home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ***** W. Kaechele GmbH * Abt. EDV * Jahnstrasse 9 * 73235 Weilheim *****
-
-
- K K A EEEE CCC H H EEEE L EEEE
- K K A A E C H H E L E
- KK A A EEE C HHHH EEE L EEE
- K K AAAAA E C H H E L E
- K K A A EEEE CCC H H EEEE LLLL EEEE
-
-
- A CCC A DDD TTTTT OOO OOO L SSSS
- A A C A A D D T O O O O L S
- A A C A A D D === T O O O O L SSS
- AAAAA C AAAAA D D T O O O O L S
- A A CCC A A DDD T OOO OOO LLLL SSSS
-
-
- ***** W. Kaechele GmbH * Abt. EDV * Jahnstrasse 9 * 73235 Weilheim *****
-
- Inhalt
- ======
-
- 1. Einleitung
- 2. Entstehung der ACAD-Tools
- 3. Funktionsuebersicht
- a) ACAD_ZIP
- b) OEFFNEN
- c) EINFUEGE
- d) ENTZIP
- 4. Installation
-
- 1. Einleitung
- =============
-
- Die ACAD-Tools der Firma Kaechele sind ein Paket von 4 Programmen,
- die Ihnen helfen sollen, auf Ihrer Festplatte, auf der Sie ACAD-
- Zeichnungen speichern, Platz zu schaffen.
-
- Plattenplatz bedeutet GELD, Sie muessen Ihre Zeichnungen aber staendig
- verfuegbar haben, koennen also nicht auf Sie verzichten.
-
- Diese ACAD-Tools bieten Ihnen nun eine einfach, aber gerade deshalb
- sehr effiziente Loesung. Ihr Zeichnungen werden mit PKZip gepackt und
- je nach Bedarf automatisch entpackt.
- Dadurch laesst sich locker ueber 50% Festplattenplatz sparen. Das sind
- bei z.B. 400 MB Zeichnungen ueber 200 MB. Beim momentanen Festplatten-
- preis entspricht das ueber 500,-- DM fuer eine AT-Platte.
- Sie ersparen sich somit die Anschaffung einer neuen Platte, und dafuer
- zahlen Sie jetzt nur 30,-- DM! Das Geld ist also gut angelegt.
-
-
-
- 2. Entstehung der ACAD-Tools
- ============================
-
- Die Firma W. Kachele GmbH ist eine Kautschuk- und Kunststoffwarenfabrik.
- In der hauseigenen CAD-Konstruktion wird ACAD eingesetzt. Fuer die
- Zeichnungen steht den Konstrukteuren auf dem Novell File-Server eine
- SCSI-Platte mit 600 MB zur Verfuegung.
-
- Da relativ viele Zeichnungen taeglich direkt im Zugriff verfuegbar sein
- muessen, stieg der Plattembedarf sprunghaft an.
- Schnelles Handeln war angesagt.
-
- Ein wegschreiben alter Zeichnungen auf Band/Diskette/Wechselplatte kam
- nicht in Frage, da der Zugriff auf diese Zeichnungen zu zeitaufwendig
- und umstaendlich waere.
- Also wurde ein kleines Programm geschrieben, das saemtliche DWG-Files,
- die aelter ale 10 Tage waren (also im Moment nicht bearbeitet wurden),
- kurzerhand mit PKZip packt.
-
- Anschliessend waren wieder 320 MB frei !!!!!
-
- Die Anschaffung einer neuen Platte haette knapp 2000.-- DM gekostet !!!!!
-
- Sie sehen, hier geht es um bare Muenze!
-
- Um den Konstrukteuren den Zugriff auf alte (gepackte) Zeichnungen zu
- ermoeglichen, wurden eben diese ACAD-Tools geschrieben.
-
- Die Tools wurden zwischenzeitlich von unserem CAD-Buero ausgiebig
- gestestet und sind im taeglichen Einsatz
-
-
- 3. Funktionsuebersicht
- ======================
-
- Die ACAD-Tools bestehen aus folgenden 4 Programmen:
-
- a) ACAD_ZIP
- -----------
- Dieses Programm ist fuer das Packen alter Zeichnungen zustaendig.
- Es scannt das aktuelle Verzeichnis durch und sucht nach DWG-Files.
- Findet es ein DWG-File das aelter als 10 Tage ist, so schreibt es
- z.B. folgenden Eintrag in die Datei N:\Z_DAT.BAT:
-
- pkzip -m N:\DWG\01\A98-110.ZIP N:\DWG\01\A98-110.ZIP
-
- Die Zeichnungen werden von diesem Programm also noch nicht gepackt,
- sondern nur die entsprechenden Befehle hierfuer generiert und in
- ein Batch-File geschrieben.
-
- Anschließend muß dieses Batch-File (Z_DAT.BAT), das im HOME-Verzeichnis
- des aktuellen Laufwerks steht, ausgefuehrt werden.
- Hierfuer muß natuerlich PKZIP.EXE zur Verfuegung stehen.
-
- Durch den Parameter -m werden die DWG-Files in die ZIP-Files verschoben,
- also nach dem Packen geloescht.
-
-
- b) OEFFNEN
- ----------
-
- Wollen Sie innerhalb einer ACAD-Sitzung auf eine alte, gepackte Zeichnung
- zurueckgreifen, so rufen Sie aus dem Untermenue ACAD-Tools die Funktion
- OEFFNEN auf.
- Auf dem Text-Bildschirm erscheint die Dateiauswahlbox der ACAD-Tools.
- Hier werden alle Zeichnungen, die die Endung .DWG oder .ZIP haben, angezeigt.
- Nachdem Sie die gewuenschte Datei mit den Pfeiltasten ausgewaehlt haben,
- untersucht OEFFNEN, ob diese Datei gepackt ist oder nicht.
- Ist Sie gepackt, so wird automatisch das DWG-File aus dem ZIP-Files
- extrahiert und geloescht.
-
- Der Name der Datei wird zusammen mit dem Oeffnen-Befehl in die Datei
- C:\ACAD\OEFFNEN.SCR geschrieben:
-
- oeffnen N:/DWG/01/A98-110.DWG
-
- Zurueck in ACAD wird das Modul SCRIPT gestartet und obige Datei als Parameter
- uebergeben.
-
-
- c) EINFUEGE
- -----------
- Wollen Sie innerhalb einer ACAD-Sitzung in eine bestehende Zeichungen eine
- alte, gepackte Zeichnung einfuegen, so rufen Sie aus dem Untermenue
- ACAD-Tools die Funktion EINFUEGEN auf.
- Auf dem Text-Bildschirm erscheint die Dateiauswahlbox der ACAD-Tools.
- Hier werden alle Zeichnungen, die die Endung .DWG oder .ZIP haben, angezeigt.
- Nachdem Sie die gewuenschte Datei mit den Pfeiltasten ausgewaehlt haben,
- untersucht EINFUEGE, ob diese Datei gepackt ist oder nicht.
- Ist Sie gepackt, so wird automatisch das DWG-File aus dem ZIP-Files
- extrahiert und geloescht.
-
- Der Name der Datei wird zusammen mit dem Einfuege-Befehl in die Datei
- C:\ACAD\EINFUEGE.SCR geschrieben:
-
- einfuegen *N:/DWG/01/A98-110.DWG
-
- Zurueck in ACAD wird das Modul SCRIPT gestartet und obige Datei als Parameter
- uebergeben.
-
-
- d) ENTZIP
- ---------
- Wollen Sie innerhalb einer ACAD-Sitzung eine alte, gepackte Zeichnung
- entpacken, ohne Sie zu oeffnen oder einzufuegen, so rufen Sie aus dem
- Untermenue ACAD-Tools die Funktion Entpacken auf.
- Auf dem Text-Bildschirm erscheint die Dateiauswahlbox der ACAD-Tools.
- Hier werden alle Zeichnungen, die die Endung .ZIP haben, angezeigt.
- Nachdem Sie die gewuenschte Datei mit den Pfeiltasten ausgewaehlt haben,
- wird automatisch das DWG-File aus dem ZIP-Files extrahiert und geloescht.
-
-
- 4. Installation
- ===============
- Um die ACAD-Tools zu installieren, muessen Sie etwas selbst Hand anlegen.
-
- - Kopieren Sie die Programme
-
- OEFFNEN.EXE
- EINFUEGE.EXE
- ENTZIP.EXE
-
- in Ihr ACAD-Verzeichnis. Dieses ACAD-Verzeichnis muss in der PATH-Variablen
- angegeben sein!
-
- - Kopieren Sie die Programme
-
- ACAD_ZIP.EXE
- ACAD_ZIP.BAT
-
- in das HOME-Verzeichnis des Laufwerkes, auf dem Ihre Zeichnungen stehen.
-
- - Kopieren Sie die Programme
-
- PKZIP.EXE
- PKUNZIP.EXE
-
- in ein beliebiges Verzeichnis, das in der PATH-Variablen angegeben ist.
- (z.B. Ihr ACAD-Verzeichnis.)
-
- - Starten Sie den Editor, mit dem Sie fuer gewoehnlich arbeiten und laden
- Sie die Menue-Datei Ihrer ACAD-Version, z.B. ACAD.MNU.
-
- Suchen Sie in dieser den Eintrag
-
- [Oeffnen]^C^C_open;
-
- und fuegen Sie dahinter folgende Zeilen ein:
- [->ACAD-Tools]
- [~- -]
- [Oeffnen]^C^C_shell oeffnen.exe; script C:/ACAD12/oeffnen;
- [Einfuegen]^C^C_shell einfuege.exe; script C:/ACAD12/einfuege;
- [Entpacken]^C^C_shell entzip.exe;
- [<-~- -]
-
- - Sollte Ihre ACAD-Installation nicht im Verzeichnis C:\ACAD12\ sein,
- so erstellen Sie bitte dieses Verzeichnis, da die ACAD-Tools auf dieses
- Verzeichnis zugreifen wollen.
-
- - Sollten Sie ein Batchprogramm haben, das ueber Nacht die Datensicherung
- steuert, so fuegen Sie an dessen Ende folgende Zeilen ein:
-
- N: \Hier steht IHR Laufwerk, auf dem Sie Zeichnungen haben
- cd\
- call acad_zip.exe
- call z_dat.bat
-
- Haben Sie mehrere Laufwerke, in denen Zeichnungen gespeichert sind, so
- wiederholen Sie diese 4 Zeilen fuer jedes Laufwerk.
-
- - Haben Sie kein Batchprogramm das ueber Nacht die Datensicherung
- steuert, so erstellen Sie ein Batch-File, in dem nur obige Zeilen stehen,
- und starten Sie dieses File jeden Abend, wenn alle Zeichnungen geschlossen
- sind.
-
- Zippen Sie nicht, waehrend eine ACAD-Zeichnung geoeffnet ist!
-
-
- Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an folgende Addresse:
-
- W. Kaechele GmbH
- Abt. EDV
- Jahnstrasse 9
- 73235 Weilheim
-
- Ansonsten wuenschen wir Ihnen viel Erfolg mit unseren ACAD-Tools.
-
- Ihre
-
- W. Kaechele GmbH
- Kautschuk- und Kunststoffwarenfabrik
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- ***** W. Kaechele GmbH * Abt. EDV * Jahnstrasse 9 * 73235 Weilheim *****
-
-
- K K A EEEE CCC H H EEEE L EEEE
- K K A A E C H H E L E
- KK A A EEE C HHHH EEE L EEE
- K K AAAAA E C H H E L E
- K K A A EEEE CCC H H EEEE LLLL EEEE
-
-
- A CCC A DDD TTTTT OOO OOO L SSSS
- A A C A A D D T O O O O L S
- A A C A A D D === T O O O O L SSS
- AAAAA C AAAAA D D T O O O O L S
- A A CCC A A DDD T OOO OOO LLLL SSSS
-
-
- ***** W. Kaechele GmbH * Abt. EDV * Jahnstrasse 9 * 73235 Weilheim *****
-
- Contents
- ========
-
- 1. Introduction
- 2. Beginning of the ACAD-Tools
- 3. Functions
- a) ACAD_ZIP
- b) OEFFNEN
- c) EINFUEGE
- d) ENTZIP
- 4. Installation
-
- 1. Introduction
- ===============
-
- The ACAD-Tools of the Kaechele Company is a bundle of 4 programs,
- that should help you to make space on the harddisk, where you save
- your ACAD-drawings.
-
- Harddisks are expansive, but you have to keep your drawings available.
-
- This ACAD-Tools gives you a simple, but powerful solution of this
- problem. Your drawings will be packed with PKZip and unpacked whenever
- you need them.
- That way you can save about 50 percent of the space on your harddisk. If you
- have for example 400 MB of drawings, you will save more than 200 MB.
- With todays prices, this is equivalent to about 350$ for a AT-Bus HD.
- You don't have to buy a new harddisk, so your 20$ for the ACAD-Tools are
- a good investment.
-
-
-
- 2. Beginning of the ACAD-Tools
- ==============================
-
- The W. Kaechele Company belongs to the plastic processing industry.
- Our own CAD-office uses ACAD. The designers have about 600 MB on a
- SCSI-HD on a Novell File-Server, to save their drawings.
-
- A great amount of the drawings must be availabel all the time, so our
- needs for diskspace grew fast.
- So we had to act very fast.
-
- To backup old drawings on a streamer/disk/exchandable harddisk was out of
- discussion, because the access to an old drawing would have been to
- expensive in time and to troublesome.
-
- So we wrote a small programm, that is packing all DWG-files, wich are older
- than 10 days (so that theire are not in use at the time).
-
- Afterwards we had 320 MB more diskspace on our HD.
-
- A new harddisk would have cost about 1400 $ !!!!!
-
- How can see, we are talking about money!
-
- To keep the access to the old (packed) drawings as easy as possible for
- the designers, we have written this ACAD-Tools.
-
- By the time, our CAD-office has tested them, and the tools are used daily.
-
-
-
- 3. Functions
- ============
-
- The ACAD-Tools are containing 4 programms:
-
- a) ACAD_ZIP
- -----------
- This programm is responsible for packing the old drawings.
- It searches for all DWG-Files in the actual drive.
- If it finds a drawing, wich is older than 10 days, it will write
- for example the following line in the file N:\Z_DAT.BAT:
-
- pkzip -m N:\DWG\01\A98-110.ZIP N:\DWG\01\A98-110.ZIP
-
- The drawings are not packed by this program, it just generates the
- commands therefor and writes them into a batch-file.
-
- Afterwards, you have to start this batch-file, wich stands in the
- root-directory of the actual drive. Of cource, therfor the PKZIP.EXE
- must be available.
-
- By the paramter -m, the DWG-files are moved into the ZIP-file, they will
- be erased after beeing packed.
-
-
- b) OEFFNEN (OPEN)
- -----------------
- If you want to open an old, packed drawing, you have to select the OPEN-
- command in your ACAD-TOOL submenu. On your text-monitor appears a dialog-
- box. Herer you can select the drawing, you want to open.
- If the selected drawing is a ZIP-file, it will be unpacked automaticly
- and erased afterwards.
-
- The name of the selected drawing is, together with the
- open-command, written to the file C:\ACAD\OEFFNEN.SCR:
-
- oeffnen N:/DWG/01/A98-110.DWG
-
- Back in ACAD, the modul SCRIPT is startet and the file above will be given
- as a parameter.
-
-
-
- c) EINFUEGE (INSERT)
- --------------------
- If you want to insert an old, packed drawing into an existing drawing, you
- have to select the INSERT-command in your ACAD-TOOL submenu.
- On your text-monitor appears a dialog-box. Herer you can select the drawing,
- you want to insert. If the selected drawing is a ZIP-file, it will be
- unpacked automaticly and erased afterwards.
-
- The name of the selected drawing is, together with the
- insert-command, written to the file C:\ACAD\EINFUEGE.SCR:
-
- einfuegen N:/DWG/01/A98-110.DWG
-
- Back in ACAD, the modul SCRIPT is startet and the file above will be given
- as a parameter.
-
-
- d) ENTZIP (UNZIP)
- -----------------
- If you just want to unpack an old, packed drawing, without opening oder
- inserting it, have to select the UNZIP-command in your ACAD-TOOL submenu.
- On your text-monitor appears a dialog-box. Herer you can select the drawing,
- that you want to insert. If the selected drawing is a ZIP-file, it will be
- unpacked automaticly and erased afterwards.
-
-
-
- 4. Installation
- ===============
- To install the ACAD-Tools, you have to perform the following steps.
-
- - Copy the programs
-
- OEFFNEN.EXE
- EINFUEGE.EXE
- ENTZIP.EXE
-
- into your ACAD-directory. This ACAD-directory should stand in the PATH-
- environment variable of your system.
-
- - Copy the programs
-
- ACAD_ZIP.EXE
- ACAD_ZIP.BAT
-
- into the route-directory of your harddisk, where you are storing your
- drawings.
-
- - Copy the programs
-
- PKZIP.EXE
- PKUNZIP.EXE
-
- into any directory, that ist standing in the PATH-environment variable of
- your system. (for example your ACAD-directory.)
-
- - Load the menu-file of your ACAD-installation into your favourite editor.
-
- Search the following line:
-
- [Open]^C^C_open;
-
- and insert this lines behind:
-
- [->ACAD-Tools]
- [~- -]
- [Open]^C^C_shell oeffnen.exe; script C:/ACAD12/oeffnen;
- [Insert]^C^C_shell einfuege.exe; script C:/ACAD12/einfuege;
- [Unpack]^C^C_shell entzip.exe;
- [<-~- -]
-
- - If your ACAD-installation is not in the directory C:\ACAD12\, you
- have to make thie directory, cause the ACAD-tools want to access to
- it.
-
- - If you have a batchprogramm, wich performs your secure-backup every night,
- you may enter the following lines at the end of this file:
-
- N: \Here stands YOUR drive, where you have your drawings
- cd\
- call acad_zip.exe
- call z_dat.bat
-
- If you have more than one drive with drawings, you have to repeat this
- 4 lines for every drive.
-
- - If you don't have such a batch-programm, you have to make a batchfile
- just with the above lines and start this every evening after closing all
- drawings.
-
- Never zip, while any ACAD-drawing is opened!
-
-
-
- With questions and suggections apply to this address:
-
-
- W. Kaechele GmbH
- Abt. EDV
- Jahnstrasse 9
- 73235 Weilheim
- Germany
-
- Now, we wich you much success with our ACAD-Tools.
-
- Yours
-
- W. Kaechele Company
- Kautschuk- und Kunststoffwarenfabrik
-