home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ 111 Desktop-Themes / 111_Desktop_Themes.iso / daten / RONDO.TXT < prev    next >
Text File  |  1998-06-21  |  4KB  |  87 lines

  1. Kurzbeschreibung:
  2.  
  3. Wählen Sie zunächst im Bildschirmfenster oben links die gewünschte Rubrik per
  4. Doppelklick mit der Maus. Die Programmauswahl erscheint im Fenster. Wählen Sie
  5. das Programm, das Sie starten möchten mit der Maus aus, und bestätigen Sie Ihre
  6. Wahl mit dem "Start"-Button unten links. Das gewünschte Programm wird jetzt
  7. gestartet, benötigte Programmdateien im Hintergrund automatisch auf die
  8. Festplatte kopiert. Nach Programmende werden beim Verlassen des Menüprogramms
  9. alle Dateien wieder von der Festplatte gelöscht.
  10.  
  11. Ausführliche Bedienungsanleitung:
  12.  
  13. Die Bedienung des Menüs erfolgt mit Hilfe der Maus. Wenn Sie mit der Maus auf
  14. ein Fenster oder eine Schaltfläche fahren, erhalten Sie in Höhe des
  15. Mauszeigers eine Kurzbeschreibung der angewählten Funktion.
  16.  
  17. 1. Auswahl von Rubriken
  18.  
  19. Die Programme auf der CD sind in verschiedene Rubriken unterteilt. Die
  20. jeweilige Rubrikenauswahl sehen Sie im Bildschirmfenster oben links. Mit einem
  21. Doppelklick auf die Maus wählen Sie die gewünschte Rubrik an und die
  22. dazugehörigen Programme werden im Bildschrimfenster angezeigt.
  23.  
  24. 2. Die Programmauswahl
  25.  
  26. Nach Anwählen der Rubrik (s.o.) sehen Sie die Programmauswahl. Per Maus
  27. (Einmal-Klick auf den Programmnamen) können Sie die Programme anwählen. Soweit
  28. verfügbar, erscheint im Fenster oben rechts ein Bildschirmfoto des gewählten
  29. Programms, im Feld unten (wo Sie jetzt diese Beschreibung lesen) erscheint
  30. eine Kurzbeschreibung des Programms. Zum Starten des Programms gibt es zwei
  31. Möglichkeiten:
  32.  
  33. a) Schnellstart (Dateien werden nur temporär auf die Festplatte kopiert und
  34.    nach Programmende wieder gelöscht - siehe Punkt 3)
  35.  
  36. b) dauerhafte Installation (lohnt nur bei Programmen, die Sie sehr häufig
  37.    nutzen möchten - siehe Punkt 4)
  38.  
  39. 3. Schnellstart
  40.  
  41. Nach Auswahl des Programms (siehe 2) klicken Sie den Button "Start" (unten
  42. links) an. Das jeweilige Programm wird gestartet, benötigte Dateien im
  43. Hintergrund auto- matisch auf Festplatte installiert. Bei Beenden des
  44. Programms werden alle Dateien automatisch wieder gelöscht, d.h. die Festplatte
  45. bleibt sauber.
  46.  
  47. 4. Kopieren
  48.  
  49. Den Button "Kopieren" wählen Sie, wenn Sie ein Programm dauerhaft auf der
  50. Festplatte installieren möchten. Alle Programmdateien werden in ein von Ihnen
  51. frei bestimmbares Verzeichnis kopiert. Sie können das Programm nach dem
  52. Kopieren in dem jeweiligen Verzeichnis starten bzw. installieren. Sie können
  53. hierzu z.B. den Windows- Dateimanager nutzen.
  54.  
  55. 5. Info (im Menü am unteren Bildschrimrand)
  56.  
  57. Über den Button "Info" können Sie sich Beschreibungstexte des jeweiligen
  58. Programms ansehen (soweit verfügbar, z.B. Bedienungsanleitungen, Bestell- und
  59. Updateinformationen)
  60.  
  61. 6. Vollbild:
  62.  
  63. Über den Button "Vollbild" können Sie sich den Screenshot, der verkleinert im
  64. Fenster oben rechts angezeigt wird, als Vollbild ansehen. Ein Klick auf den
  65. Screenshot bringt Sie wieder zurück in die Menüauswahl.
  66.  
  67. 7. Ende
  68.  
  69. Über den Button "Ende" verlassen Sie die Menüauswahl.
  70.  
  71. Bitte beachten Sie, daß die o.g. Menüpunkte nur zur Verfügung stehen, wenn Sie
  72. vorher ein Programm angewählt haben.
  73.  
  74. Bildschirmschoner:
  75.  
  76. Wenn Sie einen Bildchirmschoner installieren möchten, wählen Sie diesen
  77. zunächst über den "Start"-Button im Menü an (analog zum Programmstart,
  78. s.o.). Anschließend muß dieser noch in Windows eingebunden werden (über
  79. Taskleiste: Einstellungen -> Systemsteuerung -> Anzeige ->
  80. Bildschirmschoner). Bildschirmschoner werden bei Programmende nicht
  81. automatisch wieder von der Festplatte gelöscht, da diese i.d.R.
  82. dauerhaft eingebunden werden.
  83.  
  84. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem rondomedia- Produkt.
  85.  
  86. Ihr rondomedia-Team
  87.