home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Infodatei zu Start-Problemen des Katalog-Systems
- ════════════════════════════════════════════════
-
- Sollte der CDROM-Katalog beim Starten Probleme machen, so kann
- kann dies folgende Ursache(n) haben:
- - zu wenig Arbeitsspeicher frei
- - nicht unterstützte Videokarte
-
-
- Arbeitsspeicher:
- ════════════════
- Das System wurde mit 450 KByte freiem Speicher getestet und
- funktionierte unter diesen erschwerten Bedingungen noch einwand-
- frei (wenn auch für manche Dateien der Speicher zum installieren
- zu knapp war). Aber es sollten natürlich mindestens 512 KByte an
- Hauptspeicher zu Verfügung stehen um ein sicheres Funktionieren
- aller Programmteile zu gewährleisten.
-
-
- Videomodus:
- ═══════════
- Das CDROM-System bietet die Möglichkeit den Katalog auch für
- andere Videokarten zu konfigurieren (z.B. ATI-Karte). Dazu müssen
- einige Katalogdateien auf Festplatte kopiert werden, da ja be-
- kanntlich auf CD nicht geschrieben werden kann.
-
- Zur Installation des Katalogs auf Festplatte starten Sie bitte die
- Batchdatei »KATINST.BAT«, die sich im Verzeichnis \KATALOG befin-
- det. Starten Sie diese bitte aus o.g. Verzeichnis heraus.
-
- Der Katalog wird dann automatisch auf C:\CDROMKAT installiert.
-
- Wenn Sie nun in das \CDROMKAT Verzeichnis wechseln und »SETUP«
- eingeben, so kann der Videokartentreiber gewechselt werden.
-
- Der Katalog wird dann mit »KATALOG« gestartet.
-
- Wollen Sie eine Text oder Menüliste laden, so fordert Sie das
- Programm auf, die (Katalog)Diskette mit der Menüliste einzulegen.
- In dies Dialogfeld müssen Sie nun das CD-ROM Laufwerk, sowie den
- Pfad der Kataloglisten eingeben. Angenommen Ihr CD-ROM Laufwerk
- ist »E:«, so muß folgendes eingeben werden:
-
- »E:\KATALOG« <Return>
-
- Ist Ihr CD-ROM Laufwerk Laufwerk 'R:', so muß
-
- »R:\KATALOG« <Return>
- eingegeben werden.
- Diese Einstellung wird gespeichert und muß nur einmal vorgenommen
- werden.
-
- Nun wird das Programm den entsprechenden Katalog einladen.
- Die Installation der Programme selbst geschieht wie gewohnt.
- (Näheres siehe Programm)
-
- ACHTUNG: Die Slideshow ist von der auf Festplatte installierten
- Katalogversion aus -nicht- startbar!
-
-
- <*** Ende der Datei ***>
-