home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga MA Magazine 1998 #6 / amigamamagazinepolishissue1998.iso / opus / v5 / installopus / lies.mich.zuerst (.png) < prev    next >
ANSI Art File  |  1996-10-02  |  4KB  |  640x1408  |  4-bit (3 colors)
Labels: text | screenshot | font | black and white | document
OCR: Problems with the installation of Directory Opus 5.5 (CD-ROM-Version) In case you have recently bought the German CD-ROM-Version of Directory Opus 5.5 you might have experienced a problem related to the installation. It is not possible to install the German CD-ROM-Version of Directory Opus 5.5 with AmiCDFS 2.30 or higher. All other file-systems (BabelCDROMFS 1.2, AsimCDFS 3.6, AmiCDFS 2.21 or older, CDFileSystem 40.11, CacheCDFS 6.1, CDxFileSystem, AmiCDROM 1.15) work fine. In case you have experienced problems related to the installation please use this modified installer-script. Please note: This problem is not caused by Martin Berndt's AmiCDFS. To the best of our knowledge this problem has been caused by a bug in Commodore's LHEX. Probleme bei der Installation von Directory Opus 5.5 (CD-ROM-Version) Bei der Installation der deutschen CD-ROM-Version von Directory Opus 5.5 k+nen Probleme auftreten, die dazu f"hren, da" der Installationsvorgang abgebrochen wird. Sollten Sie eines der nachfolgend aufgef"hrten Dateisysteme verwenden, so treten keine Fehler auf: Babe ICDROMFS 1.2 AsimCDFS 3.6 AmiCDFS bis einschlie lich Version 2.21 CDFileSystem 40.11 von Commodore CacheCDFS 6.1 CDxFileSystem AmiCDROM 1.15 Sollten Sie jedoch AmiCDFS ab Version 2.30 verwenden, so bricht der installieren. Installationsvorgang ab, und es ist nicht meglich, Directory Opus 5.5 zu Nach unserer Auffassung trifft Martin Berndt, den Programmierer von AmiCDFS, keine Schuld. Es handelt sich vielmehr um einen Bug in LHEX von Commodore, der aufgrund einer ungew+hlichen Interpretation der Dateiattribute in Zusammenhang mit aktuellen Versionen von AmiCDFS auftritt. Probleml+sung: Verwenden Sie im Falle von Problemen dieses modifizierte Installer-Skript. Install-055CD - Modifiziertes Installer-Script for DOpus 5.5 CD Dies ist die alternative Installationsroutine f"r alle Systeme, auf denen hit dem originalen Installationsskript Probleme auftreten. Da diese Probleme in Verbindung mit einigen CD-ROM-Filesystemen und dem Befehl "Lhex" auftraten, verwendet die alternative Installationsroutine den Befehl "Lha" zum entpacken der auf der CD vorhandenen Archive. Stellen Sie daher sicher, da" der Befehl "Lha" sich in Befehlspfad Ihres Systems befindet, vorzugsweise im Verzeichnis C :. Sie erhalten ansonsten eine Fehlermeldung! Sie ben+tigen dieses Skript nur, wenn das auf der CD enthaltene Skript bei Ihnen zu Abbr"chen und unerklErlichen Fehlern f"hrt. Wenn die Installation bei Ihnen mit dem originalen Skript funktioniert hat, so ben+tigen Sie dieses neue Installationsroutine NICHT. Es besteht bez"glich der Funktion und den installierten Dateien keinerlei Unterschied zum originalen Skript! Beachten Sie bitte, da" zum Start des Installationsskriptes die originale Opus5.5-CD eingelegt sein mu", da das Installationsprogramm direkt von dieser CD gestartet wird. Dies geschieht, um sicherzustellen, da" in jedem Fall die aktuelle Version des Installationsprogramms benutzt wird. Viele Gr"e Stefan Ossowski Stefan Ossowskis Schatztruhe Gesellschaft for Software mbH Veronikastr. 33 - 45131 Essen - Germany Phone: ++49-201-788778 Fax ++49-201-798447 EMail: stefano@tchest.e.eunet.de WWW: http://www.schatztruhe.de/ Visit our Web site, join our mailing-list and obtain a FREE CD.