home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- **************************************************************
- * *
- * ! P r a k t i k u m *
- * *
- * *
- * by "The Flying Snails" *
- * *
- * Andreas Feldner Markus Braun *
- **************************************************************
- * *
- * D E M O N S T R A T I O N S V E R S I O N *
- * *
- **************************************************************
- © 1994
-
- Praktikum ist in weiteren Bereichen verwendbar, als sein
- Name zunächst vermuten läßt. Es schlägt überall dort zu, wo
- größere Mengen von Zahlen in (möglicherweise variierende)
- Formeln eingesetzt und zu Bildern oder Tabellen verarbeitet
- werden sollen; so kann man damit z.B. Funktionsgraphen und
- -tabellen herstellen, sich deren Abhängigkeit von einem
- zusätzlichen Parameter ansehen; man kann Spektralzerlegung von
- irgendwelchen Schwingungen machen (ob nun im Programm selbst
- aus Formeln generiert oder z.B. von einer Sampler-Karte
- eingelesen); man kann untersuchen, welcher Funktion eine
- ermittelte Zahlenreihe wohl am ehesten entspricht ("steigen
- meine Schulden linear oder exponentiell mit der Zeit?").
-
- Benutzung:
- ~~~~~~~~~~
-
- Praktikum arbeitet im RISC-OS-Desktop. Starten Sie das
- Programm mit Doppelklick und laden Sie zum Eingewöhnen
- vielleicht am Besten erst einmal die Beispieldatei
- "FirstStep"; versuchen Sie, sich Tabellen und Graphen der
- darin enthaltenen Listen anzeigen zu lassen. Wie es das
- Problem aller Demo-Programme ist, müssen Sie leider ohne
- Anleitung auskommen. Für Detailfragen steht Acorn's "Help"
- (bzw. "Info") Programm (im Apps-Ordner auf der Iconleiste) zur
- Verfügung.
-
-
- Weitere Informationen:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- a) implementierte (Prefix-)Funktionen:
-
- Symbol Bedeutung Ableitung (autom. Fehlerrechng.)?
- ----------------------------------------------------------------------------
- - Minus-Funktion ja
- / 1/... (d.h. /a = (1/a)) ja
- SQR Quadrat ja
- SQRT Wurzel ja
- LN nat. Logarithmus ja
- EXP Exponential-Fkt. ja
- COS cosinus ja
- SIN analog ja
- TAN dito ja
- ASIN arcus-sinus ja
- ACOS ... na ja ja
- ATAN wie vor ja
- SINH Sinus Hyperbolicus ja
- COSH Cosinus Hyperbolicus ja
- TANH Tangens Hyperbolicus ja
- ABS Betrag nein
- SUM Summe aller Werte einer Tabelle nein
- IDX(tb) Indizes zu einer Tabelle tb = 0
- IDX(sk) Tabelle 1,2,..sk (sk: Skalar) = 0
- INT liefert Tabelle, in der in jedem
- Element die Summe der Elemente
- der übergebenen Tabelle bis zu
- diesem Index liegt (diskretes
- Integral) nein
- FFTH Fourier-Trafo (Hintrafo) nein (Anz. d. Werte muß Potenz
- FFTR Fourier-Trafo (Rücktrafo) nein von 2 sein!)
-
- Die FFTH-Funktion liefert eine Tabelle, die genauso lang ist
- wie die übergebene (n Elemente). Darin enthält das 1. Element
- den doppelten konstanten Anteil, dann folgen n/2 Elemente mit
- den Cosinus-Anteilen der Frequenzen (i-1), i=2...n/2+1.
- Schließlich folgen die Sinus-Anteile der Frequenzen (i-n/2-1).
- Nähres und Beispiele, wie man damit umgehen kann befinden sich
- im Ordner Fouri_Ana.
-
- b) implementierte Operatoren:
-
- Symbol Bedeutung Ableitung
- ---------------------------------------------------------------
- + Addition ja
- - Subtraktion ja
- * Multiplikation ja
- / Division ja
- ^ Potenz ja
- : Verschiebungsoperator: verschiebt nein
- Tabelle um angegeb. Zahl von Elemen-
- ten nach links
- ! Inklusionsoperator: liefert Elemente, nein
- deren Indizes in der 2. Tabelle stehen.
- ? Exklusionsoperator: liefert Elemente, nein
- deren Indizes nicht in der 2. Tabelle
- stehen.
- & hängt zwei Tabellen aneinander. nein
- % partielle Ableitung ja
- -------------------------------------------------------------
-
-
-
- Rechtliches:
- ~~~~~~~~~~~~
-
- Fühlen Sie sich frei, diese Demo nach Belieben
- auszuprobieren und weiterzugeben. Dabei müssen Sie jedoch das
- ganze Programm einschließlich seiner Copyright-Meldungen und
- dieser Hilfe-Datei weitergeben. Für Detailfragen zur
- Vollversion (und zur Annahme von Bestellungen!) steht Ihnen
- jederzeit die Firma
-
- Computers Unlimited
- Friedrichstraße 12
- 90762 Fürth
-
- Tel. (0911) 741 82 63
-
- zur Verfügung (geplante Preise: DM139,--; Schüler und
- Studenten die Hälfte). Bis 1.11.1994 steht als direkter Draht
- zu den Autoren die e-mail-Adresse
- m2h022@btm2x9.mat.uni-bayreuth.de
- zur Verfügung. Nach dem 1. 11. wird diese Benutzernummer
- vermutlich anderen Benutzern zugeordnet, dann bitte nicht mehr
- anmailen!!!
-
-
- © 1994 Andreas Feldner und Markus "Charlie" Braun
- "The Flying Snails"
-