home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ O!Kay! - Red Dragon / REDDRAGON.iso / pc / LIESMICH.TXT < prev    next >
Text File  |  1999-09-17  |  4KB  |  51 lines

  1. Hier noch einige Hinweise zur Handhabung:
  2.  
  3. Installation
  4.  
  5. Win3.1x
  6. Gib im Men¸ "Datei/Ausf¸hren" den Befehl "X:\Install" ein, wobei das "X" durch den Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks ersetzt werden mufl. Folge dann den Hinweisen der Installation.
  7. Zum Abspielen der enthaltenen Filme wird Quicktime 2.1.2 benˆtigt. 
  8. Wenn es noch nicht installiert ist, gib im Men¸ "Datei/Ausf¸hren" den Befehl "X:\qt16.exe" ein. Setze auch hier f¸r "X" den Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks ein und folge den Hinweisen der Installation.
  9.  
  10. Win95/Win98
  11. Die Installation startet automatisch nach einlegen der CD.
  12. Zum Abspielen der enthaltenen Filme wird Quicktime 3.0 benˆtigt.
  13. Wenn es noch nicht installiert ist, gib im Men¸ "Start/Ausf¸hren" den Befehl "X:\Qt32.exe" ein, wobei das "X" durch den Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerks ersetzt werden mufl, und folge den Hinweisen der Installation.
  14.  
  15. Programmstart
  16. W‰hle in der Programmgruppe "O!Kay!Red Dragon" das Symbol "Start" aus.
  17. Es ist empfehlenswert, Bildschirmschoner vor dem Start auszuschalten.
  18.  
  19. Spielstand lˆschen
  20. W‰hle in der Programmgruppe "O!Kay!Red Dragon" das Symbol "Spielstand lˆschen" aus.
  21.  
  22. Deinstallation
  23. W‰hle in der Programmgruppe "O!Kay!Red Dragon" das Symbol "Entfernen" aus.
  24.  
  25. Benutzerf¸hrung
  26. Alle Bildelemente, ¸ber denen der Cursor zu einem Zeigefinger wird, kˆnnen angeklickt werden.
  27. Die Men¸leiste am unteren Bildrand enth‰lt vier Symbole. Der Leuchtturm f¸hrt in die ¸bersicht der schon gespielten Szenen. Der Rettungsring ruft die Erkl‰rung der Men¸leiste auf. Das dritte Symbol ist ein Lautst‰rkeregler, und wenn man ganz rechts den Anker wirft, wird das Spiel beendet.
  28.  
  29. Wenn Du die Titelanimation und das Intro schon kennst, kannst Du sie mit Mausklick ¸berspringen.
  30.  
  31.  
  32. Die Spiele
  33.  
  34. Identifikationsspiel mit T‰terbeschreibungsmaschine
  35. Finde heraus, wie der Dieb aussieht, indem Du die Zeugen durch Anklicken befragst. Wenn Du auf die Pfeile klickst, verschieben sich Kˆrperteile und Kleidungsst¸cke zu immer neuen Figuren. Nur eine Figur jedoch zeigt das richtige Aussehen des Diebs. Achte genau auf die Hinweise der Zeugen. Allerdings sagt einer von ihnen die Unwahrheit.
  36.  
  37. Automatenspiel im Fischladen
  38. Der Spielautomat mufl drei Rote Drachen anzeigen, dann kommst Du auf der Suche nach dem Dieb ein weiteres St¸ck voran.
  39.  
  40. Pyramidenspiel im Abstellraum
  41. Die T¸r ist zugefallen und Du muflt Dich aus dem Keller befreien. Eine Pyramide, die aus den herumliegenden Gegenst‰nden gebaut wird, kˆnnte Dir den Sprung aus dem oberen Fenster ermˆglichen. Finde die richtige Reihenfolge beim Stapeln der richtigen Gegenst‰nde heraus. Manche grˆfleren Gegenst‰nde (z.B. ein Mˆbelst¸ck) m¸ssen dabei durch kleinere Gegenst‰nde (z.B. eine Kiste) unterlegt werden.
  42.  
  43. Fehlerbehebung
  44. Bei manchen Computern kommt es zu Fehlfunktionen des CD-ROM-Autoplay. Das Spielprogramm wird dabei unvermittelt w‰hrend des laufenden Spiels erneut gestartet. In diesem Fall sollte das Autoplay im Ger‰temanager der Systemsteuerung (System, CD-ROM-Laufwerkshersteller, Eigenschaften, Einstellungen, Deaktivieren:Automatische Benachrichtigung beim Wechsel) ausgeschaltet werden.
  45.  
  46. Gelegentliche Ton¸bertragungsprobleme sind zumeist auf nicht aktuelle Soundkartentreiber oder die Ausstattung der Soundkarte oder des CD-Rom-Laufwerks zur¸ckzuf¸hren.
  47.  
  48. Spielunterbrechungen (eingefrorener Monitor, Absturz) oder eingeschr‰nkte Spielfunktionen (Spielstand lˆschen geht nicht) haben meist Installationsfehler zur Ursache. In diesem Fall alle installierten Teile des Spiels entfernen und neu installieren.
  49.  
  50. Erkennt das CD-Rom-Laufwerk die CD-Rom nicht, sollte zun‰chst die Aktualit‰t des CD-Rom-Laufwerkstreibers ¸berpr¸ft werden und bei Bedarf durch neue Versionen oder original Windows-Versionen ersetzt werden.
  51. Meist hilft aber auch der Doppelklick auf Install.exe auf der CD-Rom.