mindestens eine Einrichtung
- ausgewДhlt werden. FБr die ausgewДhlte Einrichtung muс die entsprechende
- Systemkonfiguration vorhanden sein.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 79. Neuere durch Дltere Einrichtung ersetzen ═══
-
- Wird die Auswahl bestДtigt, wird eine neuere Version der Einrichtung durch eine
- Дltere Version ersetzt. Ist dies beabsichtigt, muс Ja ausgewДhlt werden, um die
- Auswahl zu bestДtigen. Soll die neuere Version beibehalten werden, muс Nein
- ausgewДhlt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Ja ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Ja wird die Дltere Version der Einrichtung installiert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Nein ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Nein wird die Auswahl der Дlteren Version widerrufen, d. h.,
- sie wird nicht installiert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 80. Auswahl der neueren Version widerrufen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Auswahl einer Einrichtung wurde widerrufen, da bereits eine neuere Version
- der betreffenden Einrichtung installiert ist. Um den Widerruf zu bestДtigen,
- muс Ja ausgewДhlt werden. Bei Auswahl von Nein wird die Widerrufanforderung
- ignoriert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Ja ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Ja wird die Auswahl der Дlteren Version widerrufen, d. h., sie
- wird nicht installiert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Nein ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Nein wird die Дltere Version installiert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 81. Auswahl nicht widerrufen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Im Falle der aktuellen Gruppe kann die Auswahl nicht widerrufen werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die Installation fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 82. Installation erfolgreich beendet ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Installation wurde erfolgreich beendet. Damit die installierten
- Multimedia-Einrichtungen verwendet werden kФnnen, sind folgende Schritte
- erforderlich:
-
- 1. Falls bei der Installation angegeben wurde, daс die Оnderungen an der Datei
- CONFIG.SYS manuell vom Benutzer vorgenommen werden sollen, diese Оnderungen
- nun vornehmen.
- 2. Einen im Installationslaufwerk eventuell befindlichen DatentrДger
- entnehmen.
- 3. Einen regulДren OS/2-Systemabschluс durchfБhren und das System neu starten.
-
- ACHTUNG: Wird das System ausgeschaltet, ohne daс ein regulДrer Systemabschluс
- durchgefБhrt wurde, kФnnen Daten verlorengehen.
-
- Ein Systemabschluс wird wie folgt durchgefБhrt:
-
- 1. Den Mauszeiger in einen freien, d. h. durch kein Objekt belegten Bereich
- der ArbeitsoberflДche bewegen.
- 2. Durch DrБcken der Maustaste 2 das KontextmenБ zur OS/2-ArbeitsoberflДche
- anzeigen.
- 3. Systemabschluс auswДhlen.
- 4. In allen nachfolgend angezeigten Fenstern die jeweils erforderliche Auswahl
- treffen.
-
- Weitere Informationen zum Systemabschluс enthДlt der Abschnitt Systemabschluс
- im Hauptindex.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von OK wird die fБr den Systemabschluс erforderliche Verarbeitung
- fortgesetzt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ═══ 83. Datei CONFIG.SYS geДndert ═══
-
- Die Installation wurde erfolgreich beendet. Die Datei CONFIG.SYS wurde
- geДndert. Damit diese Оnderungen wirksam werden, muс ein Systemabschluс
- durchgefБhrt und das System neu gestartet werden.
-
- Anmerkung: Die Sicherungskopie der alten Datei CONFIG.SYS kann anhand der aus
- einer dreistelligen Zahl bestehenden Erweiterung identifiziert werden. Die
- Datei mit der hФchsten Erweiterungsnummer ist die zuletzt gБltige Version. Sind
- im System beispielsweise die Dateien CONFIG.001, CONFIG.002 und CONFIG.003
- gespeichert, handelt es sich bei der Datei mit der Erweiterung 003 um die
- letzte Version.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK wird der Inhalt dieses Fensters bestДtigt und das
- Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 84. Datei CONFIGCH.NEW erstellt ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Installation wurde erfolgreich beendet. Vom Installationsprogramm wurde im
- Multimedia-Basisverzeichnis (MMOS2) die Datei CONFIGCH.NEW erstellt. Diese
- Datei enthДlt die Оnderungen, die in der Datei CONFIG.SYS vorgenommen werden
- mБssen.
-
- Damit die an der Datei CONFIG.SYS vorgenommenen Оnderungen wirksam werden, muс
- ein Systemabschluс durchgefБhrt und das System neu gestartet werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> OK ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Durch Auswahl von OK wird der Inhalt dieses Fensters bestДtigt und das
- Installationsprogramm beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Bei Auswahl von Hilfe werden Informationen Бber das aktuelle Fenster angezeigt.