Dieses Programm ist FREEWARE. Es darf von jedem frei kopiert werden, solange keine Dateien verändert werden und keine Dateien, mit Ausnahme von fremdsprachlichen Übersetzungen, hinzugefügt werden (insbesondere Viren sind verboten :-)
Die Benutzung ist frei.
Die Weitergabe über Public-Domain-Versender oder als Beilage zu kommerziellen Produkten (Zeitschriften, Programmen usw.) ist ausdrücklich erwünscht.
Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Benutzung von 'ResInstall' entstehen.
Zweck
=====
ResInstall ist ein Utility zum einfachen Setzen der Systemvariablen, mit Hilfe derer ResFind's Auswahl der besten Sprache (bzw. des passendsten Landes) beeinflußt werden kann. Bitte lies die bei ResFind beigefügte Dokumentation, wenn Du noch nicht weißt, worum es sich dabei dreht.
In dieser Version kann ResInstall die Variablen ResFind$LanguagesPref und ResFind$LanguagesSuff setzen. Eine Installation einzelner Programme auf eine bestimmte Sprache ist noch nicht möglich, aber für die nächste Version vorgesehen.
Installation
============
Die Sprache, die das Programm benutzt, kann installiert werden, falls die automatisch gewählte nicht ideal ist. Siehe dazu weiter unten den Abschnitt 'ResFind'.
Aufruf
======
ResInstall wird durch Doppelklick auf das Icon gestartet und installiert sich dann auf dem Iconbalken.
Benutzung
=========
Ein Klick auf das Icon auf dem Iconbalken öffnet das Installationsfenster (es kann auch über das Menü Konfigurieren->System geöffnet werden). Dieses Fenster zeigt vier Bereiche.
+---------------------------------------+
| ResFind Systeminstallation |
+-------------------+-------------------+
| bevorzugte | |
| Länder | |
| | Im System zur |
+-------------------+ |
| eingestelltes | Verfügung |
| Land | |
+-------------------+ stehende |
| | |
| weitere | Länder |
| Länder | |
+-------------------+-------------------+
Im großen Bereich rechts stehen die zur Verfügung stehenden Länder. Dies sind alle, die auf dem System mittels des *COUNTRY Kommandos eingestellt werden können und enthält deshalb auch so wenig nützliche Länder wie 'Master' oder 'ISO1'. Daran einfach nicht stören.
Im Bereich mitte links ist zu sehen, welches Land auf dem System zur Zeit eingestellt ist, üblicherweise durch ein *CONFIGURE COUNTRY <land>. Dieser Wert läßt sich mit diesem Programm nicht verändern!
Der Bereich oben links zeigt die Sprachen, die bevorzugt benutzt werden sollen. Das kann eine beliebig lange Liste aus dem Vorrat der verfügbaren Länder sein.
Gleiches gilt für die Liste der weiteren Länder unten links.
Um ein Land aus einer der Listen in eine andere zu bewegen, mußt Du es einfach mit der Maus aus dem einen Bereich in den gewünschten Zielbereich ziehen, also z.B. von den verfügbaren Ländern zu den bevorzugten Ländern. Da es keinen Sinn macht, ein Land zweimal zu setzen, wird das Land beim Verschieben aus der ursprünglichen Liste entfernt, bzw. in der Liste der verfügbaren Länder grau (nicht verfügbar) dargestellt.
Es ist auch möglich, Länder, die dem System nicht bekannt sind, wie z.B. Netherland, einzustellen. Dazu muß das Land über das Menü Konfigurieren->Neues Land-> eingegeben werden. Es erscheint dann am Ende der verfügbaren Länder und kann wie alle anderen verschoben werden.
Die vorgenommenen Einstellungen können wahlweise temporär oder dauerhaft aktiviert werden. Zur einmaligen Benutzung (also solange der Rechner nicht zurückgesetzt wird) reicht es, <BENUTZEN> anzuklicken. Die Variablen werden dann gesetzt.
Soll die Einstellung dauerhaft sein, so muß <Speichern> angeklickt werden. Falls der Button nicht aktiv ist (was er zu Anfang nicht ist), so muß die System-!Boot-Datei oder -Applikation auf eine beliebige Stelle von ResInstall gezogen werden. Wichtig: Die Datei muß die Form ...$.!Boot haben, also im Wurzelverzeichnis liegen. Ist es eine Bootdatei, so muß sie vom Typ Text,Obey,Command oder Desktop sein. Eine Boot-Applikation muß eine !Run-Datei enthalten. ResInstall erzeugt dann eine eigene Datei namens SetResVars und eine Eintragung in !Boot oder !Boot.!Run, die SetResVars startet.
<Abbrechen> verwirft alle vorgenommenen Änderungen.