home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Hinweise zur Installation von DIG-CAD
- -------------------------------------
-
- DIG-CAD wird in einem Paket ausgeliefert, bestehend aus den
- nachfolgenden Dateien und Verzeichnissen.
-
- DIGCAD.EXE Das eigentliche CAD-Programm
- DIGCAD.FNT Erweiterter Zeichensatz inklusive griechische Buchstaben
- und Sonderzeichen
- DIGCAD.HLP Alle Hilfe-Texte
- BEISPIEL <DIR> Beispielzeichnungen im DCD-Format
- BIB <DIR> Beispielbibliothek
-
- Für eine Installation auf einer Festplatte müssen diese Dateien in ein
- Verzeichnis kopiert werden. Dabei ist die Lage des Ordners im
- Verzeichnisbaum beliebig. Jedoch sollten Sie bei der Namensgebung einen
- Bezug zu DIG-CAD herstellen, um eine spätere Zuordnung zu erleichtern.
- Eine mögliche Abfolge von DOS-Befehlen wäre:
-
- MD DIGCAD
- CD DIGCAD
- XCOPY A:\*.* /S /V
-
- In einem zweiten Installations-Schritt muß DIG-CAD unter MS-WINDOWS
- eingerichtet werden. Auch hierzu stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur
- Verfügung. Eine Arbeitsweise wäre:
-
- - Starten von MS-WINDOWS
- - Starten von MS-WINDOWS-Setup aus der Hauptgruppe
- - Starten des Menüpunktes OPTION/ANWENDUNGSPROGRAMME EINRICHTEN
- - Programmpunkt ANWENDUNGSPROGRAMME ANGEBEN anwählen
- - Pfadeintrag: C:\DIGCAD\DIGCAD.EXE
- - Beenden von Setup durch Klicken des "OK-Buttons"
-
- MS-WINDOWS wird das DIG-CAD-Icon von nun an automatisch in dem bestimmten
- Gruppenfenster (Anwendungen) darstellen. Durch einen Doppel-Klick auf das
- Icon kann DIG-CAD zur Ausführung gebracht werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Systemkonfiguration
- -------------------
-
- DIG-CAD benötigt zur Ausführung MS-Windows 3.1 oder höher.
- Die Mindestanforderungen an die Hardware sind
-
- - 286er AT-Computer
- - 1 MB Speicher
- - Festplatte
-
- Für ein annehmbares Arbeiten sollte folgende Systemkonfiguration zur
- Verfügung stehen
-
- - 386er Computer oder höher
- - Arithmetik-Coprozessor
- - 4 MB Speicher
-
-
-
-
-
-
-
-
- Hinweise zur ShareWare-Version
- ------------------------------
-
- Die ShareWare-Version unterschiedet sich nicht wesentlich
- im Leistungsumfang von der Vollversion des Programms. Im Sinne
- der CHIP-FAIRWARE ist der Programmumfang bis auf wenige
- Funktionen voll in der ShareWare-Version integriert worden.
- Nicht aufgenommen sind:
-
- - Lagrange-Interpolation
- - B-Splines
- - Bezier-Kurve
- - Funktionstastenbelegung
-
- Weiterhin erinnert eine zusätzliche Dialogbox mit der Bezugsadresse
- an eine faire Registrierung der Software.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Hinweise zum Support
- ____________________
-
- DIG-CAD ist über einen langen Zeitraum von vielen Personen auf Programm-
- fehler getestet worden. Sollten dennoch Probleme auftreten,
- können Besitzer einer Vollversion schriftlich unter Angabe
- der Registriernummer bei der nachfolgenden Adresse Hilfe
- erfragen.
-
- Dr. B. Hellermann
- Postfach 1232
- 49110 Georgsmarienhütte
-
- Da DIG-CAD ständig gewartet und erweitert wird, ist ein
- Update-Service ebenfalls unter dieser Adresse zu erreichen.
-
-
-
-
- Wenn Sie DIG-CAD überzeugt hat, können Sie eine Vollversion inklusive
- eines Handbuches unter einer der nachfolgenden Adressen beziehen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-