home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- G W F O N T E R
- *****************
-
- WAS IST NEU ?!
-
- DATUM HINWEISE
- ----------------------------------------------------------------------------
- 13.6.1993 VERSION 1.0:
- Erstversion wurde nach viermonatiger Entwicklungszeit released.
-
- 24.7.1993 VERSION 1.1:
- Sämtliche Druckvorgänge wurden stark optimiert und entfehlert;
- Fehler bei Druckausgabe (Kein Weiterzählen der Zeichensätze!)
- behoben;
- Unterstützung des Adobe Type Managers
- Ausgaberoutine für Fontbook extrem beschleunigt
- Neue Oberflächenbeschaffung
- Voreingestellter Font konnte im Hauptfenster nicht angezeigt
- werden - ist behoben
-
- 09.8.1993 VERSION 2.0:
- Zeige einzelne Buchstaben übernahm beim ersten Aufruf Hauptzeichen-
- satz nicht; behoben
- Zeige einzelne Buchstaben nun Buchstabenvergrößerung von 3 bis zu
- 400 (!) Punkten durch Vergrößerung des Zoombereichs
- 3D Oberfläche
- Konvertierung von Buchstaben -> BMP Grafiken!
- Z.T. größenanderbare Fenster
- Prozentuale Anzeige bei Generierung der Zeichensatzliste
- DETAILLIERTE Zeichensatzinformationsanzeige
- Scrollbare Anzeige aller verfügbaren Zeichen!
- Möglichkeit, bei Vergrößerung des Beispieltextes eigene Änderungen
- oder Mustertexte einzugeben, mehrzeilig!
- Möglichkeit, einzelne Buchstaben (auch Sonderzeichen!) per
- Tastendruck vergrößert anzeigen zu lassen
- Druck der Ansitabelle
- Unterscheidung verschiedenster Schriftstile
- Zusammenstellung von Fontbookkombinationen!
- Ausdruck von beliebig zoombaren, einzelnen Buchstaben
- Verkleinerung von Steuerelementen zwecks größerer Übersicht und
- Möglichkeit zur vergrößerten Beispieltextanzeige
- Performanceverbesserung bei Einlesen der Zeichensatzliste
- Zusätzliche Listen zu Kombinationslisten zwecks 'Durchklicken'
- aller Zeichensätze
- Übprüfung ob Programm mehrmals gestartet wurde
- Herstellung von DFÜ Version ohne Runtimelibrary
- Exklusivdistributor JDS Driese
-
- 01.01.1994 VERSION 2.5:
- Detailliertere Fontinformationen
- Extrem ausgebaute Online Hilfe
- Kontextsensitive Online Hilfe
- Drucker Setup Möglichkeit
- Farbeinstellung für Beispieltexte
- Rotieren des Beispieltextes
- Dateirequester bei Speicheroperationen
- Speichern aller ANSI Zeichen eines Fonts als Grafiken
- Mehrere Möglichkeiten, ANSI Zeichen zu betrachten
- Informationen für eine etwaige Deinstallation
- Standard-/Professionalversion
- Fehler bei Druckvorgängen behoben
- Fehler bei Auflistung der Zeichensätze behoben; nun alle vorhanden
- Fehler bei ANSI Tabelle behoben
- Fehler 75/0 behoben (s. Install.txt!)
-
-