home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1993-09-18 | 7.3 KB | 116 lines |
- ALIAS11.ZIP Ersatz für die KBDSTRINGIN-Funktion
- BOOTDR.ZIP Quellcode für ein Programm, das den richtigen Boot-Drive auswählt
- BYEXAMPL.ZIP Container Control-Quellcode aus dem OS/2-Developer-Magazin
- CALL32.ZIP Wie ruft man 32-Bit-Code von 16-Bit-Anwendungen aus auf?
- CGAZV5N5.ZIP Anwendung zum Setzen von Events
- CHK_ER.ZIP Programm zum Prüfen von Fehlermeldungen für den IBM C-Compiler
- CMP_UPDT.ZIP UPDATE- und COMPARE-Utility (ähnlich wie in VM/CMS)
- CNRADV.ZIP Container-Beispielprogramm, das auf CNRMENU basiert
- CONTAIN.ZIP Beispielcode für die Erzeugung/Benutzung von Containerklassen
- CPR34E.ZIP C Crossreferenz-Programm
- CPR34S.ZIP C Crossreferenz-Programm (Quellcode)
- CS46.ZIP Compiler-Shell für Microsoft C-, Pascal-, FORTRAN-Compiler
- CTRLDES.ZIP Entwicklung von "Custom Controls" für die PM-Umgebung
- CURS13_3.ZIP PC Curses v1.3 für OS/2 2.0 mit Watcom C/386 9.0
- CUSTCT.ZIP Custom Controls (Quellcode)
- DAP.ZIP IBM Developer Assistance-Programm
- DDE20S.ZIP Dynamic Data Exchange-Beispiel im Quellcode
- DENTIST.ZIP OS/2 Resource-Extractor v1.1
- DEVCLASS.ZIP Liste der IBM-Klassen für OS/2-Entwickler
- DISASM.ZIP Disassembler für OS/2, statisch oder dynamisch
- DLL.ZIP OS/2 DLL-Erläuterungen
- DOSSYS.ZIP OS/2 DOS.SYS Interface-Beschreibung
- DRAGIN.ZIP Drag & Drop-Simulationsprogramm
- DSNEWS.ZIP OS/2 Developer Support-Nachrichten
- DVI2PM.ZIP Public Domain TeX-Betrachter für OS/2 PM
- EF_WDAY.ZIP Eine .DLL, die die WC_ENTRYFIELD-Klasse benutzt, um den Wochentag anzuzeigen
- ESSAMP.ZIP ES Communications-Manager, Beispielprogramm
- E_EDIT.ZIP Aus Nummer #7, Brain Andersons ungekürzter Artikel
- F2CB.ZIP Fortran->C-Übersetzer für OS/2 2.0 für EMX/GCC2
- F2CS.ZIP Fortran->C-Übersetzer (Quellcode)
- FAMAPI.ZIP Inoffizieller Quellcode für die 16-Bit-API Call-Familie für Borland
- FCHEK261.ZIP Fortran-Überprüfer v2.6.1
- FILEDLG6.ZIP Fügt "Datei Speichern/Öffnen"-Dialoge in ein Programm ein
- FORTH010.ZIP Ka9dgx-Forth für OS/2, eine MASM-Implementation von Forth_83
- FORTH025.ZIP Forth (Beta v0.25)
- FRMSUB.ZIP Frame Window Subclassing-Beispiel (Toolbars/Menüs)
- GG243731.ZIP OS/2 v2.0 Technical Compendium, Beispielcode für OS/2
- GLOBEN.ZIP The Global Environment (GEv) speichert bennante Variablen
- GNUMK361.ZIP GNU Make v3.64, wurde compiliert, um mit 32-Bit-EMX zu funktionieren
- HOOKKBS.ZIP Klinkt sich in den Tastaturtreiber ein und weist Hotkeys zu
- HUGELB.ZIP Listbox-Beispielprogramm für das Anzeigen großer Listen (>64K)
- ICCTEE.ZIP IBM C-Compiler-Filter
- ICON88.ZIP Version 8.8 der Icon-Programmmiersprache
- INEWS0.ZIP Idle News Technisches Journal, OS/2 C-Quellcode
- INF01.DOC Nicht ganz vollständige Beschreibung des .INF Dateiformats
- INF16BIT.ZIP Beschreibung der 16-Bit-API-Funktionen (.INF-Format)
- IO386.ZIP Wie programmiert man Port-I/Os in 32-Bit-Programmen?
- IOPL32.ZIP Demonstration, wie man auf I/O,Ports mit IBM C Set/2 zugreift
- IV31PM.ZIP InterViews 3.1 GUI-Toolkit für OS/2 (benötigt Borland C++)
- JULY92.ZIP OS/2, monatlicher Quellcode vom Juli 92
- KDEBUG.ZIP Verbesserte Dokumentaion für den OS/2 2.0 Kernel-Debugger
- LXEXE.DOC Dokumentation für das Linear Executable Module-Format
- MAKEMB.ZIP Wie verbindet man Message-Dateien mit Programmen?
- MDI_14.ZIP Eine Sammlung von Tools, die das Schreiben von MDI-Anwendungen unter dem OS/2-PM vereinfachen
- MKHKB2.ZIP Wie überwacht man die gesammte Tastaturaktivität?
- MONTE.ZIP Multithreaded-Beispiele im Quellcode für OS/2, von der Phoenix-Konferenz
- MSJV5_2.ZIP Beinhaltet 4 ARJ-Dateien (Tracer, Checker, Os2_nls, Clippbrd)
- NBBASE.ZIP Erklärt die Grundbegriffe eines Notizbuch-Programms
- NBLOAD.ZIP Beispielprogramm für die Erstellung von Seiten in einem Notizbuch, optimiert den Aufbau der Seiten
- NMAKE2.ZIP IBM NMAKE, unterstützt lange HPFS-Dateinamen
- OBJLIB.ZIP OS/2 .OBJ/.LIB-Formate
- OS2.ZIP Enthält drei Programme (Killproc, Pid, Pmemory)
- OS2CNEW5.ZIP OS/2 C/Set-Nachrichten #5 (enthält eine 2 MByte große PostScript-Datei)
- OS2EXEC.ZIP Starten von OS/2-Programmen von einer DOS-Sitzung aus
- OS2PRC.ZIP Drei Programme, die die Ausgabe der DosQProcStatus-Funktion formatieren
- OS2SPL.ZIP Super BASIC-Programmmiersprache
- OS2XLSP1.ZIP Erweiterungen für XLISP für OS/2 zum Experimentieren
- OS2XLSP2.ZIP OS2XLISP-Interpreter
- P2C4OS2.ZIP Pascal->C-übersetzer v1.19
- P2C_1_20.ZIP Pascal->C-Übersetzer für GCC/EMX 0.8f
- PAX20.ZIP Bibliothek mit Modulen für den direkten Plattenzugriff
- PCCTS.ZIP Purdue-Compiler, Sammlung von Werkzeugen für die Erstellung eines Übersetzers
- PFAQ13.ZIP Häufig gestellte Fragen/Anworten, Ausgabe für Programmmierer
- PFM2AFMC.ZIP C-Source zu einem PFM->AFM-Fontkonverter
- PHYSCOLO.ZIP Zeigt die physikalischen Bildschirmfarben an
- PMDVL2.ZIP PM-Umgebung für die Programmentwicklung
- PMF202.ZIP OS/2-Diskettenutility mit Quellcode
- PMWALKR2.ZIP Wie erstellt man ein bewegtes Icon?
- POSLP.ZIP Ein Programm zum Ausdrucken von Programmiertexten
- PP002.ZIP Power Pascal/2 v0.002 (benötigt MASM 6.00)
- PPOS2.ZIP Sammlung von Assemblerdateien (OS/2-Utilities)
- PRINTE.ZIP PrintError, C-Quellcode
- PRINTQ.ZIP PRINTQ, eine DLL-Datei für einfaches Ausdrucken aus PM-Anwendungen
- RB3731.ZIP Redbook Teil 2, Beispielcode für DOS und Windows
- RB3774.ZIP Redbook Teil 4, Beispielcode für Anwendungsentwicklung
- REBUILD.ZIP Rekonstruiert die WPS-Einträge (Programmgruppen, Icons) für IBM Toolkit, C-Set/2, Workframe/2
- REXXCOBJ.ZIP Erklärt, wie man ein WPS-Objekt mit Hilfe von REXX erstellt
- REXXTACY.ZIP Rexxtacy, REXX->C-Compiler
- SHERLOCK.ZIP Dump-Utility für Fehlersuche in Programmen
- SKEL32.ZIP Wie schreibt man ein 32-Bit-Programm mit TASM?
- SLICE.ZIP Abgabe von Prozessor-Zeitscheiben von DOS-Programmen (mit TASM-Quellcode)
- SLIDCO.ZIP PM-Beispielprogramm für Schieber in einem Fenster, programmiert mit seriellen IOCTL
- SLIDER2.ZIP Wie bentzt man Fensterschieber unter dem PM?
- SOMCLA.ZIP Diskussion über die Objektklassen in SOM
- SOMCLS.ZIP SOM-Objektklassen, Artikel aus der OS/2-Entwicklerkonferenz
- SOMFTN.ZIP Kompletter Vortrag/Dokumentation von SOM-FTN
- SOMINT.ZIP SOM-Einführung, Artikel aus der OS/2-Entwicklerkonferenz
- SOM_NT.ZIP Einführung in die Objektorientierte Programmentwicklung und SOM
- SOM_OV.ZIP Technischer Überblick von SOM (für Fortgeschrittene)
- SOM_QA.ZIP Oft gestellte Fragen/Antworten über SOM
- SPY4V12.ZIP SPY v1.2 für PM (Fehlersuchprogramm)
- T1FONT_C.ZIP C-Source für ein Konvertierungsprogramm für div. Type 1-Fontformate
- THREAD.ZIP Eine Thread-Objektklasse für C++ unter OS/2
- TM1632.ZIP Beispiele von 32 <-> 16-Thunks, mit Assembler-Quellcode
- TUNE.ZIP Liest Dateien, die mit dem Tune-Editor erstellt wurden (mit C-Beispielprogramm)
- VGALIB.ZIP Grafikdemo für OS/2 (nicht PM), das direkt auf den Bildschirmadapter schreibt
- VIEW.ZIP Anzeigen der Fensterschiebleiste inklusive Quellcode
- WATC_LIB.TXT OS2386.LIB-Bibliothek für den Watcom C-Compiler
- WFDOC.DES IBM Workframe/2 1.0-Interface, Dokumentation und Beispielprogramm
- WFDOC.ZIP Workframe/2-Interface, Dokumentation und Beispielprogramm
- WPSDBG.ZIP SOM/WPS-Fehlersuchprogramm
- WPZ001.ZIP WPZIP, Workplace Shell-Klasse für ZIP-Dateien
- XLIBOS2.ZIP Eine VGA X-Modus-Bibliothek mit Ganzseiten-Demonstration
- XSCHEME2.ZIP Scheme-Programmiersprache für OS/2 2.0, mit Erweiterungen für die objektorientierte Programmentwicklung
-