home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ ST-Computer Leser 2002 January / STC_CD_01_2002.iso / APP / CAT505 / REPAIR / REPAIR.TXT < prev   
Text File  |  1998-04-08  |  4KB  |  87 lines

  1. LIESMICH.TXT zu REPAIR.PRG
  2.  
  3. REPAIR (c) 1998 Thorsten Otto
  4. Original-Version (c) 1993 Dirk Steins
  5.  
  6. REPAIR ist ein Programm, um in einer CAT-Datenbank kaputte TAB-Dateien 
  7. wieder herzustellen bzw. neu zu erstellen. In den TAB-Dateien speichert
  8. CAT die CRCs über die Message-IDs, um über diese das Einfügen so
  9. schnell erledigen zu können. Aber anscheinend werden unter merkwürdigen
  10. Umständen ab und zu solche TAB-Dateien zerstört. Da CAT danach mit so
  11. einer Gruppe nichts mehr anfangen kann, habe ich dieses Programm
  12. geschrieben, das aus den Informationen in den .PAR und .DAT Dateien
  13. eine neue .TAB-Datei erstellt. 
  14.  
  15. Die Bedienung ist simpel, allerdings mu₧ eine Voraussetzung erfüllt sein:
  16.  
  17. REPAIR.PRG braucht unbedingt eine CAT.INF Datei. Ohne eine solche arbeitet
  18. es nicht! Im Gegensatz zu CAT oder CatPutz wertet es auch nicht die Kommando-
  19. zeile aus (oder doch? Ich wei₧ es nicht :-)).
  20.  
  21. Nach dem Start erscheint eine Menuleiste, in der es ein paar wenige
  22. Punkte gibt. Der wichtigste ist folgender: TAB reparieren. Nach der
  23. Anwahl dieses Punktes erscheint eine Dialogbox, in der eine oder
  24. mehrere Gruppen ausgewählt werden können, für die eine neue TAB-Datei
  25. erstellt werden soll. Die Gruppenauswahl erfolgt wie in CAT. Bei OK
  26. wird dann eine neue .TAB-Datei für diese Gruppe(n) erstellt. Vorsicht:
  27. es erfolgt keine weitere Abfrage, und die Original-Datei wird beim
  28. Reparieren überschrieben!!! Man sollte deshalb vorher mit dem Menüpunkt
  29. 'TAB testen' erst einmal sehen ob eine Reparatur überhaupt notwendig
  30. ist. Sowohl beim Testen als auch beim Reparieren wird die Anzahl der
  31. gefundenen Fehler ausgegeben. Das Erstellen einer .TAB-Datei sollte
  32. eigentlich recht schnell gehen, wenn einigerma₧en genug Speicher frei
  33. ist. 
  34.  
  35. Es gibt auch noch den Menüpunkt 'PAR reparieren', aber diese Funktion
  36. ist noch nicht vollständig. Man kann damit zwar eine korrekte
  37. PAR-Datei erstellen (vorausgesetzt die DAT-Datei ist in Ordnung), aber
  38. die Kommentarverkettung ist danach futsch, und auch die internen Flags
  39. (Gelesen, Interessant usw.) gehen möglicherweise verloren. Man sollte
  40. diese Funktion also nur im äussersten Notfall nehmen, wenn gar nichts
  41. mehr geht. Ausserdem sollte man vorher am besten die DAT-Datei testen
  42. lassen, auch wenn das relativ lange dauern kann. Sollte es beim testen
  43. oder reparieren irgendwann gar nicht mehr weiter gehen, kann der
  44. Vorgang mit ESC abgebrochen werden.
  45. Um wenigstens die Kommentarverkettung wieder hinzubekommen, kann man
  46. dann anschliessend in CAT die Gruppe exportieren, komplett löschen
  47. (mit CatPutz) und dann das Outfile wieder importieren.
  48.  
  49. Die Erläuterung der übrigen Menüpunkte erspare ich mir.
  50.  
  51. Copyright
  52. ---------
  53.  
  54. REPAIR ist No-Warranty-Ware. 
  55.  
  56. Dies hei₧t: Ich gebe keinerlei Garantie, da₧ Repair auch nur in
  57. irgendeiner Weise funktioniert! Ich habe das Programm für mich selbst
  58. geschrieben, und ich stelle das nur der Öffentlichkeit zur Verfügung.
  59. Bei mir hat es funktioniert, aber ob das bei anderen auch der Fall
  60. sein wird, wei₧ ich nicht. Ob Repair noch irgendwelche Fehler hat, wei₧
  61. ich auch nicht. Ich bin auch nicht an Bugreports zu diesem Programm
  62. interessiert, auch gebe ich keine Garantie, da₧ dieses Programm jemals
  63. weiterentwickelt werden wird. Jeder, der dieses Programm benutzt, und
  64. dadurch irgendwelche Schäden bei sich, seiner Hardware oder seiner
  65. Software verursacht, ist selbst Schuld!
  66.  
  67. Nochmal deutlich:
  68.  
  69. Ich, Thorsten Otto, übernehme keine Haftung oder Verantwortung für direkte oder
  70. indirekte Schäden jedweder Art, seien sie finanzieller, materieller, geistiger
  71. oder sonstiger Art, die aus dem Gebrauch, Nichtgebrauch oder Mi₧brauch von
  72. Repair oder diesem Text entstehen. 
  73.  
  74. Was auch immer passiert: Du bist gewarnt und selber Schuld.
  75.  
  76. Man darf Repair ohne Einschränkungen an jeden weitergeben, solange dieser 
  77. Text dabei bleibt. Kosten au₧er den normalen Nutzungsgebühren für Mailboxen
  78. oder PD-Disketten dürfen dabei für einen Anwender nicht entstehen, d.h. ein
  79. Verkauf von Repair ist untersagt.
  80.  
  81. REPAIR unterliegt ebenso wie CAT der CAT Public-License. Näheres dazu
  82. in der Datei CATPL.TXT.
  83.  
  84. Eine Veränderung dieses Textes oder von Repair selbst ist nicht gestattet! 
  85.  
  86. 27. Februar 1998, Thorsten Otto
  87.