home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ OS/2 Shareware BBS: 17 Fixes30 / 17-Fixes30.zip / warpico3.zip / DISK1 / XDF.MSG (.txt) < prev    next >
OS/2 Message File  |  1995-02-03  |  2KB  |  50 lines

  1. MKMSGF
  2. xdf.msg
  3. PEine beliebige Taste dr
  4. PQuellendiskette in Laufwerk %1 einlegen
  5. PZieldiskette in Laufwerk %1 einlegen
  6. EDie Diskette ist schreibgesch
  7. EBeim Lesen der Quellendiskette oder der Abbilddatei ist ein
  8. Fehler aufgetreten.
  9. EBeim Schreiben auf die Zieldiskette bzw. in die Abbilddatei
  10. ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten auf der Diskette bzw. in der
  11. Abbilddatei sind m
  12. glicherweise unvollst
  13. ndig oder zerst
  14. ESpur 0 kann nicht formatiert werden.
  15. KORREKTUR: Eine andere Diskette verwenden. Tritt der Fehler in einer
  16. OS/2-Sitzung weiter auf, das Programm in einer DOS-Sitzung ausf
  17. hren.
  18. EDas System kann die angegebene Diskettenabbilddatei nicht finden.
  19. r die Verarbeitung dieses Befehls steht nicht gen
  20. Hauptspeicher zur Verf
  21. gung. Der gesamte verf
  22. gbare Hauptspeicher ist
  23. in Verwendung.
  24. EDiskettenlaufwerk ist nicht bereit oder keine Diskette im Laufwerk.
  25. ENachricht nicht gefunden.
  26. EDer externe Proze
  27.  wurde durch Dr
  28. cken der Tasten Strg+Untbr
  29. oder durch einen anderen Proze
  30.  abgebrochen.
  31. IDateien werden gelesen ...
  32. IDateien werden geschrieben ...
  33. IDateien werden gepr
  34. ft ...
  35. ENicht gen
  36. gend Festplattenspeicherplatz f
  37. r tempor
  38. re Datei.
  39. E%1 ist keine korrekte Diskettenabbilddatei.
  40. EDer erforderliche Treiber XDFLOPPY.FLT wurde nicht geladen.
  41. IXDFCOPY v1.4 -------- Kopieren von XDF-Originaldisketten
  42. Syntax:
  43.   XDFCOPY quellenlaufwerk ziellaufwerk [/Y] [/NV]
  44.   quellenlaufwerk = Diskettenlaufwerk A: oder B: oder Name der Abbilddatei
  45.   ziellaufwerk    = Diskettenlaufwerk A: oder B: oder Name der Abbilddatei
  46.   /Y  Vorgang beginnt sofort; Diskettenwechsel nicht m
  47. glich
  48.   /NV Pr
  49. fung durch Lesen nach Schreiben wird nicht durchgef
  50.