home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Hallo Turbo-Pascal-Freaks !
-
- Hier seht Ihr das Demonstrationsprogramm zu WG-VISION,
- einer Klassenbibliothek, die dem Pascal-Programmierer
- (DOS !) die Erstellung einer grafischen Nutzeroberfläche
- im Stil von Windows 3.0 abnimmt. Was sich der Turbo-
- Vision-Fan schon immer gewünscht hat, ist Realität:
- Eine leicht programmierbare grafische Nutzeroberfläche,
- die mit Eigenschaften aufwartet, die man bisher nur von
- Windows oder GeoWorks gewöhnt war. Das "Fensterln" wird
- hier zum reinem Vergnügen: Dialogboxen, verschiebbare und
- in ihrer Größe veränderbare Fenster, ein SAA-konformes
- Menüsystem, kontextsensitive Hilfe, voller Zugriff auf
- Tastatur, Maus, Digitizer und Joystick und so fort ...
- Alles ereignisgesteuert ! Und in der Vollversion sogar
- in 256 Farben. Was will man mehr ?
-
- Schauen Sie sich doch einmal die Quelltexte diese Demons-
- trationsprogramms an. Dann sehen Sie, wie einfach es doch
- ist, ein Malprogramm via Paintbrush zu programmieren.
- Und wenn Sie Lust haben, dann tun Sie es doch ! WG-VISION
- hilft Ihnen dabei !
-
- Wer sich dafür interessiert, wie WG-VISION funktioniert
- oder wer diese Toolbox selbst modifizieren und erweitern
- möchte, der kann von mir die Quellen erwerben (149.- DM
- sind sicherlich nicht zu viel verlangt für 12000 Zeilen
- Quellcode).
-
- WG-VISION wird ständig weiterentwickelt. Viele Ideen
- schwirren noch in meinem Kopf herum (z.B. Unterstützung
- weiterer Grafikformate, dBase-Anbindung, Druckerunter-
- stützung usw.), die realisiert werden wollen. Wenn Sie
- als Nutzer spezielle Wünsche haben, dann schreiben Sie
- mir doch. Vielleicht findet Ihre Idee schon Eingang in
- die nächste Version.
-
- Für all jene, die sich noch nicht so richtig mit der
- objektorientierten Programmierung anfreunden konnten, ein
- paar Worte zur Aufmunterung: Objektorientierte Program-
- mierung ist gar nicht so schwierig wie es die Begleit-
- bücher zu Turbo-Vision vermuten lassen. Fangen Sie
- einfach an ! Arbeiten Sie das Handbuch zu WG-VISION durch
- und durchdenken Sie die Funktionsweise der Beispiel-
- programme. Sie werden staunen, wie schnell der Groschen
- fällt. Und wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie
- man mit Objekten umzugehen hat, dann werden Sie bald
- garnicht mehr anders können, als "objektorientiert" zu
- denken...
-
- Dieses Demoprogramm hat als einzigen Zweck, Ihnen an
- einigen, zugegebenermaßen primitiven Beispielen, einen
- kleinen Teil der Fähigkeiten von WG-VISION vor Augen zu
- führen. Aus diesem Grund sind einige Schalter in der Icon-
- leiste auch nicht belegt. Ich habe Sie gewissermaßen für
- Sie reserviert, damit Sie, wenn Sie möchten, dieses Demo-
- programm erweitern können. Es ist nun mal so, nur Übung
- macht den Meister.
-
-
- Nun noch ein paar Worte in eigener Sache. WG-VISION ist
- kein Public Domain, sondern Shareware. Sie dürfen und
- sollen den Inhalt der Shareware-Diskette an befreundete
- Programmierfreaks weitergeben, über Mailboxen versenden
- oder als Shareware weiterveräußern (zu den reinen Kopier-
- gebühren, versteht sich). Nur wenn Sie eigene Programme
- mit WG-VISION schreiben und diese kommerziell nutzen
- wollen oder wenn der Testzeitraum von 4 Wochen über-
- schritten wird, müssen Sie sich registrieren lassen.
- Sie erhalten als Gegenleistung eine Vollversion für
- TP6/TP7 und BP7 (am besten Compiler angeben) ohne Regis-
- trierungshinweise und damit leider auch ohne dem hübschen
- Fenster-Logo oder (in der Profi-Version) die voll-
- ständigen Quelltexte. Außerdem stehe ich Ihnen schrift-
- lich bei Problemen zur Verfügung. Hier die Adresse:
-
-
- Dipl.Phys. Mathias Scholz
-
- 02763 Zittau /Sa.
- Bergstr. 7
-
-
-
- Die Registrierungsgebühren betragen:
-
- Vollversion (TPU'S) 59.-- DM
-
- Profiversion, Quelltexte 149.-- DM
-
-
- Studenten können die Profiversion bei Vorlage der Kopie
- der Immatrikulationsbescheinigung zu einem ermäßigten
- Preis von 89.- DM erhalten.
-
-
- Mit Ihrer Registrierung helfen Sie mit, daß diese Toolbox
- weiterentwickelt und optimiert werden kann. Für Ideen,
- Hinweise und Vorschläge ist der Autor jederzeit dankbar.
- Registrierte Nutzer erhalten die jeweils neueste Version
- zum Selbstkostenpreis.
-
-
-
- Bleibt nur noch, Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit
- WG-VISION zu wünschen.
-
-
- Tschüß !
-
- Und lassen Sie einmal was von sich hören !
-
-
-
-
-
-
-