home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MKMSGF
- os2ldr.mgr
- IEin Segment konnte nicht eingelagert werden.
- EBei einem Programm in dieser Sitzung ist ein Fehler
- aufgetreten. Die Programmausf
- hrung kann nicht fortgesetzt werden.
- PBitte warten. %1.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- IBM Operating System/2 Installation
-
- Version 2.1
-
- (C) Copyright IBM Corp. 1981, 1991, 1992, 1993. All rights reserved.
- (C) Copyright IBM Deutschland Informationssysteme GmbH, 1993.
- Alle Rechte vorbehalten.
- Die Diskette aus Laufwerk A nehmen.
- Die Diskette 1 f
- r das Operating System/2 in
- Laufwerk A einlegen und die Eingabetaste dr
- cken.
- IOS/2 konnte nicht gestartet werden, da die Anweisung
- IFS= nicht in der Datei CONFIG.SYS enthalten ist. Die Anweisung
- IFS= (unter Verwendung des richtigen Dateisystemnamens) in die
- Datei CONFIG.SYS einf
- gen und das System neu starten.
- EDer Parameter "%3" in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS ist f
- r den Befehl %2 nicht g
- ltig. Zeile %1 wird ignoriert.
- IOS/2 kann nicht gestartet werden.
- Der folgende Fehlercode wurde generiert:
- EDer im Befehl %2 in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS angegebene
- Einheitentreiber "%3" wurde nicht installiert. Zeile %1 wird ignoriert.
- IDer Einheitentreiber "%1", der zum Starten des Systems ben
- wird, konnte nicht installiert werden.
- Den richtigen Einheitentreiber im Stammverzeichnis oder im
- Unterverzeichnis /OS2 des Startlaufwerks installieren und
- das System neu starten.
- EDas Programm oder der Einheitentreiber %3
- im Befehl %2 in Zeile %1 erfordert eine E/A-Privilegebene.
- Zeile %1 wird ignoriert.
- EDas Programm oder der Einheitentreiber %1
- erfordert eine E/A-Privilegebene.
- IDer f
- r den Befehl %2 in Zeile %1 in der Datei CONFIG.SYS angegebene Einheitentreiber "%3" hat den Systemspeicher f
- r den DOS-Modus ver
- ndert.
- Den Fehler im Einheitentreiber korrigieren oder den Befehl DEVICE in der Datei
- CONFIG.SYS l
- schen. Das System anschlie
- end neu starten.
- EEs ist nicht gen
- gend Speicher vorhanden, um das Programm bzw. den
- Einheitentreiber "%3", das/der im Befehl %2 in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS angegeben wurde, zu laden. Zeile %1 wird ignoriert.
- ***************************************************
- * ------ M
- glicher Systemfehler ------ *
- * Kein Platz mehr in der SWAP-Datei vorhanden. *
- ***************************************************
- IDatei "%1" konnte nicht gefunden werden. Die Datei mit dem
- Einheitentreiber, dem Programm oder den Daten befindet sich nicht im
- Standardpfad oder im entsprechenden Pfad der Datei CONFIG.SYS. Die
- Datei im richtigen Verzeichnis installieren bzw. die entsprechende
- CONFIG.SYS-Anweisung korrigieren.
- EEs steht zu wenig Speicher zur Verf
- gung, um das Programm oder den Einheitentreiber "%1" zu laden.
- IDas Startdateisystem kann nicht geladen werden. Die
- Informationen f
- r das Startdateisystem sind nicht richtig.
- Das System neu installieren.
- IDas Startdateisystem konnte nicht initialisiert werden.
- Das System neu installieren.
- EDie im Befehl %2 in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS angegebene Datei "%3" konnte nicht gefunden werden. Zeile %1 wird ignoriert.
- EDie im Befehl %2 in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS angegebene Datei "%3" enth
- lt keinen g
- ltigen Einheitentreiber oder Dateisystemtreiber. Zeile %1 wird ignoriert.
- IDie Informationen, die f
- r das einleitende Programmladen
- (IPL) ben
- tigt werden, sind nicht g
- ltig.
- Operating System/2 Version 2.1
- (C) Copyright IBM Corp. 1981, 1987, 1991, 1992. All rights reserved.
- (C) Copyright IBM Deutschland Informationssysteme GmbH 1993.
- Alle Rechte vorbehalten.
- IDie dynamische Link-Bibliothek %1, die zum Starten des Systems erforderlich ist, kann vom System nicht gefunden werden.
- Die dynamische Link-Bibliothek im Stammverzeichnis des Startlaufwerks
- oder in dem durch den Befehl LIBPATH in der Datei CONFIG.SYS angegebenen
- Verzeichnis installieren.
- IDer Eingangspunkt %2 in der dynamischen Link-Bibliothek %1, der zum Starten des Systems erforderlich ist, wurde vom System nicht gefunden.
- Die richtige dynamische Link-Bibliothek im Stammverzeichnis des
- Startlaufwerks oder in dem durch den Befehl LIBPATH in der Datei
- CONFIG.SYS angegebenen Verzeichnis installieren.
- IDie zum Starten des Systems ben
- tigte Datei CON: kann
- vom System nicht er
- ffnet werden.
- IDie interne Dateikennung (file handle) f
- r die Datei CON:
- ist nicht Null.
- Fortsetzung --> Eingabetaste dr
- cken.
- EDie Datei mit den l
- nderspezifischen Angaben "%1" ist ung
- ltig.
- Es wurde ein "Division durch Null"-Fehler festgestellt.
- IEs wurde ein interner Verarbeitungsfehler bei
- Speicheradresse %1 festgestellt.
- Das System wurde gestoppt. Die Speicheradresse notieren und
- den zust
- ndigen Service Coordinator benachrichtigen.
- EDie im Befehl %2 in Zeile %1 der Datei CONFIG.SYS angegebene Datei "%3" enth
- lt kein g
- ltiges Programm. Zeile %1 wird ignoriert.
- EBei einem Programm in dieser Sitzung ist ein Fehler
- aufgetreten. Die Programmausf
- hrung kann nicht fortgesetzt werden.
- EBei einem Programm in dieser Sitzung ist ein Fehler
- aufgetreten. Die Programmausf
- hrung kann nicht fortgesetzt werden.
- EDie Datei "%1" enth
- lt kein g
- ltiges Programm.
- IVom System wurde ein allgemeiner Speicherschutzfehler
- (Unterbrechungsfehler D bzw. Trap D) in einem Systemaufruf
- festgestellt.
- Argumente des Systemaufrufs (nach Wertigkeit; hoch -> niedrig):
- EEs steht nicht gen
- gend Speicher zur Verf
- gung, um ein
- Code- oder Datensegment erneut zu laden.
- IEs wurde eine nicht maskierbare Unterbrechung festgestellt.
- EEs wurde ein Hardwarespeicherfehler auf der
- Platine festgestellt. Der Fehler trat bei der physischen
- Speicheradresse %1 auf. Die Speicheradresse notieren und den
- Hilfetext f
- r diese Nachricht lesen.
- Das System wurde gestoppt.
- Mit Hilfe der zum System geh
- renden Diagnoseprogramme die Fehlerursache
- bestimmen.
- IEs wurde ein Hardwarespeicherfehler bei einer Systemerweiterung
- festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- Mit Hilfe der zum System geh
- renden Diagnoseprogramme die Fehlerursache
- bestimmen.
- IEs wurde eine Zeit
- berschreitung im DMA-Kanal der
- verwendeten Hardware festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- Mit Hilfe der zum System geh
- renden Diagnoseprogramme die Fehlerursache
- bestimmen.
- IVon der ereignisabh
- ngigen Timer-Funktion (watchdog timer)
- auf der Systemplatine wurde eine Zeit
- berschreitung festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- Mit Hilfe der zum System geh
- renden Diagnoseprogramme die Fehlerursache
- bestimmen.
- ILesefehler Datentr
- PSystemdiskette einlegen, das System neu starten.
- IDie Datei OS2KRNL konnte nicht gefunden werden.
- IEs wurde keine g
- ltige Datei OS2KRNL verwendet.
- IZum Starten des Betriebssystems ist nicht
- gend Speicher vorhanden.
- Das System wurde gestoppt.
- Den vorangegangenen Fehler beheben und das System neu starten.
- IDie Datei "%1" enth
- lt keinen g
- ltigen Einheitentreiber. Die
- richtige Datei mit dem Einheitentreiber installieren und das System
- anschlie
- end neu starten.
- EBei einem Programm in dieser Sitzung ist ein Fehler
- aufgetreten. Die Programmausf
- hrung kann nicht fortgesetzt werden.
- EEs wurde ein durch die Software verursachter Fehler
- festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- EEs wurde ein Buszeit
- berschreitungsfehler festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- EEs wurde ein Fehler bei der Pr
- fung von DOS-Anwendungen
- (fail-safe timer error) festgestellt. Das System wurde gestoppt.
- EEs wurde ein E/A-Pr
- ffehler festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- EEs wurde ein Hardwarespeicherfehler auf der Systemplatine
- festgestellt.
- Das System wurde gestoppt.
- Mit Hilfe der zum System geh
- renden Diagnoseprogramme die Fehlerursache
- bestimmen.
- EFalscher oder fehlender Befehlsinterpreter
- Die Eingabetaste dr
- cken, um die DOS-Sitzung zu beenden.
- IEs wurde eine Intel 8086- oder
- 80286-CPU festgestellt, die von dieser
- OS/2-Version nicht unterst
- tzt wird. Das
- Betriebssystem erfordert eine Intel
- 80386-CPU (bzw. eine kompatible CPU).
- IEs wurde eine Intel 80386-CPU
- (Stepping B0) festgestellt, die von dieser
- OS/2-Version nicht unterst
- tzt wird. Den
- Hardwarekundendienst benachrichtigen bzw.
- die 80386-CPU austauschen.
- IVom System wurde eine Intel 80386-CPU
- festgestellt, die 32-Bit-Multiplikationen nicht
- zuverl
- ssig ausf
- hren kann und aus diesem Grund
- von OS/2 nicht unterst
- tzt wird. Den
- Hardwarekundendienst benachrichtigen bzw. die
- 80386-CPU austauschen.
- EBei einem Programm in dieser Sitzung ist ein Fehler aufge-
- treten. Das Programm kann nicht fortgesetzt werden.
-