home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ GameStar Special 2004 September / GSSH0904CD4.iso / Patches / Spellforce / Liesmich.txt next >
Text File  |  2004-09-10  |  2KB  |  11 lines

  1. Der neue Patch fⁿr Spellforce und Breath of Winter bringt den beliebten Genremix auf Version 1.38 und l÷st mehrere zum Teil lΣstige Probleme. Die Abstⁿrze im Zusammenhang mit der Buffergr÷▀e wurden eliminiert, und nun k÷nnen auch alte SpielstΣnde von vorhergehenden versionen ohne Probleme importiert werden. Die Sprachvermischung beim Multiplayer Spiel mit unterschiedlichen Versionen wurde behoben, und das loot system nimmt nun wirklich alle Items ins Visier. Au▀erdem konnten Probleme mit DVI Ausgabe auf TFT Bildschirmen ebenso ausgemerzt werden wie weitere kleinere Bugs. Wer bereits eine Version 1.3X besitzt, kann den Upgrade Patch verwenden, alle anderen bitte die Standalone Version. ZusΣtzlich ist der Editor nun ebenfalls auf Version 1.38 gebracht worden!
  2.  
  3. ─nderungen:
  4. # Beim Speichern konnte es vorkommen, dass das Programm mit der Fehlermeldung "buffersize too small" abbricht. Dies kommt nun nicht mehr vor.
  5. # Es konnte mit einigen gespeicherten SpielstΣnden zu Crashes kommen, wenn Patch 1.35 ⁿber SpellForce TOoD ohne das Addon installiert wurde. Mit Patch 1.38 funktionieren auch diese SpielstΣnde wieder problemlos.
  6. # Im Freien Spiel konnte es dazu kommen, dass der Avatar beim Einladen als ungⁿltig bezeichnet wurde, wenn der Spieler kurz nach einem Levelaufstieg gestorben war und kurz darauf gespeichert hatte. Dies kommt nun nicht mehr vor.
  7. # Wenn Spieler mit unterschiedlichen Sprachversionen gegeneinander spielten, konnte es zu einem Sprachenmischmasch auf den Rechnern kommen.
  8. # Probleme mit dem Nebelzauber wurden behoben.
  9. # Probleme bei SpezialfΣllen bei den Zaubern "Beherrschen" und "Verzaubern" wurden behoben.
  10. # Die Zufallsfunktion, die das Loot auswΣhlt, hatte einige GegenstΣnde nie ausgesucht. Dies wurde behoben.
  11. # Ein Anzeigeproblem auf TFTs, die ⁿber DVI angesprochen wurden, ist ebenfalls behoben.