home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -------------------------------------------------------------------
-
- TTFONT für Windows 3.1
-
-
- Copyright (c) 1992-93 by Alexander Neuber
-
- Alle Rechte vorbehalten
-
- ------------------------------------------------------------------
- (Alle Umlaute wurden durch ae,oe und ue umschrieben, dadurch ist
- dieser Text sowohl unter DOS als auch unter Windows lesbar ist)
-
-
- TTFONT wird nach dem Shareware-Prinzip vertrieben.
- Das Programm ist uneingeschraenkt funktionsfaehig.
-
- Wenn Ihnen das Programm gefaellt und Sie es auch nach Ablauf
- der 30taegigen Testphase weiter benutzen wollen, bitten wir Sie,
- die Vollversion von TTFONT + 15 ausgesuchter Fonts bestellen.
-
- Das Bestellformular (BESTELL.TXT) koennen ausdrucken lassen;
- dort finden Sie auch Informationen ueber Preise, Zahlungs-
- modalitaeten und dergleichen. Nach Eingang des Formulars bei mir
- erhalten Sie dann umgehend die aktuelle Vollversion (3.00 oder
- hoeher).
-
- ------------------------------
- Die Registrierung hat Vorteile
- ------------------------------
-
- Als registrierter Anwender erhalten Sie
-
- 1. ...das volle Nutzungsrecht fuer dieses Programm und koennen
- den kostenlosen Produkt-Support in Anspruch nehmen !
-
- 2. ...umgehend die Vollversion von TTFONT
- -- mit vielen neuen TT-Schriften
- -- ohne Shareware-Hinweise
-
- 3. ...ein preisgünstiges Update und kostenlose
- Problem- und Pannenhilfe (+Versandkosten)
-
- 4. ...zusaetzlich weitere Programme vom Autor
-
- 5. Durch die Registrierung veranlassen Sie den Autor neue
- Software zu entwickeln und die vorhandenen Software zu
- verbessern.
-
-
-
- ------------------------------
- Was ist Shareware ?
- ------------------------------
-
- Shareware ist in den USA d a s alternative Vertriebskonzept fuer Software,
- denn es bietet entscheidende Vorteile gegenueber kommerziellen Produkten :
-
- 1. Shareware-Programme koennen Sie im allgemeinen 30 Tage lang
- unverbindlich testen, um sich dann erst zu entscheiden, ob Sie die
- Vollversion kaufen wollen !
-
- 2. Keine kommerzielle Software kann zu einem Preis, wie der der Shareware-
- Programme (20-90 DM) angeboten werden ! (Updates eingeschlossen)
-
- 3. Der direkte Kontakt vom Anwender zum Programmierer ist moeglich,d.h.
- gute Verbesserungsvorschlaege fliessen sofort ins Programm ein und
- beim Auftreten von Fehlern wird den registrierten Anwendern meist
- eine kostenlose Nachbesserung angeboten !
-
- 4. Die Shareware-Programme koennen und sollen kostenlos weitergegeben
- werden.
-
-
- -----------------------------------------------------------
- Preiswert und doch leistungsstark - Wie ist das moeglich
- -----------------------------------------------------------
-
- Shareware verbreiten sich recht schnell, da sie kostenlos kopiert werden
- duerfen und von zahlreichen Shareware-Haendlern vertrieben werden. So
- entfallen die Werbungskosten. Da meistens nur ein kleines, eingespieltes
- Team ein Shareware-Programm herausbringt, haelt sich auch der Kaufpreis der
- Vollversion (Registriergebuehr) in Grenzen. Dabei stehen diese Programme den
- kommerziellen Produkten nichts nach, im Gegenteil: Shareware-Programme werden
- fuer eine bestimmte Zielgruppe geschrieben, die meistens jedoch so klein ist,
- daß sich der Aufwand fuer professionelle Softwarefirmen gar nicht lohnt.
-
- Das Shareware-Konzept - erst testen, dann kaufen - beruht auf Vertrauen,
- denn die Programmierer vertrauen darauf, daß sich derjenige der das Programm
- auch wirklich nutzt, dem Autor erkenntlich zeigt. Was sind schon 30 DM fuer
- dutzende durchprogrammierte Naechte? Der Autor freut sich am meisten, wenn
- seine Programme gut ankommen. Bekommt er aber keine muede Mark dafuer,
- so wird er wohl kein Interesse mehr haben, seine Software weiter zu entwickeln
- oder etwas anderes anzufangen. Ebenso wie er sich bei Zuspruch freut,
- verzweifelt er, wenn er keine Nachricht erhaelt.
-
- Das Shareware-Konzept lebt von der Registrierung.
-
- Ausserdem stellt die Weiterbenutzung eines Programms nach Beendigung der
- Testphase eine Straftat dar und kann straf- und zivilrechtlich verfolgt werden.
-
- ------------------------------
- Oder wie der Jurist sagt
- ------------------------------
-
- Nach dem in Kraft treten des erweiterten Urheberrechtsgesetz koennen
- Computerprogramme auf einem Level geschuetzt werden, der dem des geschriebenen
- Wortes (Buecher usw.) entspricht. Im Sinne der drastischen Verschaerfung der
- Rechtslage macht sich jeder gemaess Paragraph 69a in Verbindung mit Paragraph
- 106 UrhG strafbar, der die ihm gewaehrte Testzeit in betrarchtlichem Masse
- ueberzieht: Denn nach Ablauf der Testphase entfaellt die Erlaubnis zum
- Programmlauf, so dass dann der Tatbestand der Vervielfaeltigung eines
- Werkes ohne Einwilligung des Berechtigten vorliegt. Dabei stellem nach der
- UrhG-Novelle auch Shareware-Programme urheberrechtliche Werke dar.
-
-
-
-
- ------------------------------------
- Garantie und Haftungsausschluss
- ------------------------------------
-
- Trotz sorgfaeltiger Programmierung und ausgiebiger Beta-Testphase kann
- der Autor NICHT fuer die absolute Fehlerfreiheit oder fuer die Eignung
- des Programmes inkl. evtl. Zusatzprogramme fuer einen bestimmten
- Anwendungsfall oder eine bestimmte Hardware-Konfiguration garantieren.
-
- Weiterhin ist der Autor unter keinen Umstaenden fuer Schaeden haftbar,
- die sich aus der Nutzung oder Unfaehigkeit zur Nutzung seines Produktes
- ergeben. Dies schliesst den Verlust von Geschaeftsgewinnen, die Unter-
- brechung der geschaeftlichen Ablaeufe, den Verlust von Daten sowie alle
- uebrigen Verluste gleich welcher Art und deren Folgeschaeden ein.
-
- Sollte ein Fehler entdeckt werden, so ist der Autor bestrebt, diesen
- nach seinem Ermessen schnellstmoeglich zu korrigieren. Registrierte Anwender
- der VOLLVERSION haben Anspruch auf Nachbesserung.
- Weitergehende Ersatzansprueche werden ausdruecklich ausgeschlossen.
- Bei der PRUEFVERSION, die der Anwender kostenlos zur Pruefung
- erhaelt, bestehen keinerlei Nachbesserungs- oder Ersatzansprueche,
- jedoch erhalten Sie fuer 5,-DM Porto und eine genaue Fehlerbeschreibung
- eine neue Shareware-Version von TTFONT.
-
- Durch die Nutzung der Software erklaert der Anwender sein Einverstaendnis
- mit o.g. Garantie und Haftungsausschluss.
-
- TTFONT ist ein urheberrechtlich geschuetztes Programm.
- Wenn Sie es weitergeben, dann nur unter diesem Namen und zusammen
- mit diesen dazugehoerigen Dateien (*.TXT). Das Programm
- darf nicht verkauft werden. Davon unberuehrt bleibt ein
- Kostenbeitrag fuer das Kopieren der Diskette.
-
- 07.11.1993
-
-
- ##################################################################
- #
- # SEIEN SIE FAIR --- LASSEN SIE SICH REGISTRIEREN !
- #
- # Die Registrierung kostet nur 15 DM + Porto und Verpackung.
- # Verwenden Sie bitte BESTELL.TXT
- #
- ##################################################################
-
-
- Bitte schicken Sie uns Fehlerbeschreibungen oder Verbesserungsvor-
- schlaege, auch wenn Sie sich nicht registrieren lassen wollen !!
-
-