home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Vectronix 2 / VECTRONIX2.iso / FILES_08 / SCSI618.ZIP / SCSI-TOO.618 / FLOPCTRL / FLOPCTRL.DOC < prev    next >
Text File  |  1995-12-22  |  3KB  |  102 lines

  1. 070010303050001140002006006010000
  2. 1KurzdokumentationSCSITOOL1
  3. 21
  4. F0110030001
  5. 9[..........................................................]1010
  6. üDokumentationzuFloppy-Control
  7.  
  8. Ç@(#)Floppy-Control-Dokumentation, Copyright (c) Julian F. Reschke 1990
  9.  
  10. 22.04.1990Version1.0
  11.  
  12. üWederdieAutorennochHard&SoftkönnenirgendeineGarantiefürdie
  13. fehlerfreieZusammenarbeitmitPlattenvonDrittherstellern
  14. übernehmen!
  15. Ç
  16.  
  17. üKompatibilität
  18.  
  19. ÇFloppy-ControlsolltemitallenTOS-Versionen(ausgeschlossen:RAM-TOS
  20. 1.0)funktionieren.
  21.  
  22.  
  23. üInstallation
  24. Ç
  25. Floppy-ControlkannsowohlalsAccessoryalsauchalsnormales
  26. ProgrammVerwendungfinden.
  27.  
  28.  
  29. ...alsAccessory
  30.  
  31. BenennenSie(fallsnochnichtgeschehen)dieDateiinFLOPCTRL.ACCum
  32. undkopierenSiedieseindasWurzelverzeichnisIhresBootlaufwerks
  33. (alsoentwederaufdieFestplatteoderaufdieDiskette,die
  34. normalerweisebeimBooteninLaufwerkA:eingelegtist).BootenSie
  35. neu!
  36.  
  37.  
  38. ...alsnormalesProgramm
  39.  
  40. BenennenSie(fallsnochnichtgeschehen)dieDateiinFLOPCTRL.PRGum
  41. undstartenSiedasProgrammwiejedesanderevomDesktop.
  42.  
  43.  
  44. ...alsAUTO-Ordner-Programm
  45. Ç
  46. BenennenSie(fallsnochnichtgeschehen)dieDateiinFLOPCTRL.PRGum
  47. undkopierenSiedieseindenAUTO-OrdnerIhresBootlaufwerks(also
  48. entwederaufdieFestplatteoderaufdieDiskette,dienormalerweise
  49. beimBooteninLaufwerkA:eingelegtist).BootenSieneu!
  50.  
  51.  
  52.  
  53. üBedienung
  54. Ç
  55.  
  56. ...imAUTO-Ordner
  57.  
  58. BeimBootenausdemAUTO-OrdnerzeigtFloppy-Controllediglichdieneu
  59. eingestelltenWertean.ZumKonfigurierenmüssenSiedasProgrammvom
  60. Desktopausstarten.
  61.  
  62.  
  63. ...sonst
  64.  
  65. NachStartdesProgrammsoderAnwahldesMenüeintrags'Floppy-Control'
  66. (beiAccessory-Betrieb)erscheinteineDialogboxmitfolgenden
  67. Einstellungen:
  68.  
  69. StepratenknöpfefürbeideLaufwerke
  70.  
  71. HierkönnenSiefürbeideLaufwerkeseparatdieSteprateeinstellen
  72. (fallsSiezweiLaufwerkeangeschlossenhaben).DernormaleWertist
  73. 3 ms,bei51/4"-LaufwerkensolltenSie12 msauswählen.
  74.  
  75.  
  76. Abbruch
  77.  
  78. DieDialogboxwirdverlassen,ohneda₧dieneuenEinstellungen
  79. übernommenwerden.
  80.  
  81.  
  82. OK
  83.  
  84. ÇFloppy-ControlstelltdieneuenStepratenein.
  85.  
  86.  
  87. sichern...
  88.  
  89. Floppy-ControlsichertdieaktuelleEinstellunginderProgrammdatei,
  90. soda₧sienachAus-undWiedereinschaltendesProgrammsbeimnächsten
  91. Programmstartgültigwird.DabeikönnenfolgendeFehlerauftreten:
  92.  
  93. "Dateinichtgefunden!":Floppy-Controlkonnte'sich'(also
  94. seineeigeneProgrammdatei)nicht
  95. finden.SolltebeimStartvom
  96. DesktopoderalsAccessorynicht
  97. auftreten.
  98. "FalscheDatei!":Sieheoben.
  99. "KonnteDateinichtbeschreiben!":BeimSchreibenindieDateiistein
  100. Fehleraufgetreten.
  101.  
  102.