home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ 1&1 Multimedia Trend 1996 10 B / MM_TREND.ISO / hd / t-online / netscape / lizenz < prev    next >
Text File  |  1996-03-20  |  23KB  |  470 lines

  1. Netscape Communications Ireland, Ltd.
  2.  
  3. DURCH KLICKEN AUF "AKZEPTIEREN" ODER ╓FFNEN DER VERPACKUNG
  4. ERKENNEN SIE DIE NACHFOLGENDE VEREINBARUNG MIT DER NETSCAPE
  5. COMMUNICATIONS IRELAND LIMITED, EINER NACH IRISCHEM RECHT
  6. ERRICHTETEN UND BESTEHENDEN GESELLSCHAFT MIT SITZ IN
  7. IRLAND, ALS F▄R SIE VERBINDLICH AN. WENN SIE NICHT ALLE DER
  8. NACHFOLGEND WIEDERGEGEBENEN BESTIMMUNGEN AKZEPTIEREN,
  9. KLICKEN SIE AUF "NICHT AKZEPTIEREN" UND DIE INSTALLATION
  10. DER SOFTWARE WIRD NICHT FORTGESETZT. IN DIESEM FALLE K╓NNEN
  11. SIE DAS PRODUKT DORTHIN, WO SIE ES ERWORBEN HABEN, GEGEN
  12. R▄CKERSTATTUNG DES VOLLEN ERWERBSPREISES ZUR▄CKGEBEN:
  13.  
  14. NETSCAPE NAVIGATOR ENDKUNDEN-LIZENZVERTRAG WEITERVERTRIEB
  15. NICHT GESTATTET
  16.  
  17. Diese Vereinbarung besteht aus drei Teilen. Teil I findet
  18. Anwendung, wenn Sie eine gebⁿhrenfreie Lizenz zur Nutzung
  19. der anliegenden Software (die "Software") erworben haben.
  20. Teil II findet Anwendung, wenn Sie eine gebⁿhrenpflichtige
  21. Lizenz zur Benutzung der anliegenden Software erworben
  22. haben. Teil III enthΣlt gemeinsame Bestimmungen fⁿr beide
  23. Lizenzarten. Wenn Sie zunΣchst eine unentgeltliche Lizenz
  24. zur Nutzung der anliegen den Software erworben haben und Sie
  25. zu einem spΣteren Zeitpunkt eine entgeltliche Lizenz
  26. erwerben m÷chten, wenden Sie sich bitte an Netscape
  27. Communications Ireland Limited ("Netscape") auf dem
  28. Internet unter http://www.netscape.com.
  29.  
  30. TEIL I - BESTIMMUNGEN, DIE NUR F▄R EINE UNENTGELTLICHE
  31. LIZENZ GELTEN (AUSSCHLIESSLICH F▄R EVALUIERUNGS-,
  32. AUSBILDUNGS- UND GE MEINN▄TZIGE ZWECKE) 
  33.  
  34. LIZENZGEW─HRUNG. Netscape gewΣhrt Ihnen im Wege der Leihe
  35. eine nicht ausschliebliche und nicht zur 
  36. UnterlizenzgewΣhrung berechtigende Lizenz zur
  37. unentgeltlichen Nutzung der Software, sofern Sie (a)
  38. Student, Schⁿler oder Mitarbeiter einer AusbildungsstΣtte
  39. (insbesondere Schule oder UniversitΣt) oder Mitarbeiter
  40. einer Einrichtung sind, die die steuerlichen
  41. Voraussetzungen einer gemeinnⁿtzigen Einrichtung erfⁿllt,
  42. oder (b) Ihre Benutzung der Software dem ausschlieblichen
  43. Zweck dient, zu evaluieren, ob eine entgeltliche Lizenz zur
  44. regulΣren Nutzung der Software erworben werden soll. Die
  45. Evaluierung ist fⁿr Wirtschaftsunternehmen auf 3 Monate
  46. begrenzt; die Evaluierung durch andere Nutzer unterliegt 
  47. dieser Dreimonatsbegrenzung nicht. Beh÷rden (mit Ausnahme
  48. von ÷ffentlichen Bibliotheken) gelten nicht als
  49. Ausbildungs- stΣtten oder gemeinnⁿtzige Einrichtungen im
  50. Sinne dieser Vereinbarung. Soweit Sie die Software
  51. unentgeltlich nutzen, haben Sie kein Anrecht auf
  52. Dokumentation im Hardcopy-Format, Unterstⁿtzungsleistungen
  53. oder Telefonsupport. Wenn Sie die vorstehend genannten
  54. Kriterien erfⁿllen, sind Sie berechtigt, die Software in der
  55. unter Teil III "Umfang der Nutzungsrechte" beschriebenen
  56. Weise zu nutzen.
  57.  
  58. ErgΣnzend gelten die ºº 598 bis 606 BGB, soweit in dieser
  59. Vereinbarung nichts Abweichendes vorgesehen ist.
  60.  
  61. GEW─HRLEISTUNGSAUSSCHLUSS. Da die Software leihweise und
  62. unentgeltlich fⁿr Evaluierungs-, Ausbildungs- oder 
  63. gemeinnⁿtzige Zwecke ⁿberlassen wird, wird sie Ihnen auf "AS
  64. IS"-Basis ohne jede GewΣhrleistung zur Verfⁿgung gestellt. 
  65. Keine GewΣhrleistung wird insbesondere fⁿr die Sach- und
  66. RechtsmΣngelfreiheit der Software, ihre Eignung fⁿr einen 
  67. bestimmten Zweck oder eine bestimmte Anwendung oder ihre
  68. WiederverkΣuflichkeit ⁿbernommen. Technische Daten, 
  69. Broschⁿren, Werbemittel und QualitΣtsbeschreibungen, die von
  70. Netscape herausgegeben werden, stellen keine zugesicherten 
  71. Eigenschaften dar. 
  72.  
  73. Sie benutzen die Software also auf eigene Gefahr. Erweist
  74. sich die Software als mangelhaft, gehen etwaige Service-
  75. oder Reparaturkosten allein zu Ihren und nicht zu Netscapes
  76. Lasten. Verletzt die Software Rechte Dritter, k÷nnen Sie
  77. ebenfalls nicht Schadloshaltung durch Netscape verlangen,
  78. es sei denn, die Haftungsvoraussetzungen der nachfolgenden 
  79. HaftungsbeschrΣnkungsklausel sind erfⁿllt. Darⁿber hinaus
  80. wohnen den Sicherheitsmechanismen, die Netscape in die
  81. Software integriert hat, bestimmte BeschrΣnkungen inne; Sie
  82. mⁿssen sich daher vorab vergewissern, ob die Software Ihre 
  83. Anforderungen erfⁿllt.
  84.  
  85. HAFTUNGSBESCHR─NKUNG. Netscape haftet fⁿr SchΣden, gleich
  86. aus welchem Rechtsgrund, einschlieblich unerlaubter 
  87. Handlung oder positiver Vertragsverletzung, ausschlieblich
  88. im Falle grober FahrlΣssigkeit oder Vorsatzes von Netscape.
  89. Netscape kann fⁿr den Verlust und die Wiederherstellung
  90. verlorener Daten ausschlieblich in dem Umfang haftbar
  91. gemacht werden, als der Verlust nicht durch zumutbare
  92. Vorkehrungen Ihrerseits, insbesondere die ordnungsgemΣbe,
  93. mindestens einmal tΣgliche Anfertigung von Sicherungskopien
  94. aller Daten und Programme, hΣtte verhindert werden k÷nnen.
  95. Jegliche Haftung von Netscape gemΣb diesem Unterabschnitt
  96. unterliegt auberdem den ⁿbrigen hier vorgesehenen
  97. HaftungsbeschrΣnkungen. 
  98.  
  99. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine
  100. Anstalt des ÷ffentlichen Rechts oder ein
  101. ÷ffentlich-rechtliches Sonderverm÷gen, gilt folgende
  102. zusΣtzliche BeschrΣnkung: Wird Netscape fⁿr grobe
  103. FahrlΣssigkeit oder Vorsatz von Mitarbeitern von Netscape
  104. in Anspruch genommen, die keine Organe oder leitende
  105. Angestellte sind, ist die gesamte Haftung von Netscape auf
  106. diejenigen SchΣden beschrΣnkt, mit denen typischerweise bei
  107. einer Softwareⁿberlassung der vorliegenden Art gerechnet
  108. werden kann. Der Umfang dieser typischen SchΣden ⁿbersteigt
  109. in keinem Fall DM 50.000,--, auf welchen Betrag die Haftung
  110. von Netscape in diesen FΣllen abschliebend beschrΣnkt wird.
  111. Fⁿr reine Verm÷gensschΣden (im Gegensatz zu Personen- oder
  112. SachschΣden) ⁿbersteigen die typischen SchΣden DM 25.000,--
  113. nicht, auf welchen Betrag die Haftung von Netscape fⁿr
  114. solche SchΣden in den genannten FΣllen abschliebend
  115. beschrΣnkt wird.  Netscape haftet in diesen FΣllen auch 
  116. nicht fⁿr indirekte SchΣden, MΣngelfolgeschΣden oder
  117. entgangenen Gewinn. (ii) Der Ausschlub oder die
  118. BeschrΣnkung von Schadensersatzansprⁿchen nach den vorstehen
  119. den Regelungen schliebt Ansprⁿche gegen Mitarbeiter und
  120. Beauftragte von Netscape ein.  Die Haftung von Netscape
  121. nach dem Produkthaftungsgesetz oder fⁿr das Fehlen
  122. zugesicherter Eigenschaften bleibt von vorstehenden
  123. BeschrΣnkungen unberⁿhrt.
  124.  
  125. TEIL II - BESTIMMUNGEN, DIE F▄R DIE ENTGELTLICHE
  126. LIZENZGEW─HRUNG GELTEN
  127.  
  128. LIZENZGEW─HRUNG. Gegen Zahlung der jeweils anwendbaren
  129. Lizenzgebⁿhren gewΣhrt Netscape Ihnen eine nicht 
  130. ausschliebliche und nicht zur UnterlizenzgewΣhrung
  131. berechtigende Lizenz zur Benutzung der Software und der
  132. begleitenden Dokumentation (die "Dokumentation") in der in
  133. Teil III unter "Umfang der Nutzungsrechte" beschriebenen
  134. Weise.
  135.  
  136. BESCHR─NKTE GEW─HRLEISTUNG. Netscape gewΣhrleistet fⁿr einen
  137. Zeitraum von sechs (6) Monaten ab dem Zeitpunkt des
  138. Erwerbs, dab, wenn die Software vorschriftsmΣbig betrieben
  139. wird, der DatentrΣger mangelfrei ist und die Software im 
  140. wesentlichen die in der Dokumentation beschriebene
  141. FunktionalitΣt erfⁿllt. Netscape gewΣhrleistet jedoch nicht,
  142. dab die Software stets unterbrechungs- bzw. fehlerfrei und
  143. sicher lΣuft. Weiterhin wohnen den Sicherheitsmechanismen,
  144. die Netscape in die Software integriert hat, bestimmte
  145. BeschrΣnkungen inne; Sie mⁿssen sich selbst vorab
  146. vergewissern, ob die Software Ihren Anforderungen
  147. hinreichend genⁿgt. Im Falle eines Mangels ist Netscape in
  148. eigenem Ermessen zur kostenlosen Nach- besserung oder
  149. Ersatzlieferung berechtigt. Solange Netscape
  150. Mangelbeseitigungsmabnahmen durchfⁿhrt, steht Ihnen kein 
  151. Recht zur Herabsetzung der Vergⁿtung ("Minderung") oder zur
  152. RⁿckgΣngigmachung des Vertrages ("Wandlung") zu, solange 
  153. die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht endgⁿltig
  154. fehlgeschlagen ist. DIESE BESCHR─NKTE GEW─HRLEISTUNG 
  155. ERSETZT ALLE SONSTIGEN AUSDR▄CKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN
  156. GESETZLICHEN ODER SONSTIGEN GEW─HRLEISTUNGEN
  157. EINSCHLIESSLICH DER GEW─HRLEISTUNG DER WEI TERVERK─UFLICH-
  158. KEIT ODER EIGNUNG F▄R EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  159.  
  160. Netscape ist hiernach gewΣhrleistungspflichtig nur, wenn Sie
  161. Netscape von Ihrem Problem mit der Software wΣhrend der 
  162. GewΣhrleistungsfrist unterrichten und den Nachweis ⁿber den
  163. Zeitpunkt des Lizenzerwerbs fⁿhren. Netscape wird sich 
  164. angemessen um Nachbesserung, Ersatzlieferung oder sonstige
  165. Unterstⁿtzung entsprechend der vorstehenden GewΣhrleistung 
  166. innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt einer entsprechenden
  167. Benachrichtigung bemⁿhen.
  168.  
  169. KEIN NETSCAPE-H─NDLER, HANDELSVERTRETER ODER MITARBEITER IST
  170. BERECHTIGT, ─NDERUNGEN, ERWEITERUNGEN ODER ZUS─TZE ZU
  171. DIESER GEW─HRLEISTUNG ZU VEREINBAREN.
  172.  
  173. Wenn wΣhrend der GewΣhrleistungsfrist von Ihnen ─nderungen
  174. an der Software vorgenommen werden oder wenn der 
  175. DatentrΣger Gegenstand eines Unfalls oder Mibbrauchs oder
  176. einer unsachgemΣben Benutzung ist, oder wenn Sie die 
  177. Bestimmungen dieses  Vertrages verletzen, endet diese
  178. GewΣhrleistung unverzⁿglich und automatisch. Sie gilt nicht,
  179. wenn die Software auf oder in Verbindung mit anderen als
  180. unverΣnderten Versionen der Hardware und Softwareprogramme
  181. verwendet wird, mit denen die Software bestimmungsgemΣb
  182. laut Dokumentation benutzt werden soll, genutzt wird.
  183.  
  184. HAFTUNGSBESCHR─NKUNG. Netscape haftet nicht fⁿr SchΣden,
  185. gleich aus welchem Rechtsgrund einschlieblich unerlaubter
  186. Handlung, positiver Vertragsverletzung und schuldhafter
  187. Verletzung von GewΣhrleistungspflichten, sofern diese nicht
  188. (i) durch schuldhafte Verletzung vertragswesentlicher
  189. Pflichten (Kardinalpflichten) durch Netscape in einer den 
  190. Vertragszweck gefΣhrdenden Weise oder (ii) durch grobe
  191. FahrlΣssigkeit oder Vorsatz von Netscape verursacht werden.
  192.  
  193. Netscape kann fⁿr den Verlust und die Wiederherstellung
  194. verlorener Daten ausschlieblich in dem Umfang haftbar
  195. gemacht werden, als der Verlust nicht durch zumutbare
  196. Vorkehrungen Ihrerseits, insbesondere die ordnungsgemΣbe,
  197. mindestens einmal tΣgliche Anfertigung von Sicherungskopien
  198. aller Daten und Programme hΣtte verhindert werden k÷nnen.
  199. Jegliche Haftung von Netscape gemΣb diesem Unterabschnitt
  200. unterliegt auberdem den ⁿbrigen hier vorgesehenen
  201. HaftungsbeschrΣnkungen.
  202.  
  203. Sofern Netscape fⁿr die Verletzung vertragswesentlicher
  204. Pflichten oder anfΣngliches Unverm÷gen haftbar gemacht wird,
  205. ohne dab ein Fall grober FahrlΣssigkeit oder Vorsatz
  206. vorliegt, ist die gesamte Haftung von Netscape auf
  207. diejenigen SchΣden beschrΣnkt, mit denen typischerweise bei
  208. einer Softwareⁿberlassung der vorliegenden Art gerechnet
  209. werden kann. Der Umfang dieser typischen SchΣden ⁿbersteigt
  210. in keinem Fall DM 50.000,--, auf welchen Betrag die Haftung
  211. von Netscape in diesen FΣllen abschliebend beschrΣnkt wird.
  212. Fⁿr reine Verm÷gensschΣden (im Gegensatz zu Personen- oder
  213. SachschΣden) ⁿbersteigen die typischen SchΣden DM 25.000,--
  214. nicht, auf welchen Betrag die Haftung von Netscape fⁿr
  215. solche SchΣden in den genannten FΣllen abschliebend
  216. beschrΣnkt wird. Netscape haftet in diesen FΣllen auch nicht
  217. fⁿr indirekte SchΣden, MΣngelfolgeschΣden oder entgangenen
  218. Gewinn.
  219.  
  220. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, Anstalt
  221. des ÷ffentlichen Rechts oder ÷ffentlich-rechtliches 
  222. Sonderverm÷gen, gilt folgende zusΣtzliche BeschrΣnkung: Wird
  223. Netscape fⁿr grobe FahrlΣssigkeit oder Vorsatz von 
  224. Mitarbeitern in Anspruch genommen, die nicht Organe oder
  225. leitende Angestellte von Netscape sind, gelten die im 
  226. vorstehenden Unterabsatz enthaltenen BeschrΣnkungen
  227. entsprechend.
  228.  
  229. Der Ausschlub oder die BeschrΣnkung von Ansprⁿchen gemΣb
  230. dieser HaftungsbeschrΣnkungsklausel erstreckt sich auch auf
  231. Ansprⁿche gegen Mitarbeiter oder Beauftragte von Netscape.
  232.  
  233. Die Haftung von Netscape nach dem Produkthaftungsgesetz und
  234. fⁿr das Fehlen zugesicherter Eigenschaften bleibt von 
  235. vorstehenden BeschrΣnkungen unberⁿhrt.
  236.  
  237. TEIL III - GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
  238.  
  239. UMFANG DER NUTZUNGSRECHTE.
  240. (i)    Sie dⁿrfen:
  241.  
  242.     -    die Software auf einem einzelnen Computer
  243. nutzen;
  244.        
  245. -    die Software auf einem Netzwerk benutzen,
  246. vorausgesetzt jede Person, die Zugriff auf die Software
  247. ⁿber das Netzwerk nimmt, besitzt Lizenzrechte fⁿr ein
  248. VervielfΣltigungsstⁿck der Software;
  249.  
  250. -    die Software auf einem anderen Computer nutzen,
  251. solange pro Lizenz nur ein Ver- vielfΣltigungsstⁿck zur
  252. selben Zeit benutzt wird;
  253.  
  254. -    die Software fⁿr Archivierungszwecke
  255. vervielfΣltigen, sofern jede Kopie alle 
  256. Schutzrechtsvermerke der Originalversion enthΣlt; und
  257.  
  258. -    wenn Sie Lizenzrechte fⁿr einen 10er-Pack oder
  259. einen 50er-Pack erworben haben, bis zu 10 bzw. bis zu 50
  260. VervielfΣltigungsstⁿcke der Software (jedoch nicht der
  261. Dokumentation) anfertigen, vorausgesetzt jedes 
  262. VervielfΣltigungsstⁿck enthΣlt sΣmtliche
  263. Schutzrechtsvermerke der Originalversion. Die jeweils
  264. zugelassene Anzahl der VervielfΣltigungsstⁿcke darf in
  265. keinem Fall ⁿberschritten werden, auch wenn die
  266. VervielfΣltigungsstⁿ- cke auf unterschiedlichen Plattformen
  267. genutzt werden. ZusΣtzliche Kopien der Dokumentation k÷nnen
  268. entgeltlich erworben werden.
  269.  
  270. Der vertraglich vorausgesetzte Gebrauch der Software beschrΣnkt 
  271. sich auf das Einlesen von Befehlen und Daten mittels Laden 
  272. der Software vom Speichermedium in den Arbeitsspeicher eines 
  273. Host-Systems zum Zwecke der anschliebenden bestimmungsgemΣben 
  274. Verarbeitung von Daten mittels der Software.
  275.  
  276. (ii)    Sie dⁿrfen nicht:
  277.  
  278. -    Dritten die Benutzung der Software erlauben, wenn
  279. nicht einer der vorstehend genannten FΣlle vorliegt;
  280.  
  281. -    die Mehrfachbenutzung der Software, fⁿr die eine
  282. Lizenz (und nicht mehrere Lizenzen) erworben wurde,
  283. gestatten;
  284.  
  285. -    die Software dekompilieren, disassemblieren oder
  286. einem Reverse Engineering unterziehen oder derivative
  287. Programme entwickeln, sofern dies nicht erforderlich ist,
  288. um Informationen zu erlangen, die notwendig sind, um die
  289. InteroperabilitΣt mit einem unabhΣngig entwickelten
  290. Computerprogramm herzustellen, und Netscape Ihnen diese
  291. Informationen trotz Ihrer schriftlichen Anforderung nicht
  292. innerhalb eines angemessenen Zeitraums zur Verfⁿgung
  293. gestellt hat. Informationen, die durch eine solche Mabnahme
  294. erworben werden, dⁿrfen nicht fⁿr andere Zwecke als der
  295. Herstellung von InteroperabilitΣt verwendet werden und
  296. dⁿrfen nicht an Dritte weitergegeben werden, sofern dies
  297. nicht fⁿr die Herstellung der InteroperabilitΣt
  298. erforderlich ist; sie dⁿrfen insbesondere nicht fⁿr die
  299. Entwicklung, Herstellung oder Vermarktung von Programmen
  300. verwendet werden, die der Software Σhnlich sind;
  301.  
  302. -    die Software oder Dokumentation ohne schriftliche
  303. Zustimmung von Netscape vervielfΣltigen, verΣndern,
  304. ⁿbersetzen oder bearbeiten; dies gilt nicht fⁿr (1) die
  305. Erstellung von Sicherungskopien entsprechend vorstehendem
  306. Unterabsatz (i), (2) die VervielfΣltigung in dem fⁿr den
  307. bestimmungsgemΣben Gebrauch gemΣb vorstehendem Unterabsatz
  308. (i) notwendigen Umfang und (3) die VervielfΣltigung,
  309. Bearbeitung oder ▄bersetzung zum Zwecke der
  310. Fehlerbeseitigung, die Netscape Ihnen trotz Ihrer
  311. schriftlichen Anforderungen nicht innerhalb angemessener
  312. Frist und zu angemessenen Bedingungen anbietet und fⁿr den
  313. Fall, dab Sie ein solches Angebot annehmen, auch nicht
  314. innerhalb einer von Ihnen angemessen gesetzten Nachfrist
  315. durchfⁿhrt und (4) die VervielfΣl- tigung der Dokumentation
  316. ausschlieblich fⁿr den internen Gebrauch;
  317.  
  318. -    die Software vermieten, verleihen, verleasen oder
  319. anderweitig Rechte an der Software ⁿbertragen. Sie dⁿrfen
  320. ausnahmsweise die nach Teil II dieser Vereinbarung gegen
  321. Entgelt gewΣhrten Nutzungsrechte nur insgesamt an Dritte
  322. ⁿbertragen, wenn (1) Sie vorab Netscape schriftlich hiervon
  323. unterrichten, (2) der ▄bertragungsempfΣnger die
  324. Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung schriftlich als fⁿr
  325. sich verbindlich anerkennt und (3) Sie keine Kopien der
  326. Software zurⁿckbehalten. Netscape kann einer ▄bertragung
  327. widersprechen, wenn (1) der ▄bertragungsempfΣnger in einem
  328. WettbewerbsverhΣltnis zu Netscape steht oder (2) die
  329. ▄bertragung einen Export oder Reexport der Software zur
  330. Folge hat, die geltenden ExportbeschrΣnkungen des US
  331. Department of Commerce, der EuropΣischen Union oder der
  332. Bundesrepublik Deutschland verletzt; und
  333.  
  334. -    Schutzrechtshinweise oder -vermerke auf der
  335. Software entfernen.
  336.  
  337. INHABERSCHAFT. Die Inhaberschaft und alle geistigen oder
  338. gewerblichen Schutzrechte in bzw. an der Software verbleiben
  339. bei Netscape bzw. ihren Zulieferern. Die Software unterliegt
  340. dem Schutz des Urheberrechts und der entsprechenden 
  341. internationalen ▄bereinkommen. Die Inhaberschaft und die
  342. zugeh÷rigen Rechte an Inhalten, auf die mittels der Software
  343. zugegriffen wird, stehen dem jeweiligen Inhalteanbieter zu
  344. und k÷nnen rechtlich geschⁿtzt sein. Diese Lizenz gewΣhrt
  345. Ihnen keinerlei Rechte an solchen Inhalten.
  346.  
  347. BEENDIGUNG. Diese Lizenz endet automatisch, wenn Sie die
  348. hierin aufgefⁿhrten BeschrΣnkungen nicht beachten. Bei 
  349. Beendigung mⁿssen Sie alle VervielfΣltigungsstⁿcke der
  350. Software und der Dokumentation vernichten.
  351.  
  352. EXPORTKONTROLLE. Weder die Software noch zugrundeliegende
  353. Informationen oder Technologien dⁿrfen im Wege des 
  354. Downloadings oder anderweitig (i) nach Kuba, in den Irak,
  355. nach Libyen, in die Staaten des frⁿheren Jugoslawien, nach
  356. Nord- Korea, in den Iran, nach Syrien oder in ein anderes
  357. Land, fⁿr das ein US-Embargo gilt bzw. zu einem Angeh÷rigen
  358. oder Bewohner eines dieser LΣnder oder (ii) an eine Person,
  359. die auf der Liste der "Specially Designated Nationals" des
  360. US- Finanzministeriums oder dem "Table of Denial Orders"
  361. des US-Wirtschaftsministeriums aufgefⁿhrt sind, exportiert
  362. oder reexportiert werden. Fⁿr den Fall des Downloadings
  363. oder der anderweitigen Benutzung der Software erkennen Sie
  364. die vorstehenden Verpflichtungen an und sichern zu, dab Sie
  365. weder in einem solchen Land ansΣssig sind, noch unter der
  366. Kontrolle eines solchen stehen noch Angeh÷riger oder
  367. Bewohner eines solchen Landes sind noch auf einer der
  368. genannten Listen stehen.
  369.  
  370. HOCH-RISIKO-AKTIVIT─TEN. Die Software kann Fehler aufweisen
  371. und ist nicht fⁿr die Benutzung oder den Wiederverkauf als
  372. Online-Kontrolleinrichtung in gefΣhrlicher Umgebung
  373. entwickelt, hergestellt oder vorgesehen, die absolut
  374. fehlerfreien Lauf voraussetzt, wie etwa der Betrieb von
  375. Nukleareinrichtungen, Luftfahrtnavigations- oder
  376. Kommunikationssystemen, Luftverkehrskontrolleinrichtungen,
  377. lebenserhaltenden Maschinen oder Waffensystemen, in denen
  378. Fehler der Software unmittelbare Gefahren fⁿr Leib oder
  379. Leben oder erhebliche Sach- und UmweltschΣden nach sich
  380. ziehen k÷nnen ("Hoch- Risiko-AktivitΣten"). Netscape und
  381. ihre Lieferanten verneinen ausdrⁿcklich die Eignung der
  382. Software fⁿr derartige Hoch- Risiko-AktivitΣten und
  383. ⁿbernehmen fⁿr eine derartige Anwendung keinerlei
  384. Verantwortung.
  385.  
  386. SCHUTZRECHTE. Netscape wird Ansprⁿche, die gegen Sie wegen
  387. der angeblichen Verletzung eines Patents, Urheberrechts, 
  388. einer Marke, eines GeschΣftsgeheimnisses oder anderer
  389. Schutzrechte eines Dritten durch die Benutzung der Software
  390. im Einklang mit dieser Vereinbarung in Deutschland erhoben
  391. werden, auf eigene Kosten abwehren oder vergleichen.
  392. Netscape wird Ihnen sΣmtliche angemessenen Kosten und
  393. Schadensersatz-betrΣge erstatten, die im Zusammenhang mit
  394. solchen Ansprⁿche gegen Sie rechtskrΣftig festgesetzt
  395. werden sollten. Sie stimmen allerdings zu, dab Netscape von
  396. diesen Verpflich- tungen freigestellt ist, sofern Sie nicht
  397. (i) Netscape unverzⁿglich schriftlich ⁿber einen derartigen
  398. Anspruch unterrichten und (ii) Netscape die alleinige
  399. Kontrolle darⁿber vorbehalten, ob ein solcher Anspruch
  400. abgewehrt oder verglichen werden soll und (iii) Netscape
  401. alle sachdienlichen Informationen und sonstige angemessene
  402. Unterstⁿtzung geben.
  403.  
  404. Wird die Verletzung von Schutzrechten Dritter durch die
  405. Software geltend gemacht oder ist hiermit nach Netscapes 
  406. Auffassung wahrscheinlich zu rechnen, kann Netscape im
  407. eigenen Ermessen entweder (i) Ihnen unentgeltlich das
  408. weitere Nutzungsrecht an der Software verschaffen oder (ii)
  409. die Software unentgeltlich in der Weise ersetzen oder
  410. Σndern, dab Schutzrechte Dritter nicht mehr verletzt werden
  411. und dennoch die FunktionalitΣt im wesentlichen erhalten
  412. bleibt oder (iii), wenn keine der vorstehenden Alternativen
  413. in wirtschaftlich zumutbarer Weise realisiert werden kann,
  414. die Lizenz beenden und Ihnen die Erwerbskosten fⁿr die
  415. Software abzⁿglich einer angemessenen NutzungsentschΣdigung
  416. fⁿr die tatsΣchliche erfolgte Nutzung zurⁿckerstatten.
  417.  
  418. Netscape haftet nicht fⁿr die Verletzung von Schutzrechten,
  419. die (i) auf nach ▄bergabe an Sie erfolgte VerΣnderungen der
  420. Software zurⁿckzufⁿhren ist, die nicht von Netscape
  421. schriftlich autorisiert ist, oder (ii) auf der Benutzung der
  422. Software oder Teilen hiervon in Verbindung mit anderen
  423. Produkten, Prozessen oder Materialien beruht oder (iii)
  424. darauf zurⁿckzufⁿhren ist, dab Sie beanstandete
  425. Verletzungshandlungen fortsetzen, nachdem Sie hierⁿber
  426. unterrichtet worden oder Ihnen ─nderungen mitgeteilt worden
  427. sind, die die behauptete Verletzung verhindert hΣtten oder
  428. (iv) auf Ihrer Benutzung der Software in Verletzung der
  429. Bestimmungen dieser Vereinbarung beruht. In diesen FΣllen
  430. haben Sie Netscape von allen SchΣden und Kosten 
  431. freizustellen bzw. Netscape solche zu ersetzen, die infolge
  432. einer der vorstehend genannten UmstΣnde entstehen.
  433.  
  434. DIE VORSTEHENDEN BESTIMMUNGEN DIESER SCHUTZRECHTSKLAUSEL
  435. REGELN ABSCHLIESSEND EINE ETWAIGE HAFTUNG VON NETSCAPE IM
  436. ZUSAMMENHANG MIT EINER VERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER
  437. DURCH DIE SOFTWARE UND DIE DOKUMENTATION MIT AUSNAHME EINER
  438. EVENTUELLEN HAFTUNG NACH DER JEWEILS ANWENDBAREN
  439. HAFTUNGSBESCHR─NKUNGSKLAUSEL.
  440.  
  441. VERSCHIEDENES. Sofern der von Ihnen erworbenen Software eine
  442. gedruckte oder sonstige Form von Hardcopy-
  443. Endkundenlizenzvertrag beiliegt, deren Bestimmungen von
  444. dieser Vereinbarung abweichen, besitzt der Hardcopy-
  445. Endkundenlizenzvertrag Vorrang. Ansonsten regelt diese
  446. Vereinbarung abschliebend die hiernach erfolgte EinrΣumung
  447. von Nutzungsrechten und kann nur durch schriftliche
  448. Vereinbarung der Parteien geΣndert werden. Dies gilt auch
  449. fⁿr einen eventuellen Verzicht auf dieses
  450. Schriftformerfordernis.
  451.  
  452. DIE ANNAHME IHRES ANTRAGES ERFOLGT UNTER DER AUSDR▄CKLICHEN
  453. BEDINGUNG, DASS SIE DEN HIERIN ENTHALTENEN BESTIMMUNGEN
  454. ZUSTIMMEN. ETWAIGE EINKAUFS-, BESCHAFFUNGS- ODER SONSTIGE
  455. ALLGEMEINE GESCH─FTSBEDINGUNGEN VON IHNEN FINDEN SELBST DANN
  456. KEINE ANWENDUNG, WENN SIE HIERAUF IN IHREM ANTRAG BEZUG
  457. GENOMMEN HABEN SOLLTEN.
  458.  
  459. Sofern eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam ist,
  460. berⁿhrt dies nicht die Wirksamkeit der ⁿbrigen Bestimmungen
  461. dieser Vereinbarung.
  462.  
  463. Diese Vereinbarung unterliegt deutschem materiellen Recht.
  464. Die Geltung des Einheitlichen UN-Kaufrechts ist
  465. ausgeschlossen.
  466.  
  467. Navigator 2.0
  468.  
  469.  
  470.